Beiträge von miamaus2013

    kommt vlt auch bisschen drauf an in welcher Gegend du lebst, Belial.
    Wie wohnen hier so nah am Ford-Werk, dass man fast die Pausenglocke hören kann. Dementsprechend herrscht hier ne wahre Ford-Schwemme und die Autos werden eher ziemlich günstig verkauft.

    Mein Onkel hatte für seinen alten Mondeo zb auch nur noch um die 500 € bekommen.

    weil ich genau wusste, wie neugierig hier alle sind, habe ich mich bis jetzt auch noch soweit zurück gehalten. Immerhin habe ich quasi schon eine komplette Welpen-Ausstattung zusammen geshopt ohne auch nur eine Silbe zu erwähnen. :lol:

    Aber wenns klappt gibts natürlich ganz viele Bilder. Habe mir auch fest vorgenommen, dann endlich mal wieder Leben in unseren Pfotothread zu bringen.

    @miamaus2013: Okay, Mia ist aber auch extrem unkompliziert, so wie ich das mitbekommen habe. Das kann man vermutlich nicht 'verallgemeinern'. X-D Unsere war z.B. nicht cool, als sie kam, sondern hatte erstmal vorallem eins - Angst. ...

    Eingewöhnt hatte sie sich doch recht schnell, aber sie war von den vielen Stadteindrücken sehr schnell überfordert.

    Aber ja, generell sollte man sich wohl einfach auch auf sein Gefühl verlassen.

    Mias Pflegestelle war auch in der Stadt. Da hat sie schon einiges mitbekommen Informationen sich von der vorhandenen erwachsenen Hündin abschauen können.

    Sie hatte aber auch vor einigen Dingen Angst, als sie jünger war. So ist das nicht.
    Zb vor Autos oder Fahrrädern, die dicht an ihr vorbei fahren. Auch vor Motorrädern und Pferden hatte sie Angst.
    Aufzug fahren mochte sie anfangs auch nicht.

    Aber sie war jetzt nicht extrem panisch oder so.

    Und was immer super war: sie liebt Menschen, gekuschelt und gestreichelt werden.
    So konnte man aus vielen für sie schwierigen Situationen was positives für sie machen.

    Andererseits war mir zb immer schon extrem wichtig alles aus ner ruhigen Grundstimmung zu machen. Saßen zb oft lange da und haben den Verkehr beobachtet.
    Genau im Verein. Ich war immer extra viel früher vor der Stunde da, so dass sie Zeit hatte runter zu kommen und zu entspannen und wir die Stunde mit ner ruhigen Stimmung beginnen konnten.

    Durch das viele rumsitzen hat sie auch eben schnell gelernt, dass dann erstmal nichts weiter passiert und sie entspannen kann.

    Ich finde ja solche Sitationen nicht so übertrieben schlimm. Die Person ist wahrscheinlich von dir aufgeklärt worden und kann sich in Zukunft mehr Gedanken machen bevor sie sich äußert. Somit kann man , wie es hier so schön genannt wird ''Panikmacher'' bissschen aufklären und es ihnen erklären. Klar kann man es auch anders sagen, aber ich persönlich finde solche Vorfälle nicht schlimm. Aber da hat ja jeder eine andere Auffassungsweise.

    Kam in dem Post oben vlt nicht so ganz rüber, aber mich hat auch eher die Art WIE man es gesagt hat gestört.
    Drauf hinweisen, ok. Auch wenn es wirklich nicht warm war.

    Aber der Ton der Person war einfach total pampig und abwertend.
    Und das finde ich muss einfach nicht sein.

    Zumal: sollte es echt zu warm sein zum Fahrrad fahren wird man vom Gegenüber auch nur ne trotzig Reaktion bekommen,wenn man so pampig ins Gespräch einsteigt.