Beiträge von miamaus2013

    sobald sie die Blase kontrollieren können

    Das ist doch bereits im Alter von wenigen Wochen der Fall.. Ich habe schon Videos von vier Wochen alten Welpen gesehen, die zu ner bestimmten Lösestelle wackeln..

    Live gesehen habe ich das schon bei sechs Wochen alten Welpen, natürlich weniger wackelig als bei den Kleineren.

    Wäre das nicht der Fall, wäre der Welpe inkontinent und würde ständig unkontrolliert Urin verlieren.

    Ich würde das auch medizinisch abklären lassen.

    Zitat

    „Da es sich bei dem aktuellen Fall um ein laufendes Verfahren handelt, bitten wir um Verständnis, dass wir uns dazu nicht weiter äußern.“

    Die Stadt verweist lediglich auf ihre Satzung, die den Umgang mit Kampfhunden regelt.

    Macht mich ehrlich wütend.

    mal kurz dazu, weil das ja auch immer wieder Thema:

    Nur weil eine Behörde sich nicht zum Verfahren äußert, heißt das nicht, dass in dem Verfahren nix passiert. Auch wenn dieser Eindruck dadurch natürlich entsteht.

    Verwaltungsverfahren werden erstmal nur zwischen der Behörde und dem Betroffenen geführt. Auch ein Bescheid wird in der Regel nur gegenüber dem Betroffenen bekannt gegeben.

    Anders als zb in Strafverfahren, in denen öffentlich Anklage erhoben wird.

    Ich kann absolut verstehen, dass man in solch brisanten Fällen gerne Infos hätte, was genau die Behörde jetzt macht und beabsichtigt, aber so läuft das, auch aus Datenschutzgründen, nunmal nicht.

    Lebst du in Deutschland und möchtest den Hund mit nach Deutschland nehmen?

    Ja, wir leben in Deutschland und würden den Hund dann mit zu uns bringen.

    Dann muss der Hund eine gültige Tollwutimpfung haben, also beim Grenzübertritt mindestens 15 Wochen alt sein.

    Tollwut kann mit 12 Wochen geimpft werden und die Impfung ist nach 3 Wochen gültig.

    Es gibt keinen legalen Weg einen Welpen ohne gültige Tollwutimpfung nach Deutschland einzuführen.

    Guten Morgen zusammen,

    in den Suchergebnissen habe ich leider nichts konkretes gefunden, wollte aber keinen neuen Thread aufmachen, daher meine Frage hier in diese übergreifende Rubrik:

    Gibt es beim Hundekauf in Frankreich besondere Themen im Vergleich zu DE zu beachten?

    (v.a. welche Papiere müssen zwingend vorhanden sein?)

    Lebst du in Deutschland und möchtest den Hund mit nach Deutschland nehmen?

    ER weiß ja auch nicht wenn er sich blamiert :see_no_evil_monkey:

    Aber da muss ich jetzt durch. Der kleine Hund könnte so genisl sein wenn ich ihn lassen würde.

    Warum solltest du dich blamieren? Ist doch nicht schlimm, wenn der Hund was nicht kann. Ihr seid doch da, um (gemeinsam) was zu lernen - ganz besonders in einem Einsteigerkurs.

    Ich habe da bisher echt nur ausschließlich gute Erfahrungen gemacht, grade bei den Leuten mit den „großen“ Namen..

    die wissen schon selbst sehr genau, dass noch kein Meister vom Himmel gefallen ist und wie viel Fleiß, Tränen, Schweiß, Wissen und manchmal auch ein bisschen Glück dahinter steckt.

    Habe den Umgang bisher immer als sehr wertschätzend und konstruktiv erlebt. Und beim Gedanken an so manches Lob bekomme ich noch immer Gänsehaut. :ops:

    Ich kann das sooo gut verstehen. Es ist einfach was anderes: dieser Moment, wenn man dem aufgeregten (euphorischen) Hund die Leine auszieht und er dann so ganz nackt und frei ist - das ist einfach was anderes.

    Für mich auch jedes Mal nochmal.

    Das liebe ich aber gleichzeitig auch so an diesem Sport: der Hund ist völlig frei, er könnte alles mögliche machen - und doch entscheidet er sich fürs Agi und gibt sich allergrößte Mühe, die Kommandos umzusetzen. Dieses Zusammenspiel aus Freiheit und Kontrolle. Aus Kommandos abarbeiten und Geschwindigkeit.

