Beiträge von miamaus2013

    Ich dachte früher ähnlich.... Seitdem ich mit Pinschern "arbeite" hat sich meine Einstellung diesbezüglich geändert. Meine Hunde können und machen auf jedem Boden "Platz", aber es fällt ihnen bei schlechtem Wetter sehr schwer. Warum soll ich das dann von ihnen verlangen, wenn es nicht unbedingt notwendig ist ?Hundesport soll doch Spaß machen, auch den Hunden. Sie haben sich das schließlich nicht ausgesucht.
    Natürlich kann ein Hund da auch mal an seine Grenzen gehen, aber dieses "Durchdrücken" um jeden Preis finde ich ganz schrecklich.

    bei meiner Hündin habe ich es über ne entsprechend hohe Motivationslage trainiert. Es muss sich einfach für sie mehr lohnen, sich hinzulegen, als es nicht zu tun.

    Sie ist extrem weich, jede Form von Druck in der Ausbildung würde man ihr sofort ansehen. Und das will ich absolut nicht. Sie soll fröhlich, frei und freudig mitarbeiten.

    "Hund legt sich nicht wenn XY" ist für mich jetzt aber ehrlich gesagt kein Wetter- sondern ein Ausbildungsproblem. |)

    sehe ich ähnlich.

    Meine Hündin ist wirklich empfindlich, braucht ja auch im Winter nen Mantel und wird auch nicht umsonst 'Prinzessin Glitter' genannt :roll:
    Aber bei entsprechendem Kommando legt die sich ohne zu zögern in ner Pfütze ab.

    @DandeDT10 @EmmaVomKeltenwall @miamaus2013
    Muss man bei der BH festgelegte Kommandos nehmen?? Gibt es da zufällig eine Liste irgendwo? Weil irgendwann wollten wir die auch mal machen..
    Zur Zeit ist links "Fuß" und rechts "ran", beides locker ich führe sie aber lieber rechts und sie sitzt und startet auch von rechts beim Dummy. Das muss auch so bleiben..

    Ich werde nachher mal was ausprobieren, und zwar was sie dazu sagt, wenn ich sie in die Grundstellung hole und dann mit dem dazugehörigen Kommando "mitnehme".
    So will ich ja das Fuß dann haben: eng und mit der Aufmerksamkeit bei mir.
    So bräuchte ich kein neues Kommando. Dann muss ich mir nur angewöhnen "bleib" zu sagen wenn sie sitzen bleiben soll, falls ich mich entferne.

    @stefanie Verschärfen im Sinne von "genau so bitte" und es wird auch nur noch so bestätigt.

    In der BH erlaubt ist 'Fuß', 'Sitz', 'Platz' und 'hier' wenn ich nix vergessen habe. Also in der Unterordnung auf dem Platz.


    Und Sitz/Platz gilt dann also quasi als "Sitz und bleib bis ich sage, dass du aufstehen darfst"?

    Wenn ich explizit will, dass Mia sitzen/liegen bleibt wenn ich mich weiter entferne, sag ich immer noch ein Bleib dazu. Dann merkt man, dass sich ihre Körperhaltung richtig verändert und sie etwas mehr entspannt, weil sie weiß, sie muss warten


    ja, der Hund soll nach einem Sitz bzw Platz so lange an der Stelle sitzen/liegen bleiben, bis du das Kommando durch ein neues Kommando aufhebst.
    Ein zusätzliches Bleib-Kommando ist nicht vorgesehen und führt auch zu nem Punktabzug wegen Doppelkommando.

    Einzige kleine Ausnahme: wenn du vom Hund weggehst, er sitzen bleiben soll und die wieder zurück gehst, sagst du vor dem Weggehen noch mal Sitz.

    Ich habe mal ne Frage, die hier nicht optimal passt, aber will da auch keinen extra Thread aufmachen.
    Würdet ihr das Bellen eurer Hunde erkennen bzw. erkennt ihr das Bellen eurer Hunde?


    jap :D

    Prinzipiell ist das aber selbständiges Arbeiten und damit fehlerhaft.

    Genau so sieht es aus.

    Meine Hündin läuft zb auch selbstständig zum Mittelpunkt der Box und hält da auch selbstständig an, wenn ich nix sage.
    In der Prüfung umgehe ich das, indem ich ihr einfach rechtzeitig das Kommando zum stoppen geben. Aber würde ich das vergessen, würde sie das auch ohne Kommando selbstständig so machen. :roll:
    Bei ihr ist es so, dass sie erst steht und dann auf ein gesondertes Kommando erst ins Platz geht.

