Beiträge von squirrel88

    Naja, also wenn ich es schon meine Hündin nicht kastrieren will, weil sie zu jung ist (wofür ich vollstes Verständnis hsbe!), dann achte ich aber erst recht darauf, dass die nicht gedeckt wird. Ausgeschaltet hab ich bei der Geburt, als sie den Tierarzt anriefen, was sie machen sollten.... Was danach komm weiß ich nicht...
    Ich mein gut, es ist ne Extremsituation, aber gewisse Sachen kann ich mir vorher anlesen. Für die Wurfkiste hat es ja gereicht.

    Das sind Mischlinge.

    Änliches dachte ich beim lesen auch.... Ich hatte bei einigen Bildern sofort den Sheltie-Mix, den Pyri-Mix oder auch Collie- und Border-Mix im Kopf... oder einfach nur nen Mix-Mix...
    Prinzipiell ist es ja mit den Altdeutschen Hütehunden ähnlich, aber die werden wenigstens auf "Können" selektiert...

    Aber zum Thema. Ich finde die meisten Kleinpudel, die ich auf Agiturnieren sehe, wenig "feurig". Die sind super leichtführig, aufmerksam, perfekt auf ihren Halter abgestimmt und sehr genügsam. Aber gut vielleicht fallen sie neben den ganzen durchgeknallten Border und Sheltie nicht so auf :roll:
    Was jetzt nicht negativ sein soll. Ich sehe ihnen lieber zu als den ganzen Durchgeknallten...

    Pokal hatten wir auch da O-Ton der Trainerin: "Ich finde Pokale auch doof, da sammselste dir auf späteren Turnieren nur noch mehr Staubfänger. Aber bei einer BH MUSS es einen geben! Ist ja die Einstiegsprüfung und da sollte man schon was in den Händen halten. Keine weitere Prüfung kostet einen so viel!"
    Wir haben uns alle wie Bolle gefreut, da das direkt anschließende Turnier von uns eben keine richtigen Pokale, sondern "nützliche" Pokale (Hundehandtücher als Hund geknotet) vergab.

    Ich schmeiß mal (wie immer) meinen Pumi ins Rennen. Sollte dir das lockig gewellte Fell zusagen. Mit der richtigen Zucht hast du nen "kleinen", verrückten Irrwisch, der alles mitmachen wird. Optisch schaut er deiner Supermaus nicht ähnlich! Aber den (manchmal etwas durchtriebenen) Charakter muss man mögen...

    Und ich kann dich verstehen. Quwira ging letztes Jahr ja ebenfalls mit nicht ganz 2 Jahren plötzlich und ich hab es auch nicht ausgehalten. Nicht ganz eine Woche später kam Cziskos durch einen glücklichen Zufall. Allerdings muss ich zugeben: Es hat ne Weile gedauert bis wir uns richtig angefreundet haben. Und nach über einem Jahr stehen wir immer noch nicht in der Beziehung wie ich mit Quwira stand...aber es wird immer besser. Meine Entscheidung bereue ich nicht!

    @Dogs-with-Soul Also wenn du die Adidas meinst: Einfach klasse. Ab an und an sollte sie man jedoch mal imprägnieren. Ich habe sie ein halbes Jahr immer nur bei Regen/Schlamm/Matsch oder bei uns auf dem Hundeplatz (aka "Swimmingpool") getragen und meist nicht richtig gereinigt :tropf: Die Füße sind immer trocken geblieben. Jetzt nach 2 Jahren merke ich, wenn ich durch Wasser gehe, dass sie leicht "klamm" werden, daher kommt demnächst nach der Reinigung die Imprgnierung drauf. Solange du darauf achtest dass es die Schuhe mit Goretex sind, sind die von Adidas (zum mindest meine 2 Paare) dicht :bindafür: Läuft das Wasser allerdings von oben rein, wirste halt nass :tropf:

    Achso: neben dem Spazieren gehen, hab sich sie mir hauptsächlich für den Sport geholt. Normale Geländeläufe machen sie auch super mit. Mehr als 10 km bin ich jedoch nie gejoggt. Normal gelaufen allerdings schon. Probleme mit den Füßen hatte ich nie.

    Ich schaue mich immer im Trailbereich um, da ich zwar feste Schuhe möchte, aber ein ein bisschen Flexibilität benötige. Zur Zeit trage ich diese von Adidas, aber ich komme auch ganz git mit denen von Merrell klar. Beides aber wohl auch über deinem Preislimit. Ich bin ehrlich. Ich spare auch nur woran ich kann, aber gerade bei Schuhen, die ich regelmäßig trage, hat sich das geändert. Lieber Komfort und trockene Füße, als Schrott gekauft zu haben... Meist besorge ich mir einfach die Modelle der vorherigen Kollektion. Sind meist günstiger.

    Also aus meiner Sicht (Rüden Halter) würdest Du dich nicht unbeliebt machen, aber ich fürchte damit stehe ich schon recht alleine da. Klar ist es schon anstrengend für einen Rüden, aber auch das muss er meines Erachtens lernen. Aber das sieht sicherlich jeder anders. Es wäre halt nur nett wenn du nicht unbedingt komplett erste Reihe am Ring sitzen würdest, bzw die Hündin nicht übermäßig vor anderen Hunden rum liegen lässt, wo er wirklich stören könnte.