Gibt es eigentlich einen Unterschied zwischen Welpen vom Züchter und jungen Hunden aus dem Ausland, was die Auslastung betrifft?
Ich weiß noch, dass ich mit Zoey in der ersten Zeit überhaupt nix weiter gemacht habe, außer mal eine "Sitz"-Übung - und Besuch kam auch nicht... .(Sie war ja ca. 4 Monate alt)
Wir waren immer nur höchstens 30 Minuten unterwegs - mit ca. 5 Monaten wollte ich eine Std. probieren - das war zuviel... .
Kann man einem Welpen(z.B. mit 9 Wochen oder so) vom Züchter mehr 'zumuten'?
Ich war eigentlich immer der Meinung, dass man in den ersten 3 Wochen eigentlich nix weiter mit dem Welpen macht, als ihm die Welt in kleinen Einheiten zu zeigen?
Also noch keinen Besuch empfangen usw. ...?
Oder liege ich da irgendwie falsch?!
Mia war knapp ne Woche bei uns, zu dem Zeitpunkt war sie 4 1/2 Monate alt, als wir meinen Geburtstag gefeiert haben - mit 30 Gästen.
Es hat ihr überhaupt nicht geschadet, ganz im Gegenteil, heute pennt sie auf solchen Feiern (wir haben ne große Familie, solch 'große' Feiern sind ganz normal) einfach mitten im größten Trubel 
Auch sonst habe ich sie lange nicht so geschont, wie dass hier im Forum immer propagiert wird, ich war zu dem Zeitpunkt auch einfach noch nicht hier im Forum.
Sie war zB auch vom ersten Tag mit am Stall und musste da angebunden warten. Ich habe da überhaupt nicht dran gedacht, dass 'allein sein' draußen irgendwie langsam aufzubauen oder so. 
Sie war auch knapp drei Wochen bei uns, als wir zum ersten Mal zu meinen Schwiegereltern gefahren sind, fast 200 km eine Strecke und die hatten damals auch noch ihren Hund. Mit dem war sie dann auch gleich an dem Wochenende das erste Mal einige Stunden allein. In völlig fremder Umgebung mit fremden Hund. Und absolut ohne Probleme. Sie bleibt bei meinen Schwiegereltern noch immer gut alleine, auch wenn wir da nicht so oft sind.
Wie Gesäßtasche, ich kam erst später aus Forum 