Beiträge von miamaus2013

    gestern wurde ich dann auch mal persönlich mit dieser furchtbar unreflektierten Panikmache konfrontiert.

    Ich wurde angemacht, wie ich es denn wage könne im Sommer mit meinem Hund Fahrrad fahren zu gehen. Es wäre viel zu heiß, der Hund bekommt nen Hitzschlag und verbrennt sich die Pfoten auf dem heißen Asphalt.

    Das wurde mir entgegen geschleudert, während ich vor demjenigen stand. Bekleidet mit einer langen Hose, Regenjacke und drunter Langarmshirt.

    Gestern war der 4. Juli, da KANN es heiß sein, keine Frage. Gestern morgen aber war es gerade mal 17 Grad 'warm' geschlossene Wolkendecke und immer wieder Nieselregen. Wir waren auch schon ordentlich durchnässt.

    Klar, da denke ich natürlich zuerst dran, das mein Hund nen Hitzschlag bekommt und sich die Pfoten verbrennt :headbash:

    zu Hause hat Hund sich dann auch erstmal in seine Fleece-Decke gekuschelt :roll:

    Gerne, @miamaus2013.
    Du musst nur drauf achten, dass du einen Halter nimmst, an dem die Näpfe auf unterschiedlichen Höhen befestigt werden können. Es gibt auch Doppelnapfhalter, die man nicht einzeln verwenden kann. (Z.B. der hier geht nicht!)
    Aber der, den ich vorher schon verlinkt hatte, funktioniert super einzeln.

    Vielen Dank noch mal :bindafür:
    ich hoffe ich kann den Wassernapf im Schlafzimmer so davor retten, immer umgetreten zu werden :gott:


    Hm... okay - ich sehe aber schon auch einen Unterschied zwischen 9 Wochen und 16+ Wochen... .

    Ich finde es einfach erstaunlich, wie ein so junger Hund so ruhig bleibt - und nicht überdreht ist.
    Liegt aber vielleicht auch an der Rasse - und natürlich am Charakter allgemein.

    Ich hätte nur wie gesagt schon gedacht, dass mindestens die 1. Woche einfach nur Eingewöhnung ist - da in dem Fall auch noch ein Ersthund existiert... - und alles ja schon aufregend ist.

    Aber es stimmt wohl - heute macht man sich viel mehr einen Kopf darum, da man im Internet usw. soooviel lesen kann... .

    Klar sind 16 Wochen noch mal was anderes wie 9 Wochen.
    Aber wir haben wirklich nie besonders drauf geachtet, sie zu schonen, oder abzuschirmen oder sowas.
    Da das bei ihr damals alles überraschend schnell ging, hatten wir auch zb so gar keine Hundesachen daheim. Die haben wir dann gekauft, als wir sie abgeholt haben. Waren auf dem Heimweg mit ihr zusammen im Fressnapf.

    Haben sie auch, trotz Tierschutzhund, sehr schnell frei laufen lassen.

    Erst als ich hier ins Forum kam, habe ich dann gelesen, wie furchtbar falsch das doch alles war.

    Und trotzdem ist aus ihr ein wahnsinnig toller Hund geworden, den man wirklich überall mit hinnehmen kann (vorausgesetzt sie kann auf ner Decke liegen :roll: ) und der oft einfach nur 'da' ist. Wenn sie ihre Menschen um sich hat und weich liegen kann ist die Welt für sie in Ordnung.

    Gibt es eigentlich einen Unterschied zwischen Welpen vom Züchter und jungen Hunden aus dem Ausland, was die Auslastung betrifft?

    Ich weiß noch, dass ich mit Zoey in der ersten Zeit überhaupt nix weiter gemacht habe, außer mal eine "Sitz"-Übung - und Besuch kam auch nicht... .(Sie war ja ca. 4 Monate alt)
    Wir waren immer nur höchstens 30 Minuten unterwegs - mit ca. 5 Monaten wollte ich eine Std. probieren - das war zuviel... .

    Kann man einem Welpen(z.B. mit 9 Wochen oder so) vom Züchter mehr 'zumuten'?

