Beiträge von Sadako

    Zitat

    A) Wenn es "doof" wird für den Hund fängt der an HEIMLICH reinzumachen. Er versteht nicht WARUM es doof wird für ihn, da pinkeln nichts schlimmes für ihn ist. Es gibt einfach keinen Zusammenhang. Man muss einfach hinterher sein, öfter rausgehen, regelmäßig rausgehen und genau schauen, ob der Hund auch wirklich draussen macht, was er soll. Wenn ich eine doofe Konsequenz nutzen muss/möchte, heisst das, dass es schon zu spät war. Der Hund konnte "Pinkeln im Haus" praktizieren und er lernt mit jedem Mal besser wo und wie und wann. Doof werden muss ich in dem Moment wo es passiert und zwar jedesmal, das kann man nicht gewährleisten. Demnach werden die Male, wo der Hund ungehindert "davonkommt", verstärkt. Und ein operant erlerntes Verhalten, dass über variable Verstärkung trainiert wurde ist am schwersten zu löschen. Egal ob ich das wollte oder nicht. Der Hund tut das was sich lohnt.

    B) Abbruchssignal. Was sagt das Abbruchsignal? Unterlasse was du tust (und tue etwas anderes). Aber was? NICHT PINKELN? Der Hund MUSS pieseln - er kann es nicht einfach sein lassen. Wenn er dann noch das Verhalten raten muss, dass er stattdessen tun soll, ist es umso schwerer für ihn.

    C) Abbruchssignal. Wie wurde es trainiert? Ein normal trainiertes Abbruchssignal gibt einem Hund vor, was er stattdessen tun soll. Und das heisst nicht, dass ich erst Nein sage und dann was anderes verlange. Des Weiteren beeinflusst ein Abbruchssignal das Verhalten davor, also das was VOR dem eigentlichen Fehlverhalten geschah. Hund pinkelt also, bekommt ein Nein und erinnert sich, dass das Nein urprünglich mit Belohnung trainiert wurde. Das Nein hat demnach selbst schon eine verstärkende Wirkung angenommen. In gewollten Verhaltensketten ist das sinnvoll, bei der Stubenreinheit unterbricht man den Hund einfach mit nem Geräusch, dass keine "Bedeutung" für ihn hat, ihn aber aufschauen lässt.

    D) Belohnung draussen. BESSER belohnen. MEHR belohnen. RUHIGER belohnen. SCHNELLER belohnen. Mach ich draussen bambule, pieselt der Hund beim Reinkommen gleich nochmal...

    Hach, komm an meine Brust. :hug:

    :gut:

    Zitat

    Ich wollte damit nur sagen.dass manche Hunde ein Nein oder ein Hey brauchen, einfachh um zu wissen: das soll ich nicht machen!

    Alternativ könnte man dem Hund ja auch einfach beibringen, was er machen soll. :) Völlig easy und stressfrei!

    @Rübennase:
    Du willst Estandia und mich nicht gemeint haben, obwohl wir beide die einzigen waren, die Gefühls Worte aufgenommen und nochmal hinterfragt haben? Das kannst du dem Weihnachtsmann erzählen. ;)
    Immer provozieren wollen und dann schreiben, es wär nicht so gemeint gewesen... jaja... oh man...

    Zitat

    Ich denke nicht, das Gefühl damit gemeint hat, den Hund zu strafen. Also nicht gleich alle drauf anspringen, ja? ;-)

    Es wurde doch nur ihre Wortwahl wiederholt und nachgefragt. Warum unnötig aufbauschen?

    Zitat

    Nun meine Frage.
    er ist grundsätzlich dabei sehr enthusiastisch und stürmt auf Kommando los (davor ist er aber ruhig). Beim ersten mal suchen klappt alles wunderbar und beim 2. mal auch, er legt sich sogar nach dem fressen von selbst ohne Kommando wieder in die Box. Allerdings beim 3. und 4. mal scheint er dann plötzlich vergessen zu haben, was er tun soll. Er setzt sich dann vor mich und schaut mich an, bzw legt sich irgendwann vor mich (im Zweifel ist es immer Platz was Frauchen will), geb ich ihm das Kommando ("Bett", klappt super egt!) dann geht er hin und setzt sich davor, geht rein und bleibt sitzen statt sich hinzulegen, kommt gleich wieder raus etc. Also macht es eben nicht ganz richtig. Bisher bestehe ich aber darauf, dass er es ordentlich macht, was manchmal ein Weilchen dauert da ich das Kommando nicht ständig wiederholen will und ihn auch ausprobieren lassen möchte bis er selbst drauf kommt.

    Ich verstehe bei deiner Schilderung nicht, was du nun überhaupt von ihm willst, sorry. Nicht böse gemeint. Wenn du heute hü, morgen hott verlangst, machst du es euch beiden nur unnötig schwer.
    Ich würde nun also erstmal das Signal "Bett" vernünftig aufbauen, oder zusätzlich ein "bleib" oder was auch immer er dann da genau machen soll (wie gesagt, ich habe es nicht verstanden) Und nur das, nicht in Kombination mit Dummy suchen. Das kann dann dazukommen, wenn er wirklich verstanden hat, was du von ihm willst.

    Dass er die Signale "abzuspulen" scheint, deutet für mich auch darauf hin, dass er einfach nicht wirklich weiß, was du von ihm willst.