Es ist total toll, eure Erfahrungen zu lesen! Ich finde, man wird doch oft komisch angeschaut als Student mit Hund bzw. die Kommilitonen verstehen es manchmal nicht so recht.
Deswegen echt super, hier Gleichgesinnte zu treffen!
ZitatMich würde folgendes Interessieren: Habt ihr eure Hunde vom Züchter?
Mir wurde häufiger gesagt, dass Züchter ihre Hunde nicht an Schüler und Studenten abgeben wegen unsicherer Zukunft, zu wenigen finanziellen Mitteln etc.
Ich war auch Studentin mit Hund, mein Hund war aber nicht vom Züchter. Ich habe zwischendurch auch über einen zweiten nachgedacht, ich hab's dann aber nicht gemacht. Dafür zieht nächstes Jahr ein zweiter ein.
Ich habe Mia vom Züchter.
Ich hatte damals unglaublich Angst, dass ich keinen Welpen bekomme. Immerhin war ich 19, hatte grad mein Abi gemacht, es war eigentlich völlig ungewiss, wie das mit Studium klappt ...
Die Züchterin hat sich auch erkundigt, wie ich das machen möchte, wie es finanziell aussieht etc. Zum Glück hat sie mir geglaubt, dass das Finanzielle auf keinen Fall irgendwelche Probleme geben wird; einen Nachweis hatte sie ja nicht; ich habe kein Einkommen und ich habe ihr keine Auszüge meiner Konten gezeigt ;). Scheinbar kam ich "verantwortungsbewusst" genug rüber, keine Ahnung ... ich finde es auch wahnsinn, dass sie mir einen Welpen gegeben hat.
Das war bestimmt ein riesen Glück. Ich könnte mir gut vorstellen, dass viele Züchter Schüler/Studenten kategorisch ablehnen. Wobei ich sagen muss, dass ich das total bescheuert finde ... klar, man kann in keinen Menschen reinschauen - aber man sollte sich doch ein wenig auf sein Gefühl und seine Menschenkenntnis verlassen, und nicht nur aufs Alter schauen ...
Wie man sieht, klappt es ja bei vielen Studenten.
Vielleicht sehen das auch manche Züchter so!
Ich glaube, die Chance, einen Züchter zu finden, ist aber nochmal deutlich größer, als im TH einen Hund zu bekommen - da ist man ja komplett chancenlos.