Hmmm... "Nicht-Tierhalter" sind Deiner Meinung nach also generell unempathisch und können grundsätzlich nicht verstehen, dass Tierhalter eine persönliche Beziehung zu ihrem Tier haben?
Erst 2012 wurde wissenschaftlich bewiesen dass Hunde Gefühle haben. Vorher war es wissenschaftlich umstritten! Also ja, solche Menschen gibt es.
Quelle
Ja, das ist wirklich ein Elend. Dabei wäre es so einfach, dem entgegenzuwirken, nämlich wenn das mal vernünftig in der Schule behandelt werden würde.
Nun, das Problem ist aber auch, dass in den Zoofachläden kompetente Mitarbeiter sowieo artgerechtes Zubehör oft Mangelware sind. Hamster brauchen eine Mindestgröße von 100 cm x 50 cm (LxB). Welcher klassische Hamsterkäfig hat diese Größe? Keiner.
Ich bin schon froh wenn artgerechte Laufräder angeboten werden, also sie einen genügend großen Durchmesser haben. Aber auch das ist nicht der Regelfall. Und die Mitarbeiter wissen auch nicht Bescheid. Hamster-Ratgeber raten falsche Dinge.
Wenn also nichts artgerechtes angeboten wird, die Mitarbeiter unwissend sind, in den Ratgebern nichts zu finden ist... ich finde es schade, dass man diese Informationen wirklich SUCHEN muss. In dieser Hinsicht muss sich sooo viel ändern...
Für mich fängt das da an, wo man einen Hund eben nicht mehr wie ein Tier behandelt und von ihm daher unter Umständen auch Denken und Verhalten eines Menschen abverlangt.
Also wie in x Beiträgen hier, was der Hund ja alles absichtlich machen würde.
Danke!