Habt ihr das Allein sein Staffelweise geübt ;)? Vielleicht verunsichert es ihn wenn er von jetzt auf gleich (seiner Meinung nach ) "lang" allein gelassen wird... Geht er auch mal von sich aus dem Zimmer in sein Körbchen wenn er zum Beispiel müde ist? Meiner hat das mit 9/10 Wochen schon gemacht wenn ihm etwas zu wuselig wurde und gut war. Ist er dabei wenn sein Geschäft weg gemacht wird? Vielleicht sucht er die Aufmerksamkeit...
Oder, oder, oder
Beiträge von lilablaugruengelb
-
-
Und dann fuchteln dir auch nicht gleich noch zig andere Menschen an deinem Welpen rum
Ich wohne hier mit 6 Mitbewohnern zusammen
Ich hab den Kleinen erstmal hauptsächlich bei mir im Zimmer gehabt und er hat das Haus erkundet wenn nicht alle da waren.. in die Zimmer (die zum Glück in der anderen Etage sind) darf er nicht rein, also hat er erstmal sein Reich entspannt erkunden können.
Er war beim Züchter total aufgeschlossen mit allen Leuten, hier aber erstmal etwas vorsichtiger.
Wenn deiner auch so ist, ist es bestimmt besser für ihn erstmal in Ruhe sein Reich und sein Rudel kennenzulernen :) -
Danke schonmal für die schnellen Antworten :)
Also wir trennen sie nur, wenn einer schmerzerfüllt schreit und der andere auch nach ein paar Momenten nicht ablässt (während er gerade auf dem Auge "rumkaut") Und wir stoppen sie manchmal, weil Nero oft schon kaputt ist und sich irgendwo versteckt, zum schlummern; sein Bruder dann aber angedüst kommt und den halb schlafenden Nero weckt indem er ihn zwickt und so weiter... Und dadurch überdrehen sie manchmal, dann wird das von uns beendet und innerhalb von einer Minute schlafen sie völlig erschöpft...Das mit dem zusammen draußen die Stärksten sein war auch mein Befürchtung! Deshalb gehen wir meistens getrennte Wege und nur ab und zu zusammen. Nero ist auch nicht so ein mutiger Spieler wie sein Bruder und hält sich wenn es ihm zu wild wird aus den Spielen mit anderen Hunden raus und schnüffelt irgendwo rum, jagt Blätter oder beschnuppert die Menschen die so drum herum sind. Wenn das Spiel ruhiger wird macht er aber auch gerne mit :)
Sein Bruder bespringt alle möglichen großen Hunde (reitet sie) und anfangs haben wir gedacht das regeln die größeren schon.... tun sie aber meistens nicht weil sie ihn nicht für voll nehmen. Mein Freund greift nun also auch ein, wenn sein Welpe Erwachsene Hunde besteigt und diesen das völlig egal ist, meint ihr das ist OK?
Untereinander lassen wir das zu, ist ja nichts abnormales -
vielleicht hat es schon jemand gepostet, ein weng vulgär aber sehr nützlich
:
http://www.scheissewaskocheichheute.de -
Der alltägliche Wahnsinn mit zwei 12 Wochen alten Mischlingsrüden heute:
Ich geh fein Sport machen und mein Freund passt auf die Racker auf, kommt er mich nach ´ner Stunde holen mit zwei überdrehten Hunden an der Leine die sich gedacht haben: "Wenn Mutti zu lang weg ist dann fangen wir doch mal wieder an ins Haus zu pinkeln und machen so richtig einen drauf." Der arme Kerl war ganz verstört und die Unterbettkommode vollgepinkelt
Jetzt bin ich wieder da und Hündchen schlafen entspannt... aiaiaiai -
Hat jemand Erfahrungen mit der NV Versicherung? Die Bedingungen klingen auch ganz gut und je nach Deckungssumme bezahlt man (mit jungem Alter) zwischen ~58 und ~72 Euro.
Ich finde es furchtbar schwierig sich irgendetwas "auszusuchen" -
Hallo ihr Lieben,
ich habe einen (jetzt) 12 Wochen alten Mischlingsrüden namens Nero adoptiert, sein Vater ist ein Gordon Setter und seine Mutter 50% Border Collie 25% Golden Retriever und 25% Belgischer Schäferhund. (Mal sehen was da so bei raus kommt) Er ist nun seit knapp drei Wochen bei mir und ich bin super glücklich. Mein Freund hat seinen Bruder adoptiert und zur Zeit (für die nächsten 3 Monate) wohnen wir zusammen.
Alles klappt super, sie lernen schnell und haben schon ordentlich Vertrauen geknüpft :)Nun zu meiner Frage: Die beiden raufen natürlich ziemlich viel, wenn es uns zu übertrieben wird wird abgelenkt oder wenn es zu heftig wird auch unterbrochen... Könnt ihr mir Tipps geben, was wir beachten sollten mit den beiden? Neros Bruder ist etwas größer und meist mit anderen Hunden "dominant" (
), unterdrückt meinen kleinen Racker aber keineswegs, das Spiel ist ziemlich ausgeglichen da Nero etwas geschickter ist als sein "großer" Bruder. Ich war auf einen Welpen vorbereitet, aber nicht auf zwei... deswegen würden mir eure Erfahrungen im Umgang mit Brüdern sehr weiterhelfen
Liebe Grüße