Beiträge von miamaus2013

    Wenn das Herz dran hängt - man kann solche Autos auch nach Europa importieren.

    Das stimmt natürlich. Es kann nur sein das man Umbaumaßnahmen vornehmen muss, weil man sonst hier keine Zulassung bekommt. Und unter Umständen kann das auch ganz schön teuer sein im Sinne von Versicherung, Steuer usw. Und natürlich auch Überführung, Zoll usw.

    Wir lieben auch große Autos. Mein Traum ist immer noch ein Chevrolet Suburban.

    LG
    Sacco

    Ja, die Autos müssen dann auf jeden Fall zum Umrüster, allein schon wegen der Blinkeranlage.

    Und natürlich muss man dann auch Einfuhrumsatzsteuer zahlen, das stimmt. Überführung kann man sich zb sparen, wenn man bei einem hier stationierten Amerikaner kauft. Gibt auch da drauf spezialisierte Autohäuser, da stehen die Fahrzeuge dann physisch zumindest schon in Deutschland.

    Aber wie gesagt, wenn das Herz dran hängt, möglich ist das schon..

    Wobei ich aus Erfahrung sagen kann, es gibt praktischere Hundeautos als ein F150. :lol:

    Kleiner Nachtrag noch: man kann sich die Rezepte und die benötigten Zutaten Im Vorfeld anschauen. Da sieht man dann auch, was in der Box ist und was man gegebenenfalls noch selbst dazusteuern müsste.

    Heute zb musste ich 1 TL Honig ins Dressing machen, der war nicht dabei.

    Wenn man das nicht will, kann man auch einfach ein Rezept auswählen, bei dem man ausser Salz und Co nichts zusteuern muss.

    Hier gab es Hähnchencurry auf Kartoffeln, ebenfalls von Hello Fresh :D

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Sind bei Hello Fresh eigentlich auch die Gewürze mit dabei oder nur die Grundzutaten?

    Es ist in der Regel, bis auf Salz, Pfeffer, Zucker und Wasser, alles dabei.

    Also sämtliche Gewürze, spezielle Öle und so weiter.

    Aber dafür haben sie einen ganz tollen Charakter... :fear:

    und außerdem ist das eh alles rassetypisch und gar nicht schlimm. schau, wie sie lächeln..


    ja, ist nicht zielführend... ohne sarkasmus erträgt man das nicht *an der front*

    das ständig und jeden Tag aufs Neue an der Front zu sehen muss echt hart sein..

    wir waren gestern beim Tierarzt (komische Stelle überm Auge) und neben uns im Wartezimmer saß eine französische Bulldogge, 7 Monate alt, die schon bereits deutliche Atemgeräusche hatte..

    ich werde einfach nie verstehen, wie man das als Besitzer nicht wahrnimmt.

    meine beiden sind kein Fan von so 'zufälligen' Hundebegenungen. Also wenn uns fremde Hunde entgegen kommen, leine ich an und weiche bei Bedarf großzügig aus.

    Ich bitte auch darum, dass man den anderen Hund anleint bzw. nicht zu uns hin lässt.

    Gleichzeitig haben meine aber kein Problem damit, in Hunderguppen spazieren zu gehen. Erst gestern waren wir mit einem bis dahin fremden Hund spazieren, der auch noch deutlich kleiner war als meine beiden (knapp 5 kg gegen 18 kg und 29 kg).

    Sie brauchen dann teilweise am Anfang ein bisschen Zeit, während der ich sie angeleint lassen, um sich auf den anderen Hund einzustellen.

    Aber dann kann ich sie in der Regel auch ableinen.

    Gestern auch. Da hatte ich sie dann noch etwas im Auge, wegen dem Größenunterschied. Aber ansonsten hat das wirklich gut geklappt.

    ich würde also eher auf behutsame Vergesellschaftung setzen, statt auf flüchtige Kontakte.