Es kommt auch immer auf die Robustheit an, meiner Meinung nach...
Nen Sheltie würde ich nur ungern mit dem Labbi meiner Freundin spielen lassen, aber bei meinem verstorbenen Pumi (Shelti-Größe) hatte ich da gar keine Bedenken. Sie war halt einfach was den Körperbau und die damit verbundene Muskelmasse nen anderes Kaliber. Da ist auch niemand kaputt gegangen. Allerdings kommt man bei denen auch wieder in eine Klasse, wo du Pech haben kannst und large springen muss. Und ich persönlich weiß nicht, ob ich Bock hätte meinen 44-46 cm Hund über die large Hürden zu jagen. Das die das können, klar, aber...
Beiträge von squirrel88
-
-
Bei der Erziehungsfrage kan ich @AnjaNeleTeam nur zustimmen. Mein Hund ist ab und an mal bei meinen Eltern in der Betreuung und die haben doch ganz andere Ansichten, gerade wenn es um Kosequenz geht. Manchmal hab ich das Gefühl er geht da schon "lieber" hin, aber das ist wahrscheinich ähnlich wie mmit einem Kind/Enkelkind. Oma und Opa sind viel cooler, weil man da ja alles darf...
Würde die Betreuung bei mir dort täglich stattfinden... neeee ich würde mir was anderes suchen. Wobei der Hund jetzt mit 15 Monaten schon unterscheiden kann, wer am anderen Ende der Leine hängtWenn man das will gut, aber es kann die Erziehung auch echt erschweren. Je nachdem, was du mit dem Hund vor hast...
-
Hallo zusammen,
Ich werde am Sonntag wahrscheinlich einen halben Tag in Bonn sein und wollte fragen, ob wer Lust auf einen netten Spaziergang hat. Zeitlich hatte ich so ab ca. 14-14.30 Uhr gedacht. Ende offen :)Viele Grüße Liz und Cziskos
-
Also ich hatte damit generell keine Probleme. Nach dem Laufen hab ich ihn auch immer "vorstehen" lassen, sodass er nicht auf die Idee kommt sich ins Fuß zu setzten. Klappt momentan nur noch bedingt, da Ausstellung sich bei uns erledigt haben, aber wenn ich die Ausstellungs-Leine raushole und "merkwürdig" laufe, weiß Cziskos schon, dass das keine Unterordnung sein KANN....
-
Also alleine von den Anlagen her könnte ich auch den Pumi empfehlen, aber da ist auch das Problem mit der Größe. Ich hab hier zwar nen Riesen, aber das ist leider nicht Standart. Falls du dich dafür interessierst, würde ich dir da eher die skandinavischen Züchter empfehlen, die sind auf etwas mehr "Masse" aus, was aber immernoch schön im Agi harmoniert. Richtig aufgebaut arbeiten die Hunde auch ruhig und konzentriert. Und schnell und wendig sind die allemal.
-
Also bei uns kommt es immer ganz auf den Richter an. In Dortmund hatten wir einen Richter, der sogar Hunde aus dem Ring geschmissen hat und meinte, die sollten bitte die Showleine abmachen und ne vernünftige (Alltags-)Leine drauf packen. Aber prinzipiell sind Showleinen schon eher "Pflicht"....
-
@Lololein : Ich bin in Recklinghausen. Mal sehen wie wir uns bzw ich mich blamiere. Cziskos wird gerade einmal 16 Monate sein. Da werde ich ihm noch viel verzeihen. Außerdem wird es ja echt nur Spaß. Und seien wir mal ehrlich, der Hund ist bei unserem Team das geringste Problem
-
*bibber* Ich hab jetzt doch noch die Meldebestätigung für Recklinghausen in der Beginner Klasse bekommen. Jetzt gibt es keinen Weg mehr zurück. Hoffentlich hat er an dem Tag nicht wieder "Tag der offenen Hose"... Vielleicht schaffe ich es jetzt endlich mal zum Training, die letzten Male als es angeboten wurde, musste ich arbeiten :/
-
so, BH sollte dieses Jahr echt drin sein. Der eine Verein macht sie Ende Mai und wenn ich da durchrassel mach ich die Ende August beim anderen
-
Moin, spontan wer Lust eine Runde zu gehen? Kann aber leider nur bis Ca. 14 Uhr, je nachdem wo wir sind...