    Statt nem Aufkleber habe ich nen Magnet. Super leicht anzubringen, kann auch genauso leicht wieder entfernt werden und auch bei mehreren Autos verwendet werden.
    Autobahn ist kein Problem, aber vor der Waschstraße mache ich ihn ab.

    Na ja, ich finde jetzt nicht, das ich mich jetzt sehr ungesund ernähre. Es gibt jeden Tag frisches Gemüse, seit einer Woche auch jeden Tag frisches Obst, mit Obst habe ich es einfach nicht so, aber ich habe mein Schokoladenstück nach dem Mittagessen durch Apfel, Banane oder eine Handvoll Kirschen ersetzt.

    Wenn man von den Milchprodukten (Feta, Milch, Magerquark, Käse, ab und zu Creme Fraiche) mal absieht, dann nutze ich hier eigentlich auch nur noch Gemüsebrühe, Knäckebrot und Vanillepudding, Schokolade wird es hier auch weiterhin gelegentlich geben. Eiweißpulver und ab und zu ein Glas Cola-Mix Zero Getränk.

    Das finde ich überschaubar und im Vergleich zu dem was es hier früher gab ist es eine wesentliche Steigerung. :ka:


    Hast du mal versucht, Pudding selber zu machen? Das ist kaum ein Mehraufwand zu dem Pudding aus den Tütchen.

    Wir haben grade erst gestern Schokopudding selbst gemacht.
    70 g Schokolade, wir haben zartbitter genommen, in 400 ml Milch schmelzen, in dem man die Milch auf kocht
    4 EL Zucker dazu, wir hatten gestern so einen Ersatzzucker
    30 g Speisestärke mit 100 ml Milch glatt rühren
    In die heiße Milch, unter rühren aufkochen, in Schälchen füllen und entweder kalt stellen oder gleich essen.

    Soll es ein Vanillepudding werden, lasse ich die Schokolade weg und mache stattdessen das Innere einer Vanilleschote oder gemahlene Vanilleschote zur Milch.

    Hat hier jemand Erfahrungen mit Warensendungen die verloren gegangen sind? Das Paket wurde angeblich sçhon vor 3 Wochen versendet und müsste längst angekommen sein.

    Wir wissen nicht, ob der Verkäufer uns betrügt oder nicht, also keine Ahnung ob es überhaupt abgesendet wurde.
    Er hat sogar geschrieben, dass wir ihn gerne anzeigen können wenn wir möchten. Das gibt mir schon zu denken, jemand der sowas schreibt scheint ja nun wirklich gar keine Angst vor einer Anzeige zu haben.

    Hat da jemand Erfahrungswerte? Muss er tatsächlich so rein gar nichts befürchten wenn er angezeigt wird?

    privater Verkäufer oder Unternehmer?

    Ich brauche schon wieder eine Produkt Empfehlung :ugly:

    Futter- und Wassernapf benötigen eine neue Unterlage.
    Wasserdicht und rutschfest ist klar, die Unterlage sollte aber vorallem groß sein. Diese Standard Dinger aus dem Zooladen sind niedlich, aber für uns total unpraktisch. Sie sind einfach viel zu klein.
    Da läuft beim Trinken zu schnell Wasser an den Seiten runter und das ist fürs Laminat nicht so hammer auf Dauer. Der Hund trinkt halt mit dem ganzen Körper und hat einen großen Napf :pfeif:

    Hat zufällig Jemand eine schöne, große, wasserdichte Unterlage daheim und kann mir etwas empfehlen? =)
    Ansonsten würden wir PVC im Baumarkt holen oder so etwas in die Richtung. Ist halt nicht so hübsch wie eine fertige Unterlage.

    wir haben so ne Unterlage für Schreibtischstühle aus dem Ikea, die empfindliche Holzböden vor den Rollen schützen soll.
    Ist 120cmx100cm groß - für uns genau richtig :roll:

    In dem Zusammenhang:
    Sollte man, wenn man das Fuß auf einer Seite von locker zu Hundplatz-Fuß verbessern will, ein neues Kommando einführen oder das alte verschärfen?


    kommt drauf an. Wenn du im Sport an ein festes Kommando gebunden bis und auch gerade dieses Kommando aktuell verwendest, bleibt dir ja nix anderes übrig als es zu verschärfen.
    Dann würde ich aber für den Alltag was anderes nehmen.
    Bist du nicht ans Kommando gebunden oder hattest bis jetzt nicht das dafür geforderte Kommando dafür, würde ich ein anderes nehmen.