Beiträge von miamaus2013

    Ich habe das Seite wechseln mit Mia erst zu Fuß und dann am Fahrrad trainiert. Mein Pony ist aber auch bisschen speziell :hust: , so dass ich ihr beigebracht habe, immer nur vor dem Pferd die Seite zu wechseln.
    Bei uns sind die Kommandos 'bei' für links und 'hand' für rechts.

    Ich habe sie dann auch beim Spaziergang ohne Pferd gerufen und ihr gleich über das Kommando eine Seite vorgegebenen, auf die sie kommen soll.
    Als sie das gut konnte, hat das auch am Pferd gut geklappt.

    Auch wenn es hier eigentlich um Zecken bei Hunden geht, aber ich habe gestern eine Zecke bei mir am Bauch entdeckt und mit dem Zeckenhaken komplett entfernen können. Muss man da jetzt noch irgendetwas beachten oder einfach abheilen lassen?


    Stelle im Auge behalten. Sollte sich da irgendwas ändern, rot werden, heiß werden, anschwellen, entzünden ab zum Arzt und Bescheid geben, dass es ein Zeckenbiss war.

    Ändert sich nix, ist alles gut :smile:

    die Ausschlussdiät hat doch den Sinn, den Hund frei von den 'Allergiesymptomen' zu bekommen um dann herauszufinden, was der Hund verträgt und worauf er wieder mit 'Allergiesymptomen' reagiert.

    Aber bis jetzt war Balou doch immer höchsten mal ein paar Tage frei von Symptomen und hat dann entweder wieder vermehrt geschmatzt oder gebrochen oder hatte Durchfall.
    Oder habe ich das falsch in Erinnerung?

    Da bleiben ja eigentlich nur zwei Schlüsse: entweder er verträgt etwas nicht, was er aktuell bekommt und deswegen hat er weiterhin Symptome.
    Oder seine Beschwerden haben eine andere Ursache.


    Bei beiden Schlüssen müsstest du irgendwas ändern. Ich glaube einfach nicht, dass ihr morgens irgendwann einfach aufwacht und alles ist vorbei. :ka:

    war die Pfütze in der Nähe von einem Feld?
    Dann könnten da zb auch Düngemittel oder Pestizide/Pflanzenschutzmittel drin sein.
    Hier konnten die Bauern gestern anfangen zu mähen. Da kanns auch schon mal sein, dass Schmiermittel der Maschinen in den Pfützen landen, wenn die da durch fahren.

    Meine Hündin darf aus Pfützen trinken. Die ist aber auch sehr stabil vom Magen-Darm-Trakt her und ich schaue schon, aus welchen Pfützen sie trinkt.
    Ist es länger trocken, sind die letzten Rest-Pfützen zb Tabu, genauso Pfützen in Straßennähe oder in der Nähe von Feldern.

    Wenn du das nicht mal an der Leine verhindern kannst, würde ICH an deiner Stelle Balou wirklich einen Maulkorb anziehen.
    Es geht ihm einfach schon so lange schlecht. Er hat doch jetzt schon seit Monaten immer wieder mit Durchfall und Erbrechen zu tun. Das ist doch einfach ne riesen Belastung für den Körper.
    Wenn der Maulkorb dazu beitragen kann, dass es ihm besser geht, dann würde ich das versuchen.

    Meine Hündin trägt auch hin und wieder Maulkorb, damit sie in gefährdeten Gebieten keine Giftköder aufnehmen kann.

    Ich hatte dir ja schon per PN geschrieben, dass ich einen Hund mit Morbus Addison kenne, der ganz ähnliche Symptome hatte wie Balou.
    Inklusive erfolgloser Ausschlussdiät, usw usw. Zog sich bei dem Hund über Jahre hin, bis es endlich ne Diagnose gab.
    Und das auch nur, weil die Besitzerin so beharrlich war bzw wegen Kleinigkeiten auf den ACTH-Test bestanden hat.


    Bist du dir denn sicher, dass er Pferdefleisch verträgt? Ansonsten würde ich mal noch was anderes versuchen. Es wirkt bis jetzt jedenfalls nicht so, als wäre das die Lösung für euch.
    ich meine, so wie es jetzt ist, kann es doch einfach nicht bleiben. Der Hund erbricht ständig. Das ist doch kein Zustand. :verzweifelt:

    Meine Hündin darf nicht in die Küche, wenn ich koche. Das war auch von Tag eins an so. Habe sie einfach immer sofort rausgeschickt.
    War anfangs nervig, aber hat sie ziemlich schnell verstanden.

    In eurem Fall würde ich aber vlt wirklich mit nem Kindergitter arbeiten. Vor allem, wenn der Hund auch in eurer Abwesenheit nicht ins Bad soll, die Katze aber schon.