Beiträge von Sadako

    Zitat

    Leider mussten wir auch schon erleben das Hunde auf kein Kommando reagiert haben sofern man kein Leckerlie griffbereit hatte.

    Dann wurde es entweder falsch beigebracht oder der Hund steht unter sonst irgendeiner Ablenkung, weshalb er das Signal nicht ausführen kann.

    Ich würde immer so belohnen, wie es dem Hund in Situation X am besten gefällt. Ob er sich über Leckerli motivieren lässt, über Spielzeug, über ein nettes Wort, über Körperkontakt, über am nächsten Busch schnüffeln ist mir dabei völlig gleich. Soll ja ne Belohnung für den Hund sein, nicht für mich.

    Bist du an positiver Verstärkung interessiert, empfehle ich dir die Seite: http://markertraining.de

    Zitat

    Vermutlich hätte ich wohl von Anfang an "schimpfen" sollen.

    Überdenke das nochmal. Das ist ein Welpe, der muss nunmal und pinkeln ist nun wirklich nichts "Böses". Da muss nicht geschimpft werden!
    Beachte seine Anzeichen und trag ihn kommentarlos weg, aber schimpfen muss echt nicht sein. Einfach nicht fair gegenüber so nem kleinen Wurm, der die Welt noch nicht versteht.

    Edit: ja, inzwischen ist er älter, heißt dennoch nicht, dass man nun anfangen schimpfen muss.

    Zitat

    Hi,
    ihr Gegner, der NUR positiven Verstärkung.

    Wo seht ihr die denn?

    Ich lese Bestechung und inkonsequente Hilflosigkeit.

    Das zur Methode "positiver Verstärkung" zu erklären, nur weil Frauchen Leckerchen gibt, wenn der Hund unartig war :lol: , ist ja irgendwie crazy.

    Danke! :gott: Genau das dachte ich mir auch mal wieder.

    :verzweifelt:

    Zitat

    mit heitatai und alles tutti begreift er eben net,

    Ja, vielleicht solltest du es mal mit positiver Verstärkung probieren, anstatt mit heititei? Nur mal so ne Idee. :lol:

    Aber ja, zurück zu den Welpchens. :smile:

    Zitat

    Nein. In Indien ist Tollwut endemisch, da wuerde ich ganz sicher keinen Hund mit hinnehmen, schon gar nicht fuer einen kurzen Urlaub.

    Du wirst auch Probleme bekommen, den Hund in Unterkuenfte und in Zuege/Busse mitzunehmen. Meiner Meinung nach profitiert auch der Hund davon null.
    Ich bin mir auch wegen der Bestimmungen nicht ganz sicher, aber ich wuerde mich auch beim deutschen Zoll informieren, was Du benoetigst, um den Hund aus einen Drittland wieder einzufuehren.

    Ist ja noch eine Weile hin. Ich wuerde die Zeit nutzen, um Hundesitter und Gassigeher kennenzulernen und jemanden zu finden, dem Du Deinen Hund anvertrauen kannst.

    :gut:

    Zitat

    So unterschiedlich ist Wahrnehmung. Ich gehöre auch zu denen, die das wie Helfstyna empfinden, wenn normales Verhalten so überanalysiert wird. So ist jeder anders.

    Ja nee, ich find das ja auch gar nicht "überanalysiert". Natürlich ist es normales Verhalten, das haben wir doch von Anfang an gesagt, aber es gibt nunmal Hundehalter, die das nicht so sehen. Die denken, Urin sei etwas Schlechtes, der Hund (Welpe) macht das ja aus Trotz und Absicht, etc. pp.
    Und dann so eine detailierte, sachliche Erläuterung von Estandia zu bekommen fand ich einfach klasse. :gut:

    Klar ist das für einen "alten Hasen" nichts Neues. Aber für Neulinge eben super. :)

    Zitat

    Man kann auch aus jedem Pups eine Wissenschaft machen :hust:

    Ich denke so etwas verunsichert gerade Erstwelpenbesitzer nur noch mehr.

    Krass, ich empfinde das gar nicht als Wissenschaft. :/ Hmmmm.

    Ich fand sowas damals auch sehr bereichernd! :)