Beiträge von miamaus2013

    gibt also nichts gemischtes? Also zum Beispiel eine Quali für SGSV auf einem DVG oder von einem DVG Richter zu bekommen

    ich glaube nicht..

    mal als Beispiel:

    Landesmeisterschaft im Agility im DVG.

    Da brauche ich in der A3 zur Qualifikation mindestens drei DVG-LV geschützte Turniere im Qualifikationszeitraum, eingetragen in der DVG-Leistungsurkunde.

    (Qualifikationen sind gebunden, Hund und Hundeführer müssen identisch sein.

    Jetzt ist natürlich noch die Frage, da gibt es ja auch noch DVG Turnieren, zu was zählen die denn?


    der DVG richtet eigene Landesmeisterschaften und eine eigene Bundessiegerprüfung aus.

    auf den Landesmeisterschaften können auch Hunde ohne Papiere starten (ist meine Hündin schon). Da braucht der Hund aber dann die Qualifikationen in der DVG-LU.

    Wie es bei der BSP da aussieht weiß ich aber ehrlich gesagt nicht. Ich meine, man hätte mir mal gesagt, dazu bräuchte Hund noch keine VDH-Papiere.

    ist ja auch nicht jeder Welpenkäufer dran interessiert.

    Besser wäre es wohl, der Züchter bietet an die Untersuchung(en) dessen Ergebnisse er gerne möchte selber zu zahlen.


    klar, dann zahlen halt die Züchter, die im Gebrauchshundebereich züchten, wo die Welpenpreise eh nicht besonders hoch sind, nur noch drauf..

    wieso sollte man das machen?

    ich packs mal in den Spoiler, weil OT

    Meinen Mischling, deinen Mischling oder irgendeinen Mischling - der ist was besonderes.

    Spoiler anzeigen

    dachte ich anfangs, als wir Mia gekauft haben, auch mal..


    Aber mittlerweile: allein hier in der winzig kleinen Hundesportwelt bei uns im Bundesland gibt es eine Hündin, die Mia zum verwechseln ähnlich sieht. Ist aber jünger, also keine Schwester.

    und in den fast 7 Jahren, seit wir sie haben, habe ich mittlerweile bestimmt 50 Vermittlungsanzeigen von Hunden gesehen, die Mia zum verwechseln ähnlich sehen..

    Teilweise etwas kleiner, teilweise etwas größer. Aber so Gesicht, Fellfarbe, Ohrenstellung, Ausdruck. Fast genau wie Mia..

    so einzigartig ist sie als bunter rumänischer Straßenmix dann halt doch nicht :lol:


    und wenn die Leute die Kaution in den Wind schießen und ihre Hunde dennoch nicht untersuchen lassen, hast du trotzdem keinerlei Handhabe, sie zu den Untersuchungen zu zwingen

    Bei Working Dog kann man im übrigen alle Rassen eintragen. Die meisten Rassen haben auch nochmal eigene Datenbanken. Weiss man aber natürlich, wenn man sich im Gegensatz zu allen andern damit beschäftigt hat... |)

    Und sogar Mischlinge.

    Ich musste letztens für Meldungen über Caniva ein Profil für Mia anlegen. :hust:

    Trotzdem, um Ergebnisse eintragen zu können, müßen erstmal Ergebnisse da sein.

    Genau da beißt sich doch die Katze in den Schwanz. Solange nicht überall kontrolliert und dokumentiert wird, gibt es zu der Rasse ebenfalls keine Ergebnisse, obwohl die Rasse gesundheitlich vielleicht längst gegen die Wand läuft. Das erfährt aber wiederum kein Käufer - da es ja keine Kontrollen und keine dokumentierten Ergebnisse diesbezüglich gibt.

    Die Ergebnisse gibt es dann erst in den Statistiken zu den Krankheiten der Hunde, wenn das Kind schon dabei ist in den Brunnen zu fallen oder bereits drin ist.

    Und selbst wenn eine Rasse superduper gesund ist, kann auch das vermerkt werden. Sollte es sogar, um eine wirkliche Vergleichbarkeit zu erreichen.


    dann lies dir doch mal die Threads hier zum Thema 'Auswertung bei Rassehunden' durch.. da merkst du schnell, was das Problem ist..

    viele Käufer lassen ihre Hunde halt einfach nicht auswerten.. Und da die Hunde nach dem Verkauf natürlich nicht mehr im Eigentum des Züchters stehen, hat der auch keinerlei Handhabe, die Käufer zu irgendwelchen Untersuchungen zu zwingen..


    alle wollen gesunde Hunde, aber wenn man dann den eigenen Hund entsprechend untersuchen lassen soll, dann will man das natürlich nicht. Weil 'man will ja nicht züchten'. Ja, danke für nix.

    ich habe grade nachgeschaut, in der Zeitschrift wird es auch veröffentlicht. Die kann man auch online lesen. (Ohne Registrierung.)

    Ich sags ja.... die Arbeitshundezüchter sind nicht die "bösen"

    die Veröffentlichung in der Zeitschrift geht sogar recht zügig.. ich habe grade mal geschaut. In der Ausgabe, die nicht mal 2 Monate nach seinem Röntgen erschienen ist, ist das Ergebnis schon veröffentlicht worden.