Beiträge von miamaus2013

    wir bräuchten mal die wertvollen DF-däumchen... wir kommen gerade vom TA, weil amy gestern gehumpelt hat und heute morgen nur noch auf drei beinen gelaufen ist. bitte drückt uns die daumen, dass es kein kreuzbandriß ist... die TÄ meinte, wenn das band durch wäre, würde sie das bein gar nicht mehr belasten, das tut sie aber...


    Daumen sind gedrückt :streichel:


    Ares hatte das vor Kurzem auch.. Es fing an mit aufschreien beim Aufstehen, schreien bei Berührung des Beines, humpeln auf drei Beinen. Joa bei ihm wars nach zwei Tagen schonen und warmhalten dann auch wieder weg, einfach so.. :ugly:
    Aber er neigt auch etwas zu 'Übertreibungen', daher habe ich ihn erstmal nur geschont und abgewartet. |)

    wir hatten was ähnliches im Sommer schon mal. Da dachte ich, er hat sich beim Agi nen Zeh gebrochen und war gleich mit ihm beim Tierarzt.. Ne, der werte Herr war nur in einen Grashalm getreten und hatte eine winzige Wunde, die man überhaupt nur mit der Vergrößerung sehen konnte am Zeh. :muede:


    ich drücke euch einfach die Daumen, dass es bei euch auch so gut ausgeht.

    Jetzt muss ich hier auch mal nachhaken.

    Nala ist seit September grundimmunisiert.

    Tollwut ist 2022 wieder dran. Im Impfpass steht jetzt für 2020 drinnen einmal L4 und einmal SHPPi2. Jetzt hab ich hier gelesen, dass man SHP auch aller 3 Jahre impfen lassen kann. Ist das dann ein anderer Impfstoff als das SHPPi2? Das muss jetzt im September aber trotzdem alles wieder neu gemacht werden? Oder kann ich durchaus die 3 Jahre warten?

    Und noch ne Frage: Sie hatte im August Zwingerhusten. Ist es sinnvoll da auch noch die andere Zwingerhustenimpfung machen zu lassen?

    die Eintragung für ein Jahr ist wahrscheinlich wegen der Pi und der L4 Impfung erfolgt, die sind nur für ein Jahr gültig.

    Mein Tierarzt impft dann innerhalb der drei Jahre auch nur L4 und Pi nach.
    SHP gibt es hier erst wieder nach 3 Jahren.

    Zwingerhusten ist halt sowas, was man für sich selbst entscheiden muss. Meine Hunde haben recht viel 'Hundekontakt', wir sind auf verschiedenen Trainingsplätzen mit wechselnden Hunden unterwegs, Ares macht Schutzdienst (gleicher Schutzanzug für alle), wir sind in Hundesporthallen auf Turnieren unterwegs, Ares war letztes Jahr im September in einer Hundepension.

    ICH fühle mich da einfach wohler, wenn sie Zwingerhusten geimpft sind. Und ich lass da auch Bp nasal impfen.
    Aber ist halt wie die Grippeimpfung beim Menschen, die bietet keinen vollständigen Schutz. Ich fühle mich damit einfach wohler.

    Die volle Dröhnung gab es letztes Jahr, also will ich dieses Jahr nur Lepto und Pi. Das wird ein Spaß. Ich werd dann mal so langsam anfangen, die TÄ der Umgebung wegen der Einzelimpfungen abzutelefonieren.

    ist hier zb gar kein Problem. :ka:Ich habe das nicht mal gesondert ansprechen müssen. SHP und T halten drei Jahre und daher impft er nur L4 und Pi nach.

    also ich sag mal so: es ist halt eine Sportart, bei der der Mensch sich grundsätzlich mit dem Hund mitbewegt, da schadet es nicht, wenn man eine gewisse Sportlichkeit mitbringt :D

    andererseits gibt es auch Menschen, die im Elektro-Rollstuhl sitzen und Agility betreiben.

    Und gerade am Anfang baut man den Hund ja langsam auf. Da rennt man noch nicht soo große Strecken. Man entwickelt sich ja auch mit dem Hund zusammen.


    Wo ich persönlich vorsichtig wäre: wenn man Probleme am Bewegungsapparat hat (Knie, Hüfte aber auch Wirbelsäule). Meistens trainiert und läuft man ja draußen, da ist der Boden auch mal uneben oder rutschig.


    Ich bin selbst nicht wahnsinnig sportlich, gehe nicht joggen oder dergleichen, und führe schon den zweiten Hund im Agi. Das geht. Wobei es halt ein Hobby für mich ist, 'große' Turniere werden wir wohl nie laufen.

    bei der Zeit hängt es davon ab, wie gut man den Sport betreiben möchte bzw auf welchem Niveau. Wir haben zweimal die Woche Training. Dazu kommen dann Turniere am Wochenende.
    Das reicht, um hier in der Gegend recht gut 'mithalten' zu können.

    Bei uns sieht es so aus...

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Also schon über drei Jahre her. Was sagt mir das denn jetzt genau? Reicht SHP nun trotzdem aus? Also wenn ich nur das impfen lasse?

    Tollwut ist noch bis April 2021 gültig.

    die einjährige Gültigkeit ist wahrscheinlich wegen dem Leptospirose-Impfstoff eingetragen. Der ist nicht länger gültig.

    Bei meinen sieht es im Impfpass ähnlich aus. Ich lasse aber Lepto und Pi jährlich impfen, da wird dann auch nur das erneuert.

    SHP hatten meine beiden zuletzte 2017 und die wird dann dieses Jahr auch erneuert.


    Ich hätte auch mal ne Frage :tropf:

    Externer Inhalt vng4jg.db.files.1drv.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Bei Jamie sieht es so aus.

    Wenn ich euch richtig verstanden habe, würdet ihr empfehlen nach dem Impfstoff mit der 3 Jährigen Gültigkeit für SHP zu fragen, oder? Und die Lepto Impfung könnten wir weglassen?
    Im April zieht ja ungefähr zu der Zeit ein Welpe ein, da möchte ich schon gerne auf der sicheren Seite sein, aber trotzdem muss Jamie nicht voll gepumpt werden bis zum geht nicht mehr.

    der Nobivac ist eigentlich 3 Jahre gültig. Meine haben den zb 2017 bekommen und werden dann dieses Jahr wieder gegen SHP geimpft.

    Ich persönlich lasse auch Lepto und Pi impfen, das aber jährlich. Die Impfung hält nicht länger.


    Ja, ich weiß, dass viele Lepto und Parainfluenca nicht impfen lassen. Ich habe aber ein besseres Gefühl dabei und meine Hunde hatten noch nie Probleme nach einer Impfung.

    Obstgläschen finde ich auch ziemlich geil ehrlich gesagt. :ops:

    ich hatte ja sehr lange immer wieder mit fiesen Aphthen im ganzen Mund zu kämpfen, da waren Babygläschen oft das einzige, was ich essen konnte..

    Obstgläschen nehme ich auch gerne als portionierte Obstportion für zb Porrdige. Ich war ne zeitlang unter der Woche weg, konnte Porrdige kochen, aber kein Obst pürieren und hatte auch nur ein kleines Kühlfach, da hatte ich dann Babygläschen als tägliche Obstportion dabei.