hier haben ja beide Hunde gestandene Zonen als 2on2off und ich bestehe drauf, dass der Hund die Position einnimmt. Vorher gibts den Keks nicht.
Mia neigt da auch dazu, sich schon mal von der Zone Richtung Keks zu bewegen.
Aber da bestehe ich dann drauf, dass sie sich wieder auf die Zone stellt. (Außer bei der Wippe)
Also für meine Hunde ist die Position 2 Pfoten auf dem Gerät 2 Pfoten auf dem Gras (bzw. Hallenboden) die Handlung, für die es die Belohnung gibt.
Das runter laufen lassen kann klappen, mache ich bei Mia bei der Wippe auch so. Aber es kann bei schnellem Hund auch dazu führen, dass sie die Zone dann überlaufen. Ares muss zb immer stehen. Den lasse ich auch auf nem Turnier kurz stehen.
Das ist halt allgemein das Risiko bei 2on2off, dass es, wenn man den Hund schnell weiter laufen lässt um Zeit zu sparen, im Laufe der Zeit immer schwammiger wird und man riskiert, dass der Hund abspringt.
Daher habe ich bei Ares auch das Training noch mal etwas umgestellt um ihm einen noch genaueren Zielpunkt am Ende der Zone zu geben. Gerade beim Steg ist er nämlich auch so ein Kandidat fürs Abspringen. Was aber auch einfach aus seinem Bewegungsmuster resultiert.