Beiträge von miamaus2013

    Nach etwa 20 Minuten hat sich Rocko platt auf den Boden gelegt und gestreikt.

    Noch mal dazu: ich habe es mal geschafft, meinen Rüden im Training an den Rand der Überhitzung zu bringen. War absolut mein Fehler und ist richtig richtig dumm gelaufen.

    Nicht mal da hat er sich flach auf den Boden gelegt.. er hat seehr stark gehechelt und man hat ihm an der Mimik angesehen, dass er gerade sehr mit der Temperaturregulation kämpft.. aber er war da noch weit entfernt von flach hinlegen..

    Das ist ein absolutes Warnsignal.

    Meine Hunde sind also definitiv keine Sportskanonen.

    Weil sie körperlich massive Einschränkungen haben..

    Ich bin mal mit meinem Rüden ziemlich untrainiert eine Strecke mit dem Fahrrad gefahren, die ich früher (ohne Hund) oft geritten bin.

    Nach 45 Minuten konnte ich nicht mehr, während mein Rüde lediglich leicht gehechelt hat und gar nicht verstehen konnte, wieso wir nicht weiter fahren..

    So sieht das bei einem Hund ohne körperliche Deformationen aus.

    Was genau meinst du mit voreingenommen?

    Viele Tierärzte sehen Plattnasen und haben sofort Vorurteile! Ich glaube sie untersuchen oft nicht einmal richtig weil sie davon ausgehen das der Hund krank ist und Atemprobleme hat. Einige Tierärzte mögen keine Kurznasen und behandeln die Besitzer anders oft schlechter.

    Ich möchte eine faire Untersuchung.

    Es ist doch kein Vorurteil, man sieht eben auf den ersten Blick, dass denen ein großes Stück vom Schädel fehlt.. und das ist natürlich verbunden mit einigen Fehlbildungen..

    Ist das ernst gemeint? Oder bewusst übertrieben dargestellt?

    Ich frage, weil ich für meine Hunde auf normalen Runden nie Wasser dabei habe..

    Wasser nehme ich nur mit zum wandern, wenn sicher ist, es gibt unterwegs kein natürliches Wasser..

    Aktiv runter kühle ich die Hunde eigentlich nur mal beim Hundesport.. also zb Agility oder Obedience bei Temperaturen jenseits der 30 Grad..

    Ansonsten mache ich bei 30 Grad nichts anders als bei 10 Grad :ka:

    Das sind Zoey (die weisse) und Rocko (braun-schwarz). Zoey hat ziemlich normale Nasenlöcher. Rocko hat etwas kleinere und trotzdem verhält er sich wie ein normaler Hund.


    Nein, tut mir leid, dass sind keine normalen Nasenlöcher. Das sind deformierte Schlitze.

    Mal zum Vergleich normale Nasenlöcher eines Hundes

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


    Damit kann Hund problemlos atmen und ist auch bei Temperaturen jenseits der 30 grad noch so leistungsfähig, dass er Agility machen kann.

    Verstehe ich das richtig: Du würdest also jede Kurznase einschläfern lassen?

    Ich würde einen Hund einschläfern lassen, wenn er leidet, sich quält und man ihm tiermedizinisch nicht zu einem Leben mit einigermaßen Lebensqualität verhelfen kann..

    Was ist daran verkehrt? Wieso sollte man zusehen, wie Hunde sich quälen und leiden?

    Wenn einer meiner Hunde morgen vom Auto angefahren wird, dann lasse ich das doch auch bestmöglich tiermedizinisch behandeln und sitze es nicht einfach aus und der Hund muss dann halt damit leben und quält sich tagein und tagaus..

    Was man bei jedem anderen Hund auch machen würde, der an einer Krankheit leidet, die seine Lebensqualität derart massiv einschränkt..

    Mit nem Spezialisten zusammen überlegen, ob es eine Möglichkeit gibt, die Leiden des Hundes derart zu lindern, dass es ein einigermaßen gutes Leben führen kann..

    Warum sollte man einen Hund, der tagtäglich leidet und für den man nichts tun kann, um sein Leiden irgendwie zu lindern und ihm zu Lebensqualität zu verhelfen, am Leben lassen? Das ist doch nur Quälerei für den Hund.. der hat da doch am wenigsten von..

    Und wieviel unnötige Tierquälerei steckt in Lederprodukten, Wollsachen und Nerzmänteln?

    Wer findet denn die Haltung von Pelztieren niedlich? Oder Massentierhaltung?

    Hier geht es um Hunde, die tagtäglich, ihr ganzes Leben lang, von morgens bis abends, und auch wenn sie schlafen, Unendlichem Leid ausgesetzt sind.

    Und die Menschen stehen verzückt daneben und finden es niedlich, wenn Hund nur mit erhöhtem Kopf schlafen kann, weil dann die Atmung ein kleines bisschen weniger quälend ist.. nur um mal ein Beispiel zu nennen..

    Oder bezeichnen pathologische Atemgeräusche als völlig normal.. und dass Hunde bei 14 Grad ,Hitze‘ nicht mehr toben ist halt so..

    Ich kann einfach nicht verstehen, wie man dem eigenen Tier ständig dabei zusehen kann, wie es sich quält. Ohne die Aussicht auf Besserung.