Wo gehts denn hin? Vorfreude ist doch einfach die schönste Freude...dieses entgegenhibbeln...im Reiseführer schmökern...HACH
In die USA
Wo gehts denn hin? Vorfreude ist doch einfach die schönste Freude...dieses entgegenhibbeln...im Reiseführer schmökern...HACH
In die USA
geht gerade irgendwas um?
Coco hat mich heute früh auch geweckt und hatte dann draußen Durchfall und danach noch gekotzt!
Als wir wieder zurück waren, habe ich dann noch einen Durchfallhaufen im Wohnzimmer entdeckt!Wie würdet ihr weiter vorgehen? Erstmal heute garnichts zu fressen geben, oder? Wir gehen jetzt dann gleich ins Büro und ich hoffe nur, sie muss dann nicht dauernd raus.
Gerade liegt sie schwer hechelnd neben mir, also irgendwas stimmt mit ihr nicht...
ich würde den Hund heute fasten lassen und morgen mit Schonkost anfangen. Da würde ich dann auch die Morosche Möhrensuppe kochen und ansonsten weich gekochter Reis mit gekochtem Hühnchen. (Wobei meine Hündin bei Durchfall Kartoffeln besser verträgt als Reis, sonst verträgt sie Reis problemlos. )
Hat der Hund aber Probleme, wenn er zu lange nüchtern ist, würde ich ihm heute schon die Möhrensuppe anbieten.
Gute Besserung
@dragonwog, ist das immer so?
ich verzichte ja seit einiger Zeit auf die übliche Süßigkeitenorgie abends und ich habe das Gefühl, dass das Verlangen danach auch immer weniger wird.
Die ersten Tage ist es mir noch schwer gefallen, aber jetzt denke ich nur noch ganz selten dran, dass ich jetzt nen Schokoriegel oder ein paar Chips essen könnte
Was jetzt aber nicht heißt, dass ich alles Süße komplett aus meiner Ernährung gestrichen habe. Es gibt nur eben nicht mehr jeden Abend Schokolade, Gummibärchen und Co.
Ansonsten zb auch Ebay. Da habe ich auch schon einiges von Schäfer verkauft
Genau, einfach mal beim Verein fragen, die haben eigentlich immer so ein Heftchen in irgendner Schublade rumliegen.
Bei uns (DVG) wars aber so, dass der Ausbildungswart (meine Trainerin), den Meldeschein unterschrieben hat. Das war dann gleichzeitig die Bestätigung, dass der Hund prüfungsreif ist.
meine Hündin kommt aus dem Auslandstierschutz, die hätte man ohne Probleme gleich mit ins Büro nehmen können.
Sie liebt einfach Menschen, egal ob groß, klein, männlich, weiblich und ruht drin auch absolut in sich selbst.
Für sie ist es das Größte, wenn sie einfach irgendwo eingekuschelt, möglichst super weich, schlafen kann. Am liebsten liegt sie aktuell in ihrer (immer offenen) Box.
Auch Autofahren, Zug fahren oder Straßenbahn fahren war mit ihr nie ein Problem.
Einziges winzig kleines Manko: sie haart und kuschelt gern. Also nicht so wahnsinnig praktisch, wenn man im Büro ne schicke dunkle Hose trägt.
Auch sonst ist sie einfach ein extrem unkomplizierter Hund: war quasi von Tag eins bei uns stubenrein, bleibt problemlos allein, auch in fremden Umgebungen, ist verträglich, aber kein Hundewiesenhund. Drin, wie gesagt ruhig, hat draußen aber auch Spaß an Sport und Action, läuft am Fahrrad und am Pferd und macht mit Begeisterung Hundesport (Agility und Obedience).
Eine etwas blöde Eigenschaft: sie hat Jagdtrieb. Aber das ist jetzt nix, was man nur bei Tierschutzhunden hat.
ABER ich würde mir niemals einen Hund rein nach einem Foto holen. Ich habe sie damals auch nur genommen, weil sie bei einer guten Freundin von mir auf Pflegestelle war und die einschätzen konnte und vor allem auch ehrlich war, wie sie so drauf ist.
Rein nach dem Foto kauft man einfach die Katze im Sack. Klar, die Beschreibung kann stimmen, sie kann aber auch völlig aus den Fingern gesaugt sein.
Was man auch bei solchen Hunden bedenken sollte ist die Möglichkeit eines Deprivationssyndroms. Ich wusste damals darüber überhaupt gar nix. Habe meine Hündin auch früh bekommen und hatte Glück, sie ist davon absolut nicht betroffen.
Aber sowas hat man im Auslandstierschutz auch mal öfter und das ist dann einfach auch was, wo man mit Training an Grenzen stößt.
ich habe das bei meiner Hündin von den Werten des Futter abhängig gemacht, statt von der Bezeichnung des Herstellers.
Hatte für sie dann letztendlich so mit 8 oder 9 Monaten glaube ich ein Futter, das für erwachsene Hunde verkauft wird, aber von den Werten her wirklich gut war.
Auch bei Adult-Futter gibts ja welche, die zb Proteinwerte absolut jenseits von gut und böse haben. Genau wie es das beim Welpenfutter auch gibt. Daher würde ich mir immer eher das Futter und seine Zusammensetzung anschauen, als die reine Bezeichnung.
bei Mia war das einschlafen ne Sache von Sekunden. Die Tierärztin hatte das aber vorher schon gesagt und uns gewarnt, wir sollen uns nicht erschrecken.
Zugang lag, Spritze wurde gesetzt und weg war der Hund. Ich glaube die Spritze war noch nicht mal komplett in der Vene.
Wie ist das eigentlich üblich, wenn ein Hund wegen einer OP narkotisiert wird, darf man da normalerweise dabei bleiben bis der Hund schläft?
Ich hatte bisher bei meinen Hunden nur Sedierungen und da durfte ich immer bleiben. Ist das bei einer Narkose auch so?
Als meine Hündin für die Kastration in Narkose gelegt wurde, durften wie auch dabei bleiben bis sie eingeschlafen ist
ich zwinge meine Hündin zu gar nix im Sport... Wie gesagt, sie ist extrem weich. Bei Zwang in irgendeiner Form würde sie sofort beschwichtigend in 'schönstem' Meideverhalten rumlaufen.
Bei ihr geht alles nur über positive Bestätigung und die richtige Motivation.
Ich lasse sie auch nicht ständig in Pfützen rumliegen. Aber ich weiß, dass sie es macht, wenn ich es verlange.