Beiträge von miamaus2013

    ich war 'nur' Welpen knuddeln, aber es war soooo toll. :herzen1:

    Ich bin soooo verliebt in die Kleinen, alle waren total aufgeschlossen, freundlich, offen, frei und extrem menschenbezogen und verkuschelt. Gegen Ende haben gleich zwei Welpen auf meinem Schoß geschlafen. :herzen1:
    Die erwachsenen Hunde, vor allem auch die Mutter der Welpen, sind auch einfach nur toll. Genauso verkuschelt und extrem freundlich.

    Dazu ist die Züchterin einfach nur super nett und kümmert sich sehr liebevoll um die Kleinen. Heute Mittag machen sie den Welpengarten endgültig fertig, einiges war schon aufgebaut. Da werden die Kleinen in den nächsten Wochen ne Menge Spaß haben.

    Hach, ich bin sooo froh, dass ich sie gefunden habe und wir einen Welpen von ihr haben dürfen. In 4 Wochen ist dann PPD. :D

    Theo ist ja auch ein Spanier und er ist auch eine Frostbeule. Er hat aber auch kaum Unterwolle und am Bauch zum Beispiel hat er teilweise so gut wie keine Haare. Dazu kommt noch, dass Theo Wasser total scheiße findet. Das fängt schon bei feuchtem Gras an und bei Regen geht er nur sehr sehr ungern raus. Liegt aber auch daran, dass er durch mangelnde Unterwolle eben innerhalb von 2 Minuten bis auf die Haut patschnass ist.

    Ich nehme Rücksicht auf ihn. Wenn es kalt ist, bekommt er den Mantel meist an, wenn wir wo hingehen, wo er auch mal wartet und nicht ständig in Bewegung ist, zum Beispiel auf dem Hundeplatz. Bei kurzen Spaziergängen ist er meist soviel in Bewegung, dass ihm nicht so schnell kalt ist, außer es schneit. Bei Minustemperaturen und Schnee kriegt er immer den Mantel an. Wenn es regnet auch, weil er mir dann eher rausgeht und nicht so sehr nass wird.

    Mit Abhärten hätte ich bei ihm nichts erreicht, der arme Hund hätte dann halt einfach gefroren.


    Mias Fell ist auch einfach mal überhaupt nicht wasserdicht. Daher nennen wir das immer Deko-Fell. Es sieht hübsch aus, mehr aber auch nicht. |)
    Sie ist auch sofort nass bis auf die Haut. Kein Wunder, wenn ihr dann kalt wird.
    Schwimmen geht sie aber gern, also im Sommer, so ab 20 Grad Außentemperatur.


    Ich kenn das! Normalerweise schicke ich sie abends vor die Haustür zum Pieseln, ich bleibe in der Tür stehen, sie geht raus, pinkelt, kommt wieder rein. Wenn es regnet, muss ich mit ihr den einen Meter vor die Tür gehen. Ganz nach dem Motto "wenn schon, dann musst du auch nass werden!". Dann macht sie es aber tatsächlich auch und pieselt schnell, um dann wieder rein zu rennen.

    Ja wie gesagt, sie bleibt dann stehen und guckt mich sehr mitleidserweckend an... "Können wir nicht doch wieder nach Hause gehen? Guck mal, der Weg ist doch vieeeel kürzer!" (ist er nicht) Also na ja. Ich will meinen Hund auch nicht quälen mit dem Spazieren gehen, daher gehen wir dann meistens auch wieder nach Hause. :D


    Genau so. :lol: Regnet es nicht, geht sie abends alleine raus in den Garten. Regnet es, muss ich zwingend mitgehen.

    Dann hau mal raus welchen Vorteil es hat sie in Winzbecken zu stopfen?

    bei den Bettas wurde es in einer Facebookgruppe mal so erklärt, dass sie zum atmen an die Wasseroberfläche schwimmen müssen, da sie eben nicht nur über die Kiemen atmen können.
    Und gerade bei den sehr stark gezüchteten Arten mit den sehr großen, ausladenden Flossen kann es für den Fisch zu anstrengend sein, wenn das Becken zu hoch ist, also eher immer einen sehr großen Weg zwischen Beckenboden und der Luft zurück legen muss.
    Daher sind für solche Bettas wohl Becken besser geeignet, die nicht so hoch sind. Die Länge und Tiefe spielt aber keine Rolle. Also einen Meter lang, 50 cm tief aber nur 30 cm hoch wäre völlig ok für nen Betta.
    Aber 50 cm hoch könnte eben zu viel für ihn sein.
    Und dann sollten Bettas auch immer (außer zur Paarung) allein gehalten werden.

    Wie gesagt, so wurde es in ner Gruppe von jemandem erklärt. Für mich klang das logisch.

    Nen Betta habe ich trotzdem nicht ;)

    wenn es regnet, lasse ich sie auch nicht zwischendurch in den Garten zum Pipi machen. Es ist für uns beide dann nur ein nicht enden wollendes Drama. :ugly:


    Ganz schlimm ist es auch, wenn es abends regnet, sie aber noch mal raus soll, bevor wir ins Bett wollen. Ich stand schon im Regen und habe den Hund mit Engelszungen angefleht, sie möge doch bitte bitte Pipi machen :headbash:

    Genau - unterstrichen durch die Tatsache, dass Kimi bei Regen trotz Regenmantel wie geschlagen hinter mir her schleicht, weil ihr Kopf ja immer noch nass wird. Der arme Hund, muss Mantel tragen, obwohl er nicht will. :roll:
    Kimi friert übrigens meistens bei starken Temperaturunterschieden. Wird es nach und nach kühler und ist dann nach zwei Wochen bei 2°C angekommen, ist alles supi. Aber bei einem Unterschied von 10°C innerhalb eines Tages friert sie schnell mal und bekommt dann den Mantel an.

    Oh, noch ein nicht wasserfester Hund :lol:

    Regen findet Mia auch einfach nur furchtbar. Da Gassi gehen ist einfach ne Zumutung für sie.
    Ganz schlimm ist es, wenn man unterwegs ist, es regnet ein bisschen und dann wird es stärker, so dass es so richtig prasselt. Dann muss ich sie schnell anleinen sonst rennt sie weg und sucht sich nen trockenen Unterstand.

    Und so reagiert sie nur bei Regen. Bei Blitz und Donner spielt sie noch fröhlich rum. Aber wehe sie wird nass, dann ist der Spaß vorbei. :ugly: