Beiträge von miamaus2013

    Anders als bspw einem Reh, das weitaus mehr Leiden muss bis es tot ist, und dem Jagdrecht unterliegt.

    Ein Reh unterliegt, anders als eine Maus, dem Jagdrecht, richtig.

    Aber wer sagt denn, dass ein Reh mehr leidet? Weil es auf Grund seiner Größe lauter schreit? Weil man auf Grund der Größe offensichtlicher Verletzungen sieht?

    Und wer sagt denn, dass Hunde, wenn sie tief im Loch verschwinden, die Maus nicht auch erwischen und töten?

    Und selbst wenn sie die Maus nur schwer verletzen, dann leidet die Maus doch genauso, ist schließlich auch ein fühlende Wirbeltier, auch wenn sie leiser schreit als ein Reh.

    Ich hab’s ja schon öfter gesagt: ich find es ganz furchtbar, wenn Leute ihre Hunde mäuseln lassen.

    Und es wurde ja schon angesprochen: das könne durchaus auch seltene, unter Schutz stehende Arten sein, die da dem Hund zum Opfer fallen..

    Vlt ist es ja gar keine Maus, sondern ein Feldhamster, weiß mans sicher?

    Ich werde nie verstehen, wie man es als adäquate Freizeitbeschäftigung für seinen Hund ansehen kann, wenn der Hund aus Lust an der Freude andere Tiere tötet..

    Und auch wenn Hund die Maus vlt nicht erwischt, er beschädigt das Loch, versetzt die Maus in Panik, Todesangst, macht es vlt anderen Feinden einfacher, die Maus zu erwischen.

    Und Stichwort „Ja aber er will doch so gerne, das kann ich doch nicht verbieten.“ meine Hündin wollte auch super gerne Rehe hetzen - war, natürlich, verboten.

    Danke für eure Glückwünsche =)

    Ich hatte ein bisschen hin und her überlegt, ob ich ihn wirklich gleich schon aufsteigen lassen soll oder ob er in der A2 noch bisschen Erfahrung sammeln soll. Immerhin ist er ja erst 25 Monate alt. Habe mich auch noch mal mit paar Leuten unterhalten, die ihn (auch im Training) gut kennen. Und kam dann zu dem Schluss, dass wir ja eigentlich nix zu verlieren haben. Und dass er durchaus in der Lage ist, A3 zu laufen.

    Ja und so hat Kalle am Freitag seinen ersten Start in der A3. In Bad Orb. Bei Stefanie Semkat.

    Wenn schon denn schon - oder so. :lol: :flucht:

    Ich verstehe ebenfalls nicht, was eine Hüftgelenksdysplasie mit einer OP zu tun hat.. Mal ganz deutlich: ein nicht vollständig ausgebildetes Gelenk hat doch keine Auswirkungen auf eine Narkose..

    man kann auch eine HD an sich operieren lassen, zb ein künstliches Gelenk einsetzen lassen..

    Einen Hund mit einem offenen, juckenden (vlt schmerzenden) Tumor rumlaufen lassen kann das wirklich keine Option sein.

    Mia

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


    10.12.2012 - 19.02.2024

    mach’s gut, meine wunderschöne Prinzessin, wir sehen uns wieder. :streichel:

    „Dein erster Hund wird nie das werden, was Du erwartest. Aber alle anderen nach ihm werden nie wieder das für Dich sein, was Dein erster Hund war.“ [Indianerweisheit]

    Ich kann nicht in Worte fassen, wie sehr sie mein Leben verändert hat, ich kann nicht in Worte fassen, wie sehr ich sie vermissen werde.

    Sie war lange krank. Im November gab es eine neue Diagnose. Es war klar, sie wird diesen Kampf nicht gewinnen können. Auch wenn ich wusste, der Abschied naht, trifft es mich doch mit voller Wucht. :(

    „Man sieht die Sonne langsam untergehen und erschrickt doch, wenn es plötzlich dunkel ist.“ Franz Kafka

    Sie fehlt mir so unendlich. :(

    Ich nehme mal an, es ist für den Hund, richtig?


    Bei Reis kann es sein, dass die Konsistenz durch das einfrieren leidet. Also das wird häufig ziemlich matschig.

    Ja, für den Hund. Matschig ist mehr als ok.

    Dann probiere ich das mal aus.

    Danke!

    Nicht verunsichern lassen, wenn das nach dem Auftauen komisch aussieht.

    Komplett auftauen lassen und dann einmal umrühren, dann sollte es auch optisch wieder hübsch sein.

    Ich brauche euch Einfrierprofis.

    Kann ich Huhn, Karotte, Süßkartoffel, Reis als Matsch püriert einfrieren? Gibt es da einen Trick?

    (Dachte an so Eiswürfelgröße oder andere Gefrierbeuteln)

    Jap kannst du einfrieren.

    Ich nehme mal an, es ist für den Hund, richtig?

    Bei Reis kann es sein, dass die Konsistenz durch das einfrieren leidet. Also das wird häufig ziemlich matschig.

    Aber den Hund dürfte das nicht weiter stören.

    Wenn ich für mich selbst Mahlzeiten mit Reis einfriere, dann lass ich den meist noch ein kleines bisschen zu fest. Durch das auftauen und wieder aufwärmen zieht er dann noch mal nach.

    Kalle hat heute die A2 gewonnen und sich damit Quali 5/5 und den Aufstieg in die A3 geholt. :applaus:

    Mein allerbestes Flitzebaby darf mit nicht mal 25 Monaten schon bei den Großen mit turnen :emoticons_look: :cuinlove:


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Dafür hat sich Schleife halten üben doch gelohnt :D

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.