Beiträge von miamaus2013

    so sehr kann sich der Körperbau gar nicht mehr ändern :)


    man täuscht sich da wirklich enorm...

    so sah Ares zb mit knapp 9 Monaten aus


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    und so dann jetzt mit etwas über 3,5 Jahren =)


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    hat sich also nur noch minimal verändert im Körperbau :lol:

    mal die nackten Zahlen:

    mit 9 Monaten hatte er 23 kg bei 63 cm, mit 12 Monaten hatte er 25 kg bei 65 cm und jetzt sind es 29 kg bei 65 cm.

    zwischen den beiden Fotos oben liegen also 2 cm Höhe, aber 6 kg Gewicht.

    Bravecto ist schon bestellt, möchte ich aber erst im April den Hunden geben, damit wir wie jedes Jahr mit einer einmaligen Gabe auskommen.

    Ich dachte, das wirkt nur 3 Monate? :denker:Hab deshalb 2 Gaben eingeplant und selbst das kommt mir schon wenig vor?

    Bei vielen Hunden, bei meinen zb auch, wirkt es länger als 3 Monate.

    Wir kamen in den letzten Jahren auch mit einer Tablette über den ganzen Sommer.

    und auf der anderen Seite wird Chemie auf bzw. in den Hund gekippt :ugly:

    meine Hunde werden auch geimpft und bekommen auch schulmedizinische sprich chemische Medikamente, wenn sie krank sind. Genauso bekommen sie chemische sprich schuldmedizinische Wurmkuren.

    Für mich ist das das Gleiche, wie chemische Wirkstoffe zur Zecken- und Flohprophylaxe zu verwenden.

    Für mich persönlich gehört das für meine Hunde einfach zur Gesundheitsprophylaxe dazu.

    Es ist nicht so, als hätte ich mich nicht informiert. Aber für mich überwiegt schlicht und ergreifend der Nutzen.

    mir ist es halt schlicht und ergreifend wichtig, meinen Hund möglichst zuverlässig vor Zecken und den durch sie übertragenen Krankheiten zu schützen.

    Meine Hunde haben wie gesagt mit Bravecto keine angebissenen Zecken.

    Kein Zeckenbiss, also kann auch keine Krankheit übertragen werden.

    Und meine beiden haben kurzes Fell, ich würde eine angebissene Zecke also entdecken.

    Nebenwirkungen hatten beide Hunde absolut keine.

    Daher ist es für mich einfach das Mittel der Wahl.

    Ich finde das mit der Chemie immer ein bisschen seltsam. Wasser und Sauerstoff sind zb beides chemische Elemente, also Chemie.

    Und auch die Natur hält Gifte bereit, zb den Fliegenpilz.

    Natürliches ist nicht unbedingt harmlos und chemisches nicht unbedingt gefährlich. :ka:

    Nee, bitte nicht wieder so heiß!!

    Hier hilft Bravecto zuverlässig und das seit 6 Jahren und zwar immer mind 4 Monate und wirkt auch repellierend. Dieses Jahr wird das erste Mal das Seresto an Hilde ausprobiert, weil die beiden jetzt nicht mehr dauernd miteinander spielen und Zack es deswegen im Fang hätte - einfach weil es günstiger ist. Zack bekommt wieder Bravecto. Damit haben wir Ruhe und das auch, wenn wir in ganz Deutschland unterwegs sind. Wenn das Seresto nicht so gut wirkt, bleibts für immer bei Bravecto.

    Hattest du bei den Hunden mit Bravecto gar keine angebissene/krabbelnde oder "nur" weniger?

    Ares hatte in drei Jahren mir Bravecto nicht eine einzige angebissene Zecke, Mia in 4 Jahren (oder sind es schon 5 Jahre :???:) auch nicht.

    Nur sehr selten, vlt einmal im Monat, krabbelt draußen mal eine an ihnen rum, die sammel ich dann ab.


    also doch nicht der Fangzahn, sondern der Schneidezahn..

    aber ich würde glaube ich dennoch nicht ohne Sedierung da rum machen lassen..

    Also die Ärztin hat gesagt, wenn sie das Stück so raus ziehen kann muss es nicht unter Narkose gemacht werden falls nicht wird er operiert :( .

    ganz ehrlich: bei einem abgebrochenen Fangzahn würde ich da nicht ohne Narkose dran rum machen lassen..

    das sind die Zähne im Hundemaul, die mit die größten Belastungen abkönnen. Die haben richtig tiefe, lange Wurzeln.

    ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, wie ein Tierarzt die ohne Narkose ziehen können will..


    ich würde da wirklich drauf bestehen, dass der Hund zumindest sediert wird. Ergo würde ich den Hund auch vorm Termin mindestens 12 Stunden nüchtern lassen, wie vor einer OP.


    Edit:
    ich habe mal schnell bei Goolge gesucht. Bei dem Röntgenbild sieht man einigermaßen, wie tief die Wurzeln der Fangzähne im Kiefer reichen

    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    von welchem Zahn reden wir genau? Von den kleinen Zähnen in der Mitte zwischen den Fangzähnen? Oder vom Fangzahn?

    Abschlucken sollte aber harmlos sein. Welpen schlucken im Zahnwechsel oft die ausgefallenen Zähne, die werden dann einfach ausgeschieden.

    ich würde aber die Zahnlücke im Auge behalten und da zeitnah einen Tierarzt drauf schauen lassen. Nicht, dass der Zahn abgebrochen ist und da noch was im Zahnfleisch steck, das sich entzünden kann.