Beiträge von miamaus2013

    scheiße. Wollte Krallen schneiden, sahen so lang aus. Hab wohl leben erwischt,jetzt blutet es ? ist noch nie passiert, hab leider vergessen was die Infos waren, wenn es hier ab und zu mal Thema war. Was soll ich tun?

    wenn es nicht doll ist: einfach abwarten. Das hört normalerweise sehr schnell von selbst auf zu bluten.

    Wenn es was doller ist: Kralle über Kernseife ziehen soll helfen. Das verstopft dann quasi das Loch. Habe ich aber noch nie ausprobiert.

    keine Antwort auf deine Frage, aber ich persönlich würde solche kleineren Beträge immer eher selber zahlen, bevor ich die Haftpflichtversicherung bemühe.

    Ich weiß, man bezahlt ja auch für die Versicherung.


    Aber wenn man sie zu oft in Anspruch nimmt, steigt eben die Gefahr, dass sie einen kündigen. Und dann wird es umso schwieriger, eine neue Versicherung zu finden.


    Und wenn man Pech hat ist dann im schlimmsten Fall mal ein größerer Schaden nicht abgedeckt.

    Ares hat ja sehr spät mit dem Schutzdienst angefangen und wir sind noch auf absolutem Anfänger-Niveau. Aber er hat sich dadurch im Umgang mit Menschen, egal ob fremd oder bekannt, wirklich Null geändert.

    Er hat nach wie vor absolut kein Thema mit Menschen, läuft auch nach wie vor frei. Und auch bei 'komischen' Personen ist er genauso cool wie vorher auch.

    Er kann aber auch sehr genau unterscheiden, ob der Helfer jetzt den Vollschutz bzw die Manschette anhat oder nicht. Die Helfer trainieren ganz normal in unserer Trainingsgruppe mit und stehen dann in der Unterordnung auch ohne Vollschutz/Manschette mit auf dem Platz. Da hat er auch noch nie Ambitionen gezeigt, in Richtung Helfer zu gehen.


    ich verwende Picr auch, bin da auch angemeldet. Ich finde das sogar ganz praktisch, weil man dann auf die hochgeladenen Bilder noch mal zugreifen kann. Und sie nicht noch mal erneut hochladen muss.

    Bei uns dürfen Jäger auch Hunde schissen wenn sie der Meinung sind die Wildern, steht deswegen in den Schlagzeilen, fahrt mit euren schunden nicht nach Deutschland da können schisswütige Jäger einfach eure Hunde abknallen...

    Jagdrecht ist Landesrecht, da kann also jedes Bundesland seine eigene Regelung treffen.

    Bei uns dürfen Jäger seit ich meine 3 Jahren ausdrücklich wildernde Hunde NICHT mehr erschießen.

    Mich hat es aber auch von der Rasse Chinese Crested abgebracht, die ich ja tatsächlich ne Zeit lang mal auf dem Schirm hatte. Fast wäre ja mal einer eingezogen.

    Mich ehrlich gesagt auch. Ich hatte die echt auf dem Schirm als 'witziger kleiner Hund für irgendwann mal'. Aber ich hätte echt ein Problem mit einem Hund, der das Haus als Klo benutzt. :verzweifelt:


    - die Hunde sind von voll den schlechten Züchtern

    das wollte ich mit meinen Ausführungen zur Aufzucht von Ares zb nicht sagen..

    Ich wollte nur deutlich machen, dass es bei einem Welpen, der draußen aufwächst und gar nicht lernt drinnen auf weiche Unterlagen zu machen, vlt noch einen Tick einfacher ist mit der Stubenreinheit.


    Ich glaube übrigens, dass die Dunkelziffer der nicht stubenreinen Hunde deutlich höher ist, als man denkt.. Wer erzählt denn schon gerne, dass sich der Hund (zum Großteil) drinnen löst?
    Man sieht ja hier schon, was das für Reaktionen hervorruft. Und das ist das mehr oder weniger anonyme Internet...

    Noch mal was völlig anderes als zb eine Gassibekanntschaft.

    mal ein Vergleich zu den Aufzuchtbedingungen. Ares ist mit 8 Wochen eingezogen und hatte da schon ein sehr gutes Verständnis, dass man draußen macht. Drin hat er sich trotz des jungen Alters sehr selten gelöst, das kann ich echt an einer Hand abzählen. Draußen dagegen hat er sich sofort gelöst, wenn man ihn aufs Gras gestellt hat. Das war echt goldig: ich habe den kleinen Welpen runter getragen, auf die Wiese am Haus gestellt, er hat vlt noch einen Schritt gemacht, sich in Pinkelstellung begeben und los gepinkelt. :herzen1:

    Er war auch früh sicher stubenrein. Wir waren mit ihm bei (hundelosen) Freunden zu Besuch, da war er knapp 5 Monate alt. Da konnte man sich bei ihm schon absolut sicher sein, dass er auch in der fremden Wohnung nicht einfach rein macht. Er konnte sich da ganz normal frei bewegen, ohne das man ihn besonders im Blick haben musste.

    Als mittlerweile erwachsener Rüde markiert er drin auch nicht.
    Also er ist wirklich absolut stubenrein.


    Aufgewachsen ist er in einem Welpenhaus. Also nicht direkt in der Wohnung, sondern in einem speziell dafür umgebauten Anbau. Ab 4 Wochen hatten die Welpen zusätzlich tagsüber den an den Anbau angrenzenden, speziell eingezäunten und hergerichteten Auslauf zur Verfügung. Die Welpen hatten dort auch keine Handtücher oder so zum lösen.

    Er kennt es also von frühestem Welpenalter an, dass man 'draußen' macht. Er hat nie die Verknüpfung gezogen, dass man sich drin auf weiche Unterlagen lösen soll.

    Ich glaube ehrlich gesagt schon, dass ihm diese Aufzuchtbedingungen die Stubenreinheit sehr erleichtert haben.


    (Achso, bevor jetzt jemand aufschreit: die Welpen haben auch das Leben und die Geräusche im Haus kennen gelernt. Aber sie sind halt nicht dauerhaft drin gewesen. So Dinge wie Küchenmaschine, Staubsauger, Fernseher und Co waren ihm vertraut, als er bei uns eingezogen ist.)