Beiträge von lilablaugruengelb

    Weg gehen wenn er Schutz sucht? Oh... also ich ignoriere ängstliches oder komisches Verhalten einfach (gegenüber Menschen die er manchmal komisch findet) quatsche weiter mit den Leuten und lobe ihn wenn er mutig ist. Wenn er jedoch bei mir Schutz sucht, dann lasse ich ihm den Schutz (ist doch besser als das er wegrennt und sich versteckt, oder?) Ich lobe ihn jedoch nicht. Er darf einfach neben mir sitzen, kein Problem.
    Wenn ein anderer Hund zu heftig wird, dann stoppt der andere Besitzer ihn oder ich tue es wenn nötig (bis jetzt noch nicht ;) )
    Ich hoffe das macht Sinn so ;)?
    Achja, und ich gehe natürlich entspannt weg, wenn die Situation gerade ruhig ist und ich denke das ist zu viel für meinen Burschen..

    Zitat

    Wir hatten ja auch mehr oder weniger spontan statt einem zwei Welpen. Wir haben sie immer spielen lassen wie sie wollten, es sei denn sie waren übermüdet. Jeder hatte eine Box in die wir sie mit was zu knabbern gesetzt haben als Auszeit. Sie lieben ihre Box und suchen dort immer noch Ruhe.

    Später in der Pubertät haben wir ab und an eingegriffen. Teilweise ging es da echt heftig zu. Sie haben sich niemals nie verletzt, aber Fellbüschel flogen und es war einfach zu stressig für alle. Wir haben ein Stopsignal, wie genau wir das aufgebaut haben weiss ich garnicht mehr :???:
    Teilweise durften sie dann nichtmehr miteinandern raufen, da es fast immer eskalierte. Nach einer Weile hat sich das gelegt und sie dürfen natürlich wieder miteinander spielen :smile:


    EDIT:

    Was eben angesprochen wurde ist auch ganz, ganz wichtig! Da sie immer einander hatten, hatten und haben sie absolut kein Interesse an anderen Hunden! Bei uns wurde das ganze durch blöde Erfahrungen noch verschärft, aber das ist eine Problematik die man nicht unterschätzen sollte!

    Das mit der Box müssen wir glaub ich auch einführen, wir haben nur einen großen Käfig (natürlich, es war ja nur eienr geplant...) und der nächste wird gerade angeschafft... das wird bestimmt auch nochmal Entspannung bringen...
    Die beiden sind sehr interessiert an anderen Hunden, Nero findet es nur ziemlich doof überrannt zu werden und hält sich dann lieber raus, wenn sie andere Hunde sehen sind sie aber total sozial und verhalten sich jedenfalls anfangs sehr sehr höflich und so wie es sich für einen Welpen gehört. Wenn der Große merkt das der erwachsene Hund ihm Dominanzaustesten durchgehen lässt wird er manchmal frech :P Aber spielen mit anderen Hunden finden sie beide toll!
    Es gibt eine Hündin, ein Finnischer Spitz, die ärgern sie immer im Team.... Dann nehmen wir einen weg und lassen sie abwechselnd spielen (Freunde von mir, also im Haus) dann hat die Dame die beiden einzeln auch super im Griff und zeigt werd die Chefin ist :)

    Hallihallo
    Sag mal kennst du Nederlandse Kooikerhondje ? Das sind zwar Entenjagdhunde, werden aber hauptsächlich als Begleithunde gehalten ;) Ich finde die sehr sehr nett und umgänglich... die meisten lieben Menschen (das war ja nicht so dass du das unbedingt brauchtest oder ;) )? Alle Kooiker die ich kenne sind sehr gut erzogen, das ist also möglich, sind super witzig, mehr oder weniger klug (:D) verspielt, sportlich und lieben es ihrem Herrchen zu gefallen. Jagdtrieb habe ich bei keinem unkontrolliert gesehen. Der eine wird zur Vogeljagd verwendet, wenn ihm aber das jagen verboten ist dann hört er 100%ig. Läufige Hündin vor der Nase? Hört 100%ig...
    Vielleicht wäre das was :)?
    P.S. 35-42cm 9-11 kg; vom Aussehen sind sie teilweise sehr sehr unterschiedlich

    Zitat

    Das wird sich legen, wenn er ausgewachsen ist (oder gibt es Riesen-Beagle ? :lol: )

    Ich habe übrigens auch Wurfgeschwister, Bruder und Schwester, und bei uns ist das größte Problem der Umgang mit anderen Hunden, sie mobben zu zweit seeeehr gern :ops:


    Das denke ich mir auch die ganze Zeit, was soll denn das mal fürn Beagle werden :D?
    Also muss ich definitiv vorsichtig sein mit dem "zusammen sind wir die Stärksten". ich werd mir Mühe geben :)

    Zitat

    Oh mein Gott! Sie sind so unglaublich niedlich und den Golden Retriever und den Gorden Setter (jedenfalls beim großen Bruder) kann man nicht leugnen! =)


    Und das Muster vom belgischen Schäferhund :D
    Der kleine hat die Ohren vom Papa gemischt mit Border Collie, sie witzig sieht das aus wenn er sie nach hinten macht :D Aber sonst sieht man ihm die Mischung nicht sooooo an... Ich werd immer gefragt ob er ein Beagle ist :lachtot: