Beiträge von miamaus2013

    ich habs schon mal woanders geschrieben: genau wegen sowas achte ich immer penibel auf einen lückenlosen Tollwut-Impfschutz meiner Hunde.

    Dann haben sie im Zweifel wenigstens die Chance auf Quarantäne und werden nicht sofort getötet.

    Denn: ist der Verdacht oder der Ausbruch von Tollwut amtlich festgestellt hat (gebundene Entscheidung) die zuständige Behörde bei Hunden und Katzen die Tötung und unschädliche Beseitigung anzuordnen.

    Abweichend davon kann (Ermessen) bei Hunden und Katzen die Beobachtung angeordnet werden, wenn sie nachweislich unter einem wirksamen Impfschutz stehen.

    Wer das nachlesen will: https://www.gesetze-im-internet.de/tollwv_1991/__7.html

    Weiss nicht so recht was machen. Der Hund hat seit Mittwoch eine leichte Bindehautentzündung. Ihn selbst stört es nicht ersichtlich, kein dran kratzen, er kneift es nicht zu, es ist nix geschwollen, nur leicht gerötet und es kam etwas Schmodder raus. Einen Fremdkörper oder eine Verletzung habe ich nicht gesehen im Auge, er lässt mich zum Glück gut nachschauen. Habe jetzt 2 Tage 2 mal am Tag Bepanthen Augensalbe geschmiert, ist am besser werden, es kommt kaum noch Schmodder raus, allerdings ist es immernoch leicht gerötet. Frage ist, weiter Bepanthen rein, solange es immernoch besser wird oder doch noch heute zum TA.

    Ich würde zum Tierarzt gehen. Amleon schon deswegen, weil man mit bloßem Auge keinen Defekt Defekt der Hornhaut erkennen kann.

    Wir wohnen in der Nähe von einem Wohnheim für Menschen mit Behinderungen und dementsprechend begegnen mir beim spazieren gehen durchaus öfter mal Menschen mit irgendwie gearteten 'Einschränkungen'.

    Ein Mann begegnet mir nahezu jeden Nachmittag. Er spricht immer recht lautstark mit sich selbst und auch auf eine etwas eigentümliche Art. Ein bisschen wie ein Kind.

    Wenn wir ihm näher kommen begrüßt er dann mich und die 'Hundchen' lautstark und gestenreich. Ich unterhalte mich meist kurz mit ihm und manchmal lässt Mia sich von ihm streicheln.

    Und dann ziehen wir beide weiter.

    Ja, er ist vlt eine 'ungewöhnliche' Erscheinung. Aber ich freue mich immer, wenn ich ihn sehe. Ich finde es einfach schön, dass er nachmittags einen Spaziergang im Wald genießen kann, genau wie ich auch. =)

    bei Mia hatte ich damals die Box im Wohnzimmer aufgebaut. Sie hat dann direkt nach dem aufbauen erstmal zwei Stunden drin geschlafen und ich habe beschlossen, dass die Boxengewöhnung abgeschlossen ist. :D

    Ares habe ich als Welpen einfach rein gesetzt und fertig.

    Beide Hunde haben keine Probleme in Boxen und nehmen die gerne als Rückzugsort und Ruheort.

    Ich weiß nicht, was der Hund sonst noch für Probleme hatte, die möglicherweise dagegen sprechen, aber warum kann er denn nicht einfach auf dem Bett liegen?

    Da verbringen meine bevorzugt ihre Zeit im Schlafzimmer, wenn sie alleine sind.

    wegen dem Probetag habe ich mir da bei der professionellen Betreuung, bei der ich Ares untergebracht hatte, gar keinen großen Kopf gemacht.
    Ich war dort einmal vor Ort und habe mir die Pension angeschaut und mit dem Betreiber gesprochen. Er hatte auch Erfahrung mit Malis, hat selbst einen.

    Das ganze Gelände und auch die Unterbringung der Hunde war absolut tadellos. Alles sehr sauber und gepflegt, keine Gefahrenquellen für die Hunde.

    Probetag hatte Ares keinen. Ich habe ihn dort abgegeben und dann war er dort für drei Wochen. Ich war 10 Flugstunden weg in der Zeit. Für den 'geht gar nicht Notfall' hatte ich einer Bekannten Bescheid gesagt, die ihn zur Not abgeholt hätte. Habe ich beim Abgeben auch dem Pensionsbetreiber gesagt, der nur lachend meinte 'das hatten wir ja noch nie'. In über 30 Jahren, in denen er die Pension betreibt wohlgemerkt.

    Fotos und Infos über den Hund gab es regelmäßig. Man konnte auch jederzeit nachfragen und bekam dann schnell Antwort,

    ich wiederhole mich, aber ich würde Ares dort jederzeit wieder hinbringen.

    Wie haben eure Hunde das weggesteckt? Welche Besonderheiten hatte "eure" Hundepension? Gabs vielleicht Probleme, während euer Hund in der Pension war?

    Ares war schon mal 3 Wochen in einer Pension, Probleme gabs keine und er hat das auch gut weggesteckt.


    Mir war allerdings wichtig, dass die Hunde nicht bunt zusammen gewürfelt werden und das man nicht spazieren geht.

    Habe dann eine Pension gefunden, in denen die Hunde einzeln gehalten werden bzw. mit die Hunde zusammen, die aus einem Haushalt kommen und sich verstehen.

    Spaziergänge wurden nicht gemacht, stattdessen hatten die Hunde zweimal täglich Auslauf auf einem eingezäunten Gelände. Auch da nur alleine oder mit den Hunden, mit denen sie zusammen leben.

    Der Betreiber macht das schon sehr lange und hat viel Erfahrung mit Hunden, das hat man gleich gemerkt.

    Er kam auch mit Ares problemlos zurecht.

    Ich würde ihn da jederzeit wieder hinbringen.

    Ich bräuchte mal euer Schwarmwissen:

    Und zwar suche ich für meine Schäfis ungefütterte Regenmäntel. Die Regenmäntel sollten möglichst viel von meinen Mädels abdecken, weil sie primär die Sauerei im herbstlichen Regenwetter eindämmen sollen. |)

    Daher wäre es super, wenn insbesondere auch der Bauch vom Regenmantel bedeckt ist.

    Habt ihr Ideen?

    Rückenlängen sind ca. 65-70cm.

    Mein Hunde tragen bei Regen Mäntel von Pomppa.

    Passen hier beiden Hunden gut und decken recht viel ab.