Beiträge von miamaus2013

    wenn ihr mit dem Mantel von Wolters zufrieden seit, schaut doch mal da. Die haben auch Regenmäntel.
    Meiner Hündin haben die Sachen von Wolter leider nicht so gut gepasst, deswegen hat sie Mäntel von Hurtta und ne Maßanfertigung.


    Was ich dir aber auch zum trocknen zu Hause sehr empfehlen kann ist ein Bademantel für den Hund.
    Meine Hündin hat auch so komisches Fell, dass sich mit Wasser vollsaugt und dann ewig braucht, bis es trocken ist. Daher habe ich dieses Jahr mal nen Bademantel versucht.
    Damit ist sie innerhalb von einer Stunde komplett trocken. War einer der besten Käufe für den Hund überhaupt


    Den Bademantel haben wir
    http://www.actionfactory.de/hunde-capes/6/dryup-cape?c=10

    @Juliaundbalou: Danke... also... Bluttest+Extratest waren glaube ich ca. 150 Euro, glaube ich... evtl. auch etwas mehr... (Oder waren es 180 Euro ungefähr?!) Irgendwas um den Dreh, ich habe die Rechnungen gerade nicht hier.

    @Hummel: Ja... unser TA hat uns auch gesagt, was man jetzt eben versuchen könnte - bevor man Medikamente gibt oder Spritzen... .

    Was mich irritiert hat - sie meinte auch Trockenzeug selbstgedörrt sei tabu... - aber ich meine - ich habe jetzt z.B. Kaninchenfleisch im Dörrer gemacht - und gleich in den TK-Schrank getan - fliegen die Milben da während des Dörrens heran, oder hatte sie mich einfach falsch verstanden(?)... O_o

    Nix mehr zu knabbern außer frischen Knochen ist echt sehr bitter.


    vlt kannst du ihr nen Eiskong machen? Erlaubtes Fleisch durch den Mixer jagen und im Kong einfrieren. Ist natürlich nicht richtig zum Knabbern, aber kommt bei Mia super an und ist ne willkommene Beschäftigung.

    Das kommt es doch auf die Rasse an und nicht aufs Papier?Daher kauft man sich ja überwiegend eine bestimmte Rasse... weil man gewisse eigenschaften und das dazugehörige Aussehen gut findet und nicht weil alle Auslandshunde schlecht sind...

    das war darauf bezogen, dass du meintest, gerade Auslandshunde hätten nen gesteigerten Jagdtrieb.
    Irgendwie klang das so, als käme man bei nem Hund aus Deutschland um den Jagdtrieb drum rum. :smile:

    ich würde dir auch raten, dir vorher zu überlegen, was du gerne bei einem Hund hättest - und womit du wirklich ein Problem hast.

    Ich habe selber eine Hündin aus dem Auslandstierschutz, sie kommt aus Rumänien. Aber ich würde niemals einen Hund aufnehmen, den ich mir nicht vorher persönlich anschauen konnte.
    Ich finde, es geht einfach nix, über nen persönlichen Eindruck von nem Hund.
    Meine Hündin war vor ihrer Vermittlung an uns bei einer sehr guten Freundin von mir auf ner Pflegestelle. Einfach nur nach verlieben in ein Foto hätte ich sie niemals genommen.

    Bei Auslandshunden muss man auch immer an solche Sachen wie Deprivationssyndrom denken. Da kommt Erziehung und Training dann einfach an seine Grenzen.
    Für eine Familie mit einem Kind fände ich einen solchen Hund nur sehr schwer machbar.

    Meine Hündin hat zb auch Jagdtrieb - genau einige Hunde mit VDH-Papieren, die ich kenne. Das ist jetzt nicht typisch Auslands-Hund. Kann aber natürlich auch zum Problem werden.

    Genau wie Schutztrieb/Wachtrieb, falls da ein Herdenschutzhund mitgemischt haben sollte.

    Also ich bin durchaus pro Auslands-Hund, aber man sollte schon wirklich genau hinschauen.
    Ich finde es zb auch ein Unding, wenn eine Organisation Angsthund nach Angsthund einschleppt. Oftmals tut man den Hunden damit einfach keinen Gefallen. Das hat für mich absolut nix mit seriösem Tierschutz zu tun.

    Hier gibts heute Zucchinipuffer aus dem Ofen :) (wäre ein Zwiebellederfutter ;) )
    Mit Tomatensalat, Kräuter-Saure Sahne und/oder Apfelmus und allem voran Gazpacho :D

    wie machst du die Puffer im Ofen?

    Ich habe die einmal in der Pfanne gemacht, das war ne regelrechte Fett-Schlacht |)


    bei uns gibts Steaks mit Ofenkartoffeln, Röstzwiebeln, gebratenen Pilzen und gemischtem Salat.

    ich glaube, mir würde das auch keine Ruhe lassen und ich würde ein Blutbild machen lassen. (Habe ich vor ein paar Monaten bei Mia sogar wegen deutlich 'schwächeren' Symptomen)
    Ich denke auch, für nen 'normalen' Hund sollte das jetzt kein größeres Problem sein, geht ja auch ganz schnell. Also bei Mia war das in 5 Minuten erledigt, war nicht wirklich länger als ne Impfung.