Beiträge von miamaus2013

    Also 5 Stunden schafft sie. Wurde halt bisher nie regelmäßig geübt. 6-7 h im Wohnzimmer während ich in der Küche bin mit Tür zu schafft sie auch.

    Wie gesagt, hier war das dann kein großer Sprung zum ganz alleine bleiben.

    Zum ersten Mal 6 Stunden allein war Ares mit 4 1/2 Monaten. Da hatte ich eine wichtige Prüfung, für die ich davor hauptsächlich zu Hause gelernt habe.

    Als ich angefangen habe regelmäßig jeden Tag außer Haus zu sein war Ares 2 Jahre alt und Mia war 5 Jahre alt.

    lch habe auch eine Kamera, und beobachte die Hunde hin und wieder. Wann immer ich rein schaue, liegen die Hunde ruhig bis tief schlafend auf dem Bett. Manchmal kann man sie sogar träumen sehen. =)

    wegen Corona nie so nen richtigen Arbeitsalltag gelernt hat

    vlt mal dazu: meine Hunde haben beide beide bleiben gelernt, während ich wegen meinem Studium viel zu Hause war..

    Klingt erstmal wie ein Widerspruch, aber ist es für mich gar nicht.

    Ich habe damit angefangen, ihnen von Anfang an einen bestimmten Rhythmus beizubringen. Morgens aufstehen, spazieren gehen, Futter, Ruhezeit.

    Parallel dazu habe ich damit angefangen, sie zeitweise im Schlafzimmer, dem späteren Ort zum alleine bleiben, zu separieren, während ich zb im Wohnzimmer gelernt habe. So dass sie mal mit sich alleine klar kommen müssen, ohne Zugang zu mir zu haben.

    Beide Hunde bleiben absolut problemlos alleine. Auch in fremderer Umgebung.


    Bei mir ist es so, dass die Hunde schlicht allein bleiben, wenn ich arbeiten bin und mittags von meiner Mama in den Garten gelassen werden, bis ich heim komme.

    Außer das Wetter ist sehr schlecht, dann wollen sie lieber nicht raus. :lol:

    Hab jetzt schon über back on Track nachgedacht, aber taugen die Sachen was?

    Sind ja nicht ganz günstig und würde mich dann schon ärgern wenn dieses ganze „reflektierende Körperwärme“ Gedöns im Endeffekt doch nichts bringt


    Für weiter Tipps wäre ich ebenfalls dankbar :winken:

    Ich habe die für beide Hunde fürs Warten vor und nach dem Training.

    Ich mag dabei besonders, dass die Mäntel viel abdecken und die großen Muskelgruppen gut warm halten.

    Meine waren darunter auch immer angenehm warm. Mia ist unter dem Standardmantel auch schon Mal gut getrocknet.

    Wieso soll sie denn die Körpersprache ignorieren? :???:

    Ich lerne es genau anders herum, dass Bente auf meinen Körper und nicht auf meine Arme achten soll....

    Das ist jetzt eine ernst gemeint frage, die mich wirklich interessiert. =)

    Je nach Hund und eigenen läuferischen Fähigkeiten kommt man in machen Parcours auch schlicht nicht mehr überall hin

    Da ist es einfach überaus praktisch, wenn der Hund nicht auf einen wartet oder sich vom Gehampel des Menschen ablenken lässt, sondern 'einfach' schon mal die Geräte auf Distanz abarbeitet.


    Ich bin nach wie vor sehr zufrieden. Mia hat letzte Woche die A2 gewonnen. So langsam muss ich bei ihr doch noch aufpassen wegen Qualis :hust:

    Ares hatte sich tapfer geschlagen, aber in dem Parcours hatte er schlicht keine Chance. |)

    ich habe jetzt schon eine ganze Weile Hello Fresh, seit Mai glaube ich, und bin damit super zufrieden. :D

    ich hatte tatsächlich noch kein Gericht, dass mir so gar nicht geschmeckt hat. Die Portionsgrößen fand ich bisher auch immer gut passend.

    Ich bin alleine und koche abends, die zweite Portion nehme ich dann mit zur Arbeit und mache sie mir wieder warm bzw esse sie kalt, je nachdem was es ist.

    So muss ich tatsächlich quasi gar nicht mehr einkaufen. Finde ich mega.

    was ich besonders schätze: die 'besonderen' Rezepte, die man so sonst einfach nicht kochen würde. Und dann sind die speziellen Zutaten noch genau so abgemessen, dass nichts übrig beibt.

    welche Gerichte hattet ihr denn die Woche so? Mögt ihr erzählen?

    ich hatte:

    Ceasar Salad mit gebratenen Gnocchi dazu marinierten, gebackenen Cherry-Tomaten

    Hähnchengeschnetzeltes mit Spätzle in cremiger Apfel-Champignon-So?e

    Honig-Rosmarin-Halloumi mit Ajvargemüse, dazu Knoblauchbrot

    Harissa-Hähnchenbrust mit Aubergine, dazu Tomatenquinoa und Minzdip

    Bowl mit Miso-Aubergine und Avocado, dazu Kokosreis und scharfe Soße

    Naja ob irgendetwas zu eng wird oder nicht kommt ja immer auch auf die Größe des Hundes an ;)

    Dadurch dass die Standardmaße der Travelmat keine schräge Rückwand haben und eben sehr dick gepolstert sind geht schon einiges an Platz verloren..

    Ich habe das Travelmat mit schräger Rückwand genommen. Das konnte man auswählen.

    Daher schmiegt es sich wirklich perfekt in den Kofferraum.

    Meine Hündin ist ja eine kleine Mimose, wenn es um Kälte geht. Beim Agility auf dem Hundeplatz muss ich sie zwischendurch immer wieder ablegen, was grundsätzlich kein Problem ist, aber es wird immer kälter und dann friert sie auf der Wiese. Habt ihr für eure Hunde Decken mit Isolierfunktion?

    Ich habe die hier

    https://www.dogs4friends.de/hundebedarf/hu…d-von-ruff-wear

    Die ist warm und weich gepolstert und hat ne wasserdichte Unterseite.

    Wenns kalt ist, tragen meine beiden aber auch einen Mantel beim warten.