Ich glaube am einfachsten verständlich wird das mit dem Mali, wenn man sich klar macht, dass nicht jede Eigenschaft klar als positiv oder negativ zu beurteilen ist sondern es immer auf den Zusammenhang ankommt.
Die sehr hohe Reaktions- und Bewegungsgeschwindigkeit ist im Sport zb toll. Einfach weil der Hund Kommandos schnell umsetzt und sich mit hoher Grundgeschwindigkeit bewegt.
Kann im Alltag aber zb Problem werden. Gestern ging 15 m vor meinem Rüden ein Reh hoch. Hätte er nicht sofort auf meinen Abruf reagiert, hätte er das Reh innerhalb kurzer Zeit eingeholt und wahrscheinlich gerissen.
Die hohe Motivation für Beutespiele macht es im Sport einfach, den Hund zu belohnen. Kann aber im Alltag zum Problem werden, wenn der Hund nicht gelernt hat, dass der Fußball, mit dem Kinder spielen nicht ihm gehört.
Der Mut und die Furchtlosigkeit dieser Hunde ist im Sport toll, weil der Hund nicht lang nachdenkt, sondern einfach mal macht. Kann aber im Alltag zum Problem werden, wenn der Hund zb unüberlegt aus dem ersten Stock springt, wie es mein Rüde schon mal gemacht hat.
Der will to please, das gefallen wollen, macht es im Sport natürlich einfach, weil die Hunde einfach sehr bemüht sind, die Kommandos umzusetzen. Kann aber im Sport auch zum Problem werden, wenn der Hund einen einfach umrennt, weil man im Weg steht und der Hund stur das Kommando abarbeitet.
Die Selbstsicherheit und Durchsetzungsfähigkeit dieser Hunde ist toll im Sport, wird aber zb Problem, wenn der Hund rückwärtsgerichtete Aggression zeigt und den Hundeführer angeht. Nicht aus Angst und Unsicherheit, sondern weil er es genau so meint.
Die ständige Leistungsbereitschaft ist toll im Sport, weil der Hund wirklich alles gibt und dabei auch äußere Umstände meist gut ausblendet. Es verpflichtet den Menschen aber, darauf zu achten, dass der Hund sich nicht kaputt arbeitet..
Was ich an meinem Rüden auch sehr mag: die enge Bindung zu mir. Wie zb ein gemeinsamer Mittagsschlaf das Größte für ihn ist. Nachteil: dementsprechend intensiv spiegelt er natürlich auch meine Emotionen.
Die Liste könnte ich noch beliebig weiter führen.
Jede ,negative’ Eigenschaft kann auch eine positive Seite haben und jede ,positive‘ Eigenschaft kann auch eine negative Seite haben.
Man muss sich einfach überlegen, ob man mit dem Gesamtkonzept Mali leben kann und vor allem auch will.