Praktischerweise kenne ich meine Trainerin mittlerweile so gut, dass sie die Welpenstunde so gelegt hat, dass wir gut können.
Also gerade nicht am Wochenende (oft schwierig wegen den Turnieren) sondern unter der Woche abends.
Praktischerweise kenne ich meine Trainerin mittlerweile so gut, dass sie die Welpenstunde so gelegt hat, dass wir gut können.
Also gerade nicht am Wochenende (oft schwierig wegen den Turnieren) sondern unter der Woche abends.
Wir hatten in letzter Zeit, pünktlich zur Brut- und Setzzeit, mal wieder Wildsichtungen.
Beim ersten Mal war Ares etwa 10 Meter vor mir und etwa 15 Meter vor ihm ging aus flachem Bewuchs ein Reh hoch..
Er hat zwei Sprünge hinter her gemacht und kam dann auf meinen Ruf sofort zurück..
Und dann am Samstag. Reh steht etwa 50 Meter von uns weg im Feld und flüchtet dann in den Wald.
Ares dreht sofort selbstständig um und kommt zu mir.
So gefällt mir das, nach dem ersten Mal dachte ich schon, die selbstständige Umorientierung ist kaputt..
Mia war beide Male dicht hinter mir und kam sich gleich ihre Kekse abholen.
Geltende Regel hier in der Brut- und Setzzeit, Leinenpflicht, außer der Hund steht im Kommando und verlässt den Weg nicht. Daher dürfen beide weiter frei laufen.
Nach schlechten Erfahrungen bei Mia bin ich da auch echt streng bei meinen Hunden: wer bei Wild nicht zuverlässig kontrollierbar ist, kann in entsprechender Gegend eben nicht frei laufen..
oder anders: wer nicht hört, bleibt an der Leine.
In eine Vereinswelpenstunde wird mein nächster Welpe nicht mehr gehen.. der bekommt ne Welpenstunde bei meiner Trainerin im ganz kleinen Kreis. Sinnvoll gestaltet und mit guten Kontakten untereinander.
Ansonsten hat er eben Kontakt zu anderen Hunden die wir kennen.
An diejenigen, die im Öffentlichen Dienst arbeiten: In welchem Bereich arbeitet ihr da genau? Gibt es Publikumsverkehr?
Ich arbeite in einer Approbationsbehörde.
Publikumsverkehr ist noch sehr eingeschränkt, nur mit Terminvereinbarung und nur, wenn es sich nicht anders lösen lässt.
Da sind sie bei uns tatsächlich schon weiter.
Das hat in meinem Bereich mit weiter sein eher wenig zu tun, würde ich sagen.. wir erstellen halt Urkunden, die kann ich schlecht zu Hause ausdrucken.
Um nur mal einen kleinen Bereich zu nennen, warum Homeoffice bei uns schwierig ist.
Ich arbeite ebenfalls im öffentlichen Dienst, Homeoffice gibt es bei uns nur vereinzelt und tageweise.
Schlicht und ergreifend weil es bei unserer Arbeit nicht wirklich geht.
Ich war die ganze Pandemie über nicht einen Tag im Homeoffice.
Dafür wird aber auf entsprechenden Schutz im Büro geachtet. Wir haben größtenteils Einzelbüros, machen Besprechungen viel online und wenn sie in Präsenz stattfinden, dann wird durchgehend Maske getragen.
was wär denn ein so besonderer Lebensumstand, das man sein Tier dafür auf diese Art gefährdet damit es Gassi gehen kann ? (die frage ist ernst gemeint, würde mich wirklich interessieren)
Ich kenne hier einen Mann, der körperlich sehr stark eingeschränkt ist und weder lange gehen noch lange stehen kann.
Der lässt seinen Hund aber NICHT vor oder hinter dem Auto her laufen, sondern fährt an eine Wiese und lässt den Hund da über die Wiese rum dümpeln, während er selbst im Auto sitzt. (Motor läuft nicht)
Klar, kein spazieren gehen. aber für den Hund sicher schöner als immer nur Garten.
Man kann den Hund auch problemlos passieren, da wird er dan ran gerufen und fest gehalten.
einen Hund der Beißen könnte
Aber es kann doch jeder Hund beißen, der Zähne hat
Ist man humorlos wenn man sog. Aprilscherze in der Weise "Willkommen zurück aus dem Urlaub, wir sind alle Corona positiv, du musst das alleine wuppen" nicht witzig findet?
Das hatte ich gestern… leider kein Aprilscherz
Das klingt super. Wie schmierig ist die Wurst im Handling? Kommt auf jeden Fall auch auf die Liste
Die ist wirklich ziemlich fest für eine Wurst und wird auch im Sommer bei warmen Temperaturen nicht sehr schmierig.
Ich habe schon einige getestet und die ist vom Handling her mit am besten.
Man kann die auch problemlos einfrieren.
Hat da jemand einen Tipp?
Ich nehme gerne Hundewurst, zb von Mirals Tiernahrung
https://www.mirals.de/snacks/snackwuerste/pferd/
(Für meine nehme ich nicht Pferd, habe die nur der Einfachheit halber verlinkt.)