    Ich war eigentlich immer der Meinung, dass man in den ersten 3 Wochen eigentlich nix weiter mit dem Welpen macht, als ihm die Welt in kleinen Einheiten zu zeigen?
    Also noch keinen Besuch empfangen usw. ...?

    Oder liege ich da irgendwie falsch?!

    Mia war knapp ne Woche bei uns, zu dem Zeitpunkt war sie 4 1/2 Monate alt, als wir meinen Geburtstag gefeiert haben - mit 30 Gästen.
    Es hat ihr überhaupt nicht geschadet, ganz im Gegenteil, heute pennt sie auf solchen Feiern (wir haben ne große Familie, solch 'große' Feiern sind ganz normal) einfach mitten im größten Trubel :herzen1:

    Auch sonst habe ich sie lange nicht so geschont, wie dass hier im Forum immer propagiert wird, ich war zu dem Zeitpunkt auch einfach noch nicht hier im Forum.
    Sie war zB auch vom ersten Tag mit am Stall und musste da angebunden warten. Ich habe da überhaupt nicht dran gedacht, dass 'allein sein' draußen irgendwie langsam aufzubauen oder so. :ka:

    Sie war auch knapp drei Wochen bei uns, als wir zum ersten Mal zu meinen Schwiegereltern gefahren sind, fast 200 km eine Strecke und die hatten damals auch noch ihren Hund. Mit dem war sie dann auch gleich an dem Wochenende das erste Mal einige Stunden allein. In völlig fremder Umgebung mit fremden Hund. Und absolut ohne Probleme. Sie bleibt bei meinen Schwiegereltern noch immer gut alleine, auch wenn wir da nicht so oft sind.

    Wie Gesäßtasche, ich kam erst später aus Forum :hust:

    Ich hab den hier und einfach nur einen Halter dran gemacht. Meine Hunde fressen zwar gleichzeitig, aber sie brauchen ein bisschen Abstand.Den Halter hab ich nicht seitlich angebracht, sondern so, dass er nach vorne schaut.
    Weißt du, wie ich das meine? Wenn nicht, mach ich mal ein Foto davon.
    Preislich unschlagbar günstig und man hat gleich noch Ersatznäpfe, während die anderen in der Spülmaschine sind.

    vielen vielen Dank, du hast mir riesig weiter geholfen :gut:

    Genau sowas habe ich gesucht. War mir nur nicht sicher, ob man auch einfach nur einen, statt zwei Halterungen dran machen kann.

    Bei grünen Smoothies mag ich total gerne Spinat mit Banane und Kiwi oder Spinat, Banane Mango-Püree.

    Das bekommt mein Mixer auch sehr gut klein. Ich habe leider schnell ein Problem, wenn die Konsistenz komisch wird. Daher kann ich zb auch keine frische Mango nehmen.

    Arbeitet hier jemand bei der Bank? Ich hab vorhin allen ernstes mein Geld nicht aus dem Automaten genommen. Als ich 2-3 Minuten später wieder zurück gerannt bin, war es nicht mehr da. Zieht der Automat das automatisch wieder ein? Und bekomme ich das dann wieder gutgeschrieben?
    Ich könnte mich echt Ohrfeigen für meine Träumerei... :(

    Der Automat zieht das wieder ein und es wird NICHT von deinem Konto abgebucht.

    Ausnahme: jemand hinter dir hat es raus genommen.

    Kann jemand von euch einen Polsterreiniger empfehlen? Ich muss einen Sessel reinigen, den man leider nicht abziehen kann, und suche nun ein Mittel mit dem ich weder Hunde noch Katzen vergifte. Oder mache ich mir da umsonst sorgen, wenn ich den Reiniger nach Gebrauchsanweisung verwende?

    Ich habe bis jetzt einfach immer genommen, was man in der Drogerie so bekommt. Eigentlich immer auch die Hausmarke.
    Hat Hund schadlos überstanden. :ka:
    War so ein Schaum, den man erst aufsprüht und dann absaugt.
    Ich lasse den Hund aber nicht am Schaum lecken.

    Katze habe ich allerdings keine.