    Also nicht falsch verstehen: ich gehe bei meinen Hunden nicht aus, dass sie einfach raus rennen beim Agi, aber sie könnten es natürlich..

    Ich liebe diesen Moment sehr, wenn der Hund frei am Start sitzt, mich anschaut und aufs Go wartet. :herzen1:

    Und noch mehr liebe ich das Ziel: wenn sie um mich rumspringen und sich feiern, weil sie sich selbst grade auch so richtig gut fanden. :herzen1:

    Trace richtig schöne Videos - ihr macht das beide richtig toll. =)

    Wegen der Geschwindigkeit: das kommt mit der Zeit. Die jungen Hunde müssen sich ja auch erstmal an die Turnierathmosphäre gewöhnen. Auch wenn sie schon häufig mitgenommen wurden - selbst laufen ist noch mal was ganz anderes. Und auch daran, dass der Mensch plötzlich so komisch aufgeregt ist muss Hund sich erstmal gewöhnen.

    Bei den allermeisten Hunden, die ich kenne hat sich die Geschwindigkeit mit der Zeit entwickelt, wenn die Hunde einfach sicherer wurden und sich an das ganze drumherum gewöhnt hatten.

    Auch Kalle ist in seinem ersten Start verhaltener gelaufen als er das jetzt tut. Er ist halt auch schon einige Turniere gelaufen.

    Das meinte ich gestern mit: Turniere laufen lernen die Hunde nur beim Turnier laufen. =)

    Ich glaube es war ein Slalom dabei, 2 Hürden und ein Ring zum durch Springen als Hinderniss.

    Nimm das Set noch mal genau in den Blick so im Hinblick auf mögliche Verletzungsgefahren.


    Ich wollte jetzt mit dem Tunnel zB auf nicht effektiv anfangen, sondern dass er einfach mal durch läuft wenn er Lust hat, er entdeckt gerne neue Dinge :D

    Ich habe bei Kalle, aus Gründen :hust: , von Anfang an sehr drauf geachtet, die Geräte unter Signalkontrolle zu stellen. Sag ich nicht das Kommando „darf“ er nicht so einfach durch den Tunnel laufen.

    Auf Turnieren möchten wir nicht starten, diesbezüglich habe ich mich schon informiert und Turniere würden lange Fahrten bedeutet, dass ist es mir ehrlicherweise nicht wert :) Mir reicht es als "Hobby".

    Aber wenn ihr keine Turniere laufen wollt, dann spielt das natürlich alles überhaupt keine Rolle.

    Dann könnt ihr euer Training im Garten natürlich so aufziehen, wie ihr das wollt.

    Hallo, ich würde mich hier gerne mal einreihen, aus reinem Interesse :)

    Ich würde später auch gerne mit meinem Rüden Agility machen, leider haben wir hier aber nicht wirklich etwas in der Nähe :( Es gibt einen schönen Parcours in der Nähe, aber ich glaube die Anleitung ist sehr Mau!

    Und mein Kleiner ist erst 6 Monate alt, es hat noch Zeit, vielleicht haben wir ja noch Glück und finden etwas?

    Ansonsten habe ich schon ein Agility Set Zuhause, unsere (älteren) Hunde Zuhause hatten daran sehr viel Spaß. Ich hab überlegt eventuell mal den Tunnel mit her zu nehmen, damit er sowas schonmal kennen lernt :)

    Was für ein Agi Set habt ihr denn zu Hause?

    Ich würde mich an deiner Stelle mal in deiner Gegend umhören, was es so an Vereinen oder Hallen gibt.. vlt ist da ja was dabei.

    Ansonsten gibt es auch mittlerweile einige Trainer, die online Kurse anbieten.

    So komplett auf eigene Faust würde ich es eher nicht versuchen, wenn du mal Turniere laufen möchtest.

    Dein Lieblingslauf sieht auch richtig schön rund harmonisch aus :herzen1:

    Danke =)

    Ich weiß nicht, ob’s man im Video richtig erkennt, aber ich fand’s sooo toll wie er auf dem „Rückweg“ durch den kurzen blauen Tunnel im Sprung noch die Richtung ändert, als das Richtingskommando bei ihm ankam. :herzen1:

    Schöne Läufe, Kathrin :bindafür:

    Herzlichen Glückwunsch

    Danke =)


    vielen Dank