Beiträge von miamaus2013

    Mit meiner Hörbehinderung fällt Telefonieren derzeit definitiv immer noch weg.

    Ich weiß nicht genau was du hast, aber bei uns arbeitet jemand, der beidseitig mit Cochlea-Implantaten versorgt ist, derjenige hat ein spezielles System zum telefonieren, da wird glaube ich irgendwie was mit den Implantaten gekoppelt. Klappt aber wohl ziemlich gut und er kann so problemlos telefonieren.

    Das System hat der Arbeitgeber zur Verfügung gestellt.

    Das sind Socken mit einer Membran, die dafür sorgen, dass man keine nassen Füße bekommt

    Als Beispiel

    https://www.wildling.shoes/products/membr…ltralite-bamboo

    Ui…

    Ist das nicht furchtbar unangenehm?

    Ne gar nicht. Fühlt sich fast genauso an wie eine normale Socke, vlt. ein bisschen fester, so wie so manche Wandersocken zb.

    Ich mag dieses Barfußgefühl halt sehr. Das hat man damit.

    Einigermaßen wasserabweisend sind zb die Flughund von Wildling, wenn man die imprägniert. Die habe ich beim spazieren gehen oft an.

    Die Amsel hatte ich im Winter viel im Büro an, imprägniert sind die auch wasserabweisend.

    Eher nicht wasserabweisend, aber sehr schnell trocken sind die Tanuki von Wildling. Die liebe ich sehr. Habe die fürs Büro und zum spazieren gehen. Da fühlt es sich wirklich an, als würde man auf Socken laufen. :cuinlove:

    Von Vivobarefoot habe ich den Tracker II. Ziemlich wasserabweisend, aber eher weniger Barfußgefühl.. die trage ich hauptsächlich im Winter wenn wir lange unterwegs sind und ich sicher keine nassen Füße will. Der kann auch Schnee ab.

    Ansonsten nehme ich bei den Wildlingen auch gerne Trockensocken.

    Ich muss aber auch sagen, gerade beim Spazieren gehen finde ich nasse Füße in Barfußschuhen nicht so schlimm wie in herkömmlichen Schuhen, weil der Fuß sich mehr bewegt und daher nicht so kalt wird..

    Ich trage beim spazieren gehen daher zb auch gern die Sockenschuhe von Leguano, die sind gar nicht wasserabweisend.

    Die meisten Anbieter von Barfußschuhen haben ne Größentabelle auf ihrer Homepage.


    Am besten also Füße ausmessen und in der Tabelle nach schauen.

    ja, eben - das irritiert mich so. Lt. Tabelle des einen Anbieters brauch ich dort Größe 36 - das kommt mir halt extrem klein vor! Bei einem andren Anbieter Größe 40 - das kann ich schon eher glauben, lässt mich aber doch Zweifeln, ob meine eher schmalen Füße dann in den Schuhen nicht "schwimmen".

    Warum kann es hier nicht einfach in fahrbarer Nähe einen Barfußschuhladen mit ein bissi Auswahl geben? :muede:

    Ob deine Füße darin schwimmen hängt ja weniger von der Länge des Schuhs ab als mehr davon, ob er eher für schmale oder breite Füße ist..

    Welche Schuhe bzw Modelle schweben dir denn vor?

    Ich trage schon ne ganze Weile Barfußschuhe, vlt kann ich dir helfen.

    Ich habe vor unserem Urlaub Sandaletten bestellt. Ich musste alle zurück schicken. 38 zu eng, 39 zu groß, es war der Hass.

    Barfußschuhe hatte ich im letzten Jahr bestellt. Jemand hatte empfohlen, eine Nr. größer zu bestellen. Das hat geklappt.

    Tja, Nr. Größer bestellen als was? 36? oder 39?

    Wobei meine bisherigen Barfußschuhe auch 38-39 sind. Aber woher soll ich wissen, ob das auch für andre Anbieter gilt?

    Zumal Schuhekaufen bei mir eh immer so eine Sache ist... Und nun hab ich seit einiger Zeit auch noch plötzlich - hatte ich vorher nie! - Probleme mit Druck auf dem Spann...

    Die meisten Anbieter von Barfußschuhen haben ne Größentabelle auf ihrer Homepage.

    Am besten also Füße ausmessen und in der Tabelle nach schauen.

    Hat für mich vielleicht auch jmd einen tollen Rat? |) Ein Mantra? Ein nettes Pülverchen zum Rauchen? Irgendwas? :ugly:

    Sie machen mich wahnsinnig. Ich soll ja theoretisch dem Chef assistieren, also quasi seinen Job mitmachen plus "meine Abteilung". Ich frag mich neuerdings sehr ernsthaft warum sich nicht jeder Selbstständige mit Mitarbeitern einen Strick nimmt und damit in Wald geht..

    alles, wirklich alles muss man kontrollieren und nacharbeiten. Alles muss man sagen, anleiten, es passieren Fehler, die verdammt teuer sind und dass am laufenden Band. Man kann einfach nicht permanent überall sein. Man kann nicht die Arbeit von 10-15 Leuten am Ende des Tages kontrollieren. Läuft da was falsch oder ist dass normal? Man hat ja auch null Handhabe. Oh wusste ich nicht.. ja da ist.. der hat.. usw. Ich renne irgendwann schreiend im Kreis. :mute: Ist es so schwierig ein bisschen Sorgfalt walten zu lassen und mal mitzudenken? Klar passieren mal Fehler aber dauernd.. und rauswerfen kann man auch nicht alle, allein ist es nicht zu schaffen. Ich weiß warum ich immer nur Soloselbstständig war. :muede:

    Kein Rat, kein pülverchen oder so..

    Aber ich weiß genau, wie du dich fühlst., ich kenne das sooo gut..

    Mit der Zeit stumpft man irgendwie ein bisschen ab glaube ich.. :ka:

    Aber ja, Personalverantwortung kann schon echt sch… sein :muede:

    Deshalb hatte ich die Nasen von unseren Hunden ganz bewusst im Blickfeld und eine kurze Leine, um sie da ruckartig weg zu bekommen ohne Diskussionen.

    Mein Rüde hat heute am Wegrand ein Stück angegammeltes Rehbein gefunden, er im Freilauf.

    Er hat es mir brav angezeigt und sich dann den Keks dafür abgeholt, dass er es nicht in den Fang genommen hat..

    Antrainiertes Anzeigeverhalten, wenn Hund was Fressbares gefunden hat und man braucht ihn nicht mit kurzer Leine irgendwo ruckartig wegbekommen :ka:

    Mal so nebenbei, wenn mein Rüde mit seinen 30 kg ne 8 m Flexi am Geschirr dran hat, kann ich den natürlich nicht halten, wenn er da rein rennt.. da er das aber nicht macht (Erziehung ;)) macht das rein gar nichts. =)