@Rübennase aber das mein ich ja, was ist denn so furchtbar schlimm daran, nur F1 zu züchten? Eben vorausgesetzt, das passiert in guten Verhältnissen.
Klar "braucht" man die F1er nicht, aber "braucht" man Millionen Labbis? Die Leute mögen sie halt.
Beiträge von Chatterbox
-
-
Ich werd jetzt vermutlich ganz aus der Reihe tanzen... aber
ich find's einfach heftig, wie immer über Mischlinge hergezogen wird. Dann kommt "nein, Mischlinge sind nicht weniger Wert" - DOCH, dass sie das für einige sind, schwingt in soo vielen Aussagen von manchen hier mit. Und nicht nur Mischlinge, sondern jeder nicht-VDH-Hund.
Das Argument mit dem Nutzen der Hunde - sorry, aber bis auf wenige dienstlich/jagdlich geführte Hunde BRAUCHT man theoretisch gar keine Hunde! Sämtliche VDH-Rassen werden zu unserem Vergnügen gezüchtet und eigentlich überflüssig, wenn man's so will.
Was ist schlimm daran, wenn jemand nun einen Doodle will oder Nachbars Berner-Mix, weil die so süß sind? Ich sehe da einfach nichts Schlimmes dran. Ob der Hund ne Ahnentafel bis ins 16. Jhd. hat oder F1 ist, ist scheißegal, finde ich.Was ich wichtig finde, dass nicht offensichtlich kranke Hunde verpaart werden und dass die Welpen gut aufwachsen.
Die Doodle-Züchter, die auf die Frühkastra pochen - DAS finde ich auch ein Unding.Und jetzt nicht falsch verstehen, ich finde es super, dass es den VDH und kontrollierte Zucht gibt. Hab ja selber nen VDH-Hund.
-
@Speedy2603 mutig, mutig. Da begibst du dich auf GANZ dünnes Eis.
Ich kann dir nicht weiterhelfen.
-
Danke für eure Antworten bzgl. des Putzens.
Mal gucken, wie ich das löse.
-
Wir sind bei Tag 6, das Blut wird langsam etwas heller aber noch nicht weniger.
Wie ist das denn bei euren (halb)langhaar-Hündinnen? Bei Mia fängt sich das Blut halt schon sehr in den Oberschenkelhaaren. Wie oft und wie säubert ihr eure Hündinnen da? -
Mia ist gerade läufig.
Uns kommt ein Shar Pei entgegen. Ich rufe zu, dass Mia läufig ist und sie ihn bitte anleinen soll.
Kommt zurück: "Der ist nicht gewalttätig, keine Angst!"
Ich: "Nein, nein, das mein ich auch gar nicht! Er ist bestimmt ganz lieb, aber meine ist l-ä-u-f-i-g!"
Sie: "Ach wissen Sie, er ist verliebt, er liebt eh nur eine!"Ich bin dann einfach umgedreht.
-
Das macht absolut keinen Sinn, mit einem 16 Monate alten Hund "viele Sachen getestet" zu haben.
WAS denn genau? WIE und WIE LANGE?Überleg dir, auf welchen Hundesport erstmal DU lust hättest. Für nen Rotti würde sich wohl Schutzdienst, Fährten, UO, vielleicht longieren anbieten. Und dann beschäftige dich mit EINER Sache davon und lass euch von einem guten Trainer einarbeiten.
Nicht zwei Tage, auch nicht zwei Wochen. Such dir einen Trainer, der sich echt auskennt damit (meistens tun das "normale" HuSchus nicht) und baut den Sport kleinschrittig und korrekt auf. -
Ich glaub, interessant ist auch eher, was ihr im Training genau macht.
Ist es eher ein normaler Junghundekurs?
Ist es Vorbereitung auf die BH?
Ist es Alltagstraining?
Longieren, Tricks, Dummy?
Obedience? Oder fangt ihr schon mit Schutzdienst an? Fährten?
Was genau machst du zur Auslastung? -
Ich versteh nun auch gar nicht, warum manche User sich jetzt derart auf die Eier des Rüden eingeschossen haben?
DAS ist peinlich, nicht der Post von der TE! Und wenn einige hier total herablassend und belächelnd reagieren und auf den Hoden beharren, natürlich geht sie dann drauf ein.
Meine Güte...@AnnaLinder bleib doch da und ignorier den Mist!
Ich bin mir sicher, dieses Forum kann dich in deinen Fragen weiterbringen, hier tummeln sich einige kompetente Leute. -
@TrueType ich arbeite an einem Forschungsprojekt, wo es um Korruption in der Pharmaindustrie geht. Eig. zwar juristisch, weil es konkret um die Einführung des 299a geht - aber natürlich bietet es trzd einen Einblick in die Problematik, jedenfalls in der Humanmedizin.
Joa. Da glaubt man dann so ziemlich gar nix mehr.So viel nur kurz: Die Arzneimittel sind sicher nicht (nur) wegen der Forschungskosten in D teurer.
Natürlich ist die Frage, wo man unabhängige Infos bekommt, weil alles immer von irgendwem finanziert wird. Denke, man muss da einfach auch auf seinen Bauch hören... Studien in oder her.