Beiträge von Chatterbox

    Bei Mia hat's diesmal ja auch echt lang gedauert, bis sie dann tatsächlich läufig war.
    Grad das Markieren wie ein Weltmeister hat locker 6 Wochen vorher schon eingesetzt. Auch für Rüden war sie paar Tage lang interessant, dann wieder nicht.
    Vielleicht ist bei Carlie diesmal die "Vorbereitungszeit" auch bisschen länger?

    Vorhin bei der Mittagsrunde kam uns ein Labbi entgegen gerannt. Besitzer nichtmal in Sichtweite. :ugly: Ich hab Mia schon mal hinter mich gebracht und dann kam der Labbi super happy angepest. Fand er doof, dass ich ihn weghalten musste. Irgendwann kam dann sein Herrchen. Also der Gute ist echt einmal quer übers Feld gerannt. :ugly:

    Tag 10. Blut noch ein klein bisschen heller, noch etwas weniger, aber schon noch recht viel... - es werden wohl noch paar Tage ins Land ziehen, bis sie in den Stehtagen ist.

    Gott sei Dank wird sie nur alle 12 - 14 Monate läufig. :roll:

    Das Argument, dass man ja single sei und deshalb schlechtere Karten hat, puh, find ich auch total daneben.
    Erstens kann es jederzeit zur Trennung kommen. Zweitens, wofür genau braucht man zwei Leute zur Hundehaltung?
    Außerdem, bei mir ist es auch so: Mein Freund knuddelt Mia mal und gibt ihr Essen vom Tisch und so |) aber das war's auch. Sie ist allein mein Hund. Und auch wenn wir zusammen ziehen und ein zweiter Hund einzieht, sind es trotzdem meine Hunde... und so wollen wir das auch beide.
    Also das Argument versteh ich nicht.

    Dasselbe hast du doch auch bei den Retrievern. =)
    1000e holen sich nen netten Labbi oder Goldie, weil die ja immer so lieb und unkompliziert sind und so einfach zu erziehen. Joa.
    Also das Phänomen hat man bei aller Liebe nicht nur bei den Doodles.

    Ich mag gar nicht anzweifeln, dass es diese "naiven" Leute bei de Doodles vielleicht häufiger gibt oder dass da viele Vermehrer unterwegs sind.
    Aber diese Verallgemeinerung geht mir einfach gegen den Strich.

    Ja, dass diese Versprechungen Bullshit sind, ist ja klar.
    Aber grad bei Labrador+Pudel ist die Wahrscheinlichkeit, eine total abgedrehte Killermaschine zu bekommen, die Kinder zum Frühstück isst, zu bekommen, gering.
    Beide Rassen sind "nette" Hunde, lassen sich für Arbeit mit dem Menschen begeistern.
    Sprich irgendwelche diffusen, haltlosen Versprechungen sind blöd, aber die Chance, einen tollen Familienhund zu kriegen, ist halt schon da. Auch wenn die Hunde unterschiedlich sind.

    F1 Generationen zu produzieren ist in der Nutztierzucht Gang und Gäbe...
    macht es aber langfristig gesehen nicht besser!

    Man "züchtet" nicht, man "produziert" "Endprodukte"

    Und verkauft diese an diverse Dumme, die auf Werbe-Slogans reinfallen......

    Dann benutz ich halt nicht das Wort züchten, dann ist es eben produzieren. Ok.
    Und was ist an dem "Endprodukt" F1 schlechter als am Endprodukt reinrassiger xyz?

    Und wieso genau wird sämtlichen Doodle-Haltern unterstellt, dumm zu sein und auf Slogans rein zu fallen?
    Klar gibt es diese unreflektierten Leute. Gibt aber auch genug andere Doodle-Käufer.