Kein mensch macht Currypaste, Kokosmilch und Sojasauce selbst nur wenn er sich ein Thai-Curry machen will, es sei denn man lebt im Busch von Thailand 
dann bin ich ja bisschen beruhigt 
Wobei Kosmetik schnell gemacht ist 
Mein Shampoo dauert z.B keine 5 Minuten und das mache ich etwa alle 2 Wochen 
Aber ich verstehe euch schon! Es braucht halt auch ein bisschen Organisation. Am Beispiel Brot:
Ok verdammt, kein Brot mehr im Haus, man "braucht" es aber fürs Abendessen. Auf dem Heimweg schnell noch Brot kaufen ist halt super praktisch. Wenn ich erst eins backen wollen würde, brauche ich schon mal 3x 30min Ruhezeit damit es gut wird. Wenn ich mit Sauerteig was machen möchte, kann ich das erst am nächsten Tag machen. Ist schon eher unpraktisch...
Ja, ich weiß, war nur ein Beispiel, aber Brot essen wir zb gar nicht so häufig.
Ich esse gerne Porridge und auch mein Freund nimmt sich was anderes mit zur Arbeit.
Brotartiges essen wir eigentlich nur als Bugerbrötchen (gekauft) oder Pizzabrötchen (selbstgemacht).
Mein Freund macht super leckeren Hefeteig, deswegen machen wir Pizza zb auch immer selbst.
Mal nur so als Beispiel.
Ich habe weder Lust noch Zeit, das auch noch selbst zu machen.Kaufe viele Dinge fertig, auch aus Bequemlichkeit, aber achte einfach auf Inhaltsstoffe.
Bei Kokosmilch findest du solche aus Kokos und Wasser und solche mit Verdickungsmitteln, Stabilisatoren etc.
Die meisten Balsamicos haben Farbstoff oder sogar Zucker beigemischt, andere nicht. Bei Senf findest du welchen ohne Zucker oder andere Zusätze. Bei Mandelmilch auch welche ohne den ganzen Kram, sondern nur mit Mandeln, Wasser und Salz (obwohl selbst machen nicht viel Aufwand ist). Bei Gemüse oder Obst aus dem Glas schaue ich, dass kein Zucker oder sonstiges beigemischt ist. Das gleiche gilt auch für Currypaste, Mandelpaste, Brühepulver, etc.
Das geht schon alles, man muss nur das Kleingedruckte lesen.
Es gibt Hardliner auch in Paleo Foren, die sagen "Gar keine verarbeiteten Lebensmittel!" Ich frage mich dann, ob sie auch ihr Olivenöl selbst pressen.
Wenn es von den Inhaltsstoffen ok ist, muss ich mich nicht knechten. Es geht mir darum, Leben und Nahrung zu genießen und mir nicht selbst Barrieren aufzuerlegen, die mir keinen Spaß mehr machen oder mich ständig kontrollieren zu müssen. Wenn ich im Restaurant ein Steak bestelle, frage ich auch nicht, ob das etwa in "bösem" Sonnenblumenöl gebraten wurde, sondern esse es einfach.
Ja, so machen wir das auch. Also wir schauen schon viel auf die Inhaltsstoffe, ob Zucker oder sowas zugesetzt wurde. Wobei ich aber auch immer drauf schaue, an welcher Stelle der Zucker steht.
Ich esse zb total gerne Porridge mit roter Grütze, die kaufe ich auch fertig. Da ist natürlich auch Zucker zugesetzt, aber der steht auf ich glaube vorletzter Stelle in der Zutatenliste. Das ist für mich völlig ok.
Mal nur so als Beispiel.
Ich glaube wir machen schon viel selber, was andere kaufen. Ich mache zb auch immer selber Pestos, Marmelade. Bratensoße mache ich selber, genauso wie Rotkraut. Gemüsebrühe habe ich auch als Eiswürfel eingefroren.
Wir benutzen auch keine Fix-Tütchen.
Aber zu so manch anderem fehlt mir eben einfach die Zeit.