Beiträge von miamaus2013

    ich habe grade nachgeschaut, in der Zeitschrift wird es auch veröffentlicht. Die kann man auch online lesen. (Ohne Registrierung.)

    Ich sags ja.... die Arbeitshundezüchter sind nicht die "bösen"

    die Veröffentlichung in der Zeitschrift geht sogar recht zügig.. ich habe grade mal geschaut. In der Ausgabe, die nicht mal 2 Monate nach seinem Röntgen erschienen ist, ist das Ergebnis schon veröffentlicht worden.

    kennst du Working Dog?

    da passiert genau das.. Die Gesundheitsergebnisse werden erfasst und hinterlegt. Einsehbar mit Registrierung.

    Als ich Ares röntgten und offiziell auswerten habe lassen, wollte ich ein paar Wochen das Ergebnis bei Working Dog eintragen. Aber da war es schon eingetragen. Es wird vom Zuchtverband veröffentlicht und dann auch Working Dog als Platzform zur Information mitgeteilt..

    Beim DK wird auch alles im Netz und zusätzlich in einer zeitschrift veröffentlicht

    ich habe grade nachgeschaut, in der Zeitschrift wird es auch veröffentlicht. Die kann man auch online lesen. (Ohne Registrierung.)

    Ich fände es auch gut, wenn die Gesundheitsinfos von Hunden einfach generell in einer Datenbank landen würden.

    kennst du Working Dog?

    da passiert genau das.. Die Gesundheitsergebnisse werden erfasst und hinterlegt. Einsehbar mit Registrierung.

    Als ich Ares röntgten und offiziell auswerten habe lassen, wollte ich ein paar Wochen das Ergebnis bei Working Dog eintragen. Aber da war es schon eingetragen. Es wird vom Zuchtverband veröffentlicht und dann auch Working Dog als Platzform zur Information mitgeteilt..

    klar machen musst du dem Hund so oder so, dass der Zaun nicht übersprungen wird..


    Wir haben unseren Garten mit geschätzt 1,40 m Maschendrahtzaun eingezäunt. Ist für beide Hunde kein wirkliches Hindernis, die kommen da super leicht drüber.

    Aber sie wissen eben, dass es absolut verboten ist, den Zaun zu überspringen..


    So richtig sicher ist man wohl erst bei jenseits der 2 m, mit Übersprungschutz und Untergrabschutz natürlich.

    Da rufe ich MEINEN Hund „Anju! Come. Go, go, go.“ und habe 3-5 Hunde vor mir stehen.


    mir ist das ehrlich gesagt noch nie passiert, dass ich meine Hund gerufen habe und da kamen fremde Hund mit..

    Wenn man mit Freunden spazieren geht kommt das vor, ja. Aber da wird ja eh meist aus nem Grund gerufen und da stört es mich auch nicht, wenn die Hunde meiner Freundin dann auch zu mir kommen.


    und mein Ruf für beide Hunde enthält nicht mal deren Namen.. :ka:


    natürlich ist das machbar..

    aber es ist eben kein Selbstläufer. Wenn der Hund bis jetzt nicht auf Rufen hört. Dann reagiert er nicht plötzlich auf das Vibrationshalsband.

    Edit: klar kann man sich die Arbeit machen, das Vibrationshalsband entsprechend aufzutrainieren. Man kann dem Hund aber auch stattdessen einfach einen funktionierenden Rückruf beibringen..

    und nein, wenn ein Hund aus 20 m Entfernung 5 Rufe braucht, dann kann er keinen Rückruf.

    Gibt es eigentlich Nassfutter als Light Version?

    Mit Trofu zumindest das was ich getestet hatte kamen wir leider nicht so weit. Hat da jemand Empfehlungen für mich?

    ich hatte für Mia als wir im Urlaub waren und sie bei meinen Eltern war das Terra Canis Büffel.

    Da müsste sie mit ihren 18 kg fast 1200 g am Tag fressen, um ihren Energiebedarf zu decken.

    Es gab eine 800 g Dose pro Tag, so dass da noch ordentlich Platz für reichlich Leckerlies von meinen Eltern war.

    du kannst mit deinem Hund nicht nur auf Turnieren des SV starten. Außer der SGSV schreibt da was anderes vor, da kenne ich mich jetzt nicht aus.

    Aber meine Hunde haben zb beide eine Leistungsurkunde vom DVG und sind damit schon Turniere unterm DVG, SV, SWHV und dem HSV gelaufen. Das ist überhaupt kein Problem.

    Edit: meine Hündin hatte aus bestimmten Gründen kurzzeitig noch eine Leistungskarte eines anderen Verbandes (DHV). Da ist sie dann in einer Saison einen Teil der Turniere mit DVG-LU und einen Teil der Turniere mit DHV-LU gelaufen.

    Da musste ich nur bei der Meldung aufpassen, dass ich den richtigen Verband und die richtigen Nummern angebe :D

    Und was hat es mit der Erziehung zutun, wenn der Hund nicht kommt, wenn man ihn sofort ruft? Der Hund ist in dem Moment dann einfach mit dem Kopf wo anders und guckt sich etwas an.


    genau DAS ist Erziehung..

    dass der Hund einen trotz der spannenden Außenwelt eben nicht komplett ignoriert, sondern noch auf Kommandos wie zb den Rückruf reagiert.

    wenn der Hund das nicht gelernt hat, dann nützt auch kein Hilfsmittel der Welt etwas.


    Wenn kein Gehorsam vorhanden ist, dann kann man auch mit Vibration keinen erzeugen.