Naja, in gewissen Situationen kann ich schon diese Übung mit den Kommandos der verschiedener HFs schon verstehen. Vorausgesetzt die Hunde haben alle einen gewissen Stand. Auf der BSP im THS gibt es halt mehrere UO Ringe nebeneinander, da ist es natürlich besser, wenn der Hund nur aufs eigene Kommando hört. Allerdings ist da natürlich auch ne ganz andere Distanz und kein direktes Gerenne vorm Hund, das ist wirklich sinnfrei.
Ich brauche zum Beispiel beide Kehrtwenden im Rallye-Obi. Links macht mein Hund als Standard, die hinterm Rücken auf "rum", meist mit leichter Geste.
Wenn man es aber wirklich nur for fun machen will, würde ich persönlich bei der bleiben die meine Hund lieber bzw.sauberer zeigt.
Beiträge von squirrel88
-
-
Ich glaub ich reihe mich zu Motivationszwecken auch mal mit hier ein
Gestern war mein erster 5 km Geländelauf. Die Zeit von 26.30 min ist doch noch recht ausbaufähig, aber ich war doch sehr zufrieden, da ich erst seit ca. 2,5 Monaten wieder regelmäßig laufen gehe. Hundi war klasse, auch wenn er nicht die ganze Zeit gezogen hat. Bis nächstes Jahr hätte ich gerne eine deutliche Verbesserung. Ne 20er Zeit wäre ein Traum, aber das ist, glaube ich, utopisch... -
Bin gerade auf Norderney. Einfach traumhaft, allerdings solltest du wenn erst wieder am Mitte September kommen, da sonst die Strände zu überfüllt sind und du, wenn du deine Ruhe haben möchtest, ziemlich weit laufen musst (aber dann hast du auch komplett deine Ruhe
)
Ab Mitte September stört es niemanden mehr wirklich, wenn der Hund an einem "Nichthundestrand" frei läuft.
Für den richtigen Sommer hab ich leider nicht so Plan wo du mit Hund hin könntest und auch niemanden störst... eventuell noch Holland? Aber da bin ich etwas überfragt -
@Nakarai den Sporthund hätte ich, aber straff geführt ist was anderes... okay, manchmal bekommt er auch ne deutliche Ansage... Aber...bestimmt kann VOX das dann so drehen, als wenn ich meine kleine Größe durch "Erfolg" (den wir noch nicht wirklich haben xD) kaschieren wollte. Und ich meinen sensiblen, kleinen Plüsch total drillen würde....
Klingt gut oder
-
Ich bin mir nicht sicher, aber müssen von den 5 V1 nicht so und so viele verschiedene Richter sein? Also sollte man da auch drauf achten
-
Leider einfach 1-2 Jahre zu früh, sonst hätte ich schon angeklopft. Optisch gefallen mir zwar die anderen des Wurfes besser, aber Aussehen ist ja zweitrangig und einiges verwächst sich vielleicht noch :)
Vor allem ist meine Ma voll der black and tan Fan und die wäre davon sofort überzeugt (wäre ja auch schließlich für sie)
Manfred finde ich gut. Okay, er nennt es Rudelgedöns, aber ich finde das miteinander sehr angenehm. Vor allem, weil MSN wirklich eine Bindung zwischen Hund und Halter merkt. Bei Own fehlt diese fast gänzlich, aber gut woher auch... Wenn ich null Interesse an einem Hund habe, nur so rausgehe, ohne was mit ihm zu machen ist es nicht verwunderlich. Einen Hund nur vollzustopfen macht keine Bindung. Meist sind Regeln da eher zuträglich, auch wenn man's fast nicht glauben kann....
-
Also wenn ich bei mir am Feld unterwegs bin leine ich nicht an, es sei denn der andere Hund ist an der Leine. Wobei selbst dann nicht immer, meist reicht auch ein "Fuß" Kommando. Die meisten "pappenheimer" kennt man schon, und ich weiß mit welchen Hunden es "Stress" geben könnte. Da managen wir es dann mit Absprachen.
Ansonsten wird auch eher spontan entschieden. Mein Hund ist sowieso recht relaxed und geht Konflikten aus dem Weg. Sollte es man Stress geben, regel ich es für ihn. Von daher sind Spaziergänge eher entspannt und leine überwiegend aus Rücksicht an, statt mir Stress zu machen -
So, nach langem Tag nun endlich unser "Bericht". BH heute morgen bestanden. War sicherlich keine Glanzleistung, aber ich bin (der Umstände geschuldet nicht zufrieden, aber akzeptiere es. Ablage war wie erwartet nicht pralle. Er hat sich nach vorne hin ausgestreckt und dann mal wieder die Beine ran gezogen. Richtiges "robben" war es nicht, aber immerhin hat er sich so 2m vor gemogelt. Zum Ende war es dann wohl zu langweilig, da musste er sich einmal setzten um sich danach wieder freiwillig zu legen. So weit so gut. Schema mit Leine (wie erwartet) nicht so toll, teilweise sehr abgelenkt und sich umgeschaut. Freifolge deutlich besser (ebenfalls wie erwartet), aber auch ab und zu nach hinten gesehen. Ablegen und herankommen katastrophal (in meinen Augen), aber dennoch (für den nicht vorhandenen Vorsitz und das direkte reinkommen) ein Lob bekommen. Vor allem weil die Richterin meinte er käme nicht rein, sondern würde abzischen (im Nachhinein im Video hab ich gesehen was sie meinte...
)
Und weil so eine Prüfung ja nicht schon "schlimm" genug ist, hat jemand seinen Hund ca 15 m von der Prüfung angebunden und war dann über 1 Std weg. Der Hund hat sich die Seele aus dem Leib gekläfft. Dies war dann o.g. Ablenkung...
Der Straßenteil war heftig und lang, weil sie auf dem Platz einige "Wackel-Kandidaten" hatte und sie wirklich penibel geschaut hat und echt fast das gesamte Repertoire ausgepackt hat.
Alles in allem war es aber gut. Und da es auch keine Punkte mehr gibt, ist's mir jetzt egal. Jetzt können wir uns wenigstens auf die wichtigen Sachen konzentrieren und "neu" anfangen. -
Janette, ich will ein Pü von dir
Einfach super und toll wie sie mit den Hunden umgeht.
Aber die kommis von der family, einfach zum schießen....
Ach und austoben stärkt das Bewusstsein für die Leine... Hmm merkt mein Hund nicht.... -
Es hängt echt immer vom Hund ab, ob kurz vor der Prüfung trainieren noch "Sinn" macht. Meine verstorbene Hündin hätte ich 2 Wochen vor der Prüfung aus dem Training genommen und ungearbeitet stehen lassen. Triebig war sie zwar, aber ihr tat die Arbeitspause zu Motivationszwecken sehr gut.
Cziskos arbeite ich normal weiter. Gut, morgen mache ich nur Spöksken mit ihm bevor es Samstag losgeht. Dienstag waren wir nochmal zwecks Ablage am Platz. Er lag wie angeklebt, trotz das Halligalli auf dem Platz war (UO Training eines anderen Vereins, Aufbau CSC mit viel getenne etc), in Sphinx-Position. Bin gespannt was er Samstag macht
Würde ich ihn süß dem Training nehmen, könnte ich mir auch ins Knie schießen... Entweder er würde alles "vergessen", weil was wir nicht machen, kann ja nicht wichtig sein, oder er würde sich soo anbiedern, dass ich keine andere Wahl als Training hätte