Beiträge von miamaus2013

    T ist keine Coreimpfung mehr, aber nötig für Reisen ins Ausland oder um bestimmte Veranstaltungen zu besuchen. Impfung ab 12 Wochen und dann alle 3 Jahre ist ausreichend. Hersteller der dieses Schema hat wählen.

    Bei Tollwut sollte man noch dazu sagen, dass nur Hunde mit gültigem Impfschutz bei einem Tollwutausbruch die Chance auf Quarantäne bekommen. Hunde ohne gültigen Impfschutz werden getötet.

    https://www.gesetze-im-internet.de/tollwv_1991/BJNR011680991.html

    Nachzulesen in § 7 der Tollwutschutzverordnung.

    Insbesondere weil ja immer noch Hunde ohne gültigen Impfschutz nach Deutschland gebracht werden bin ich da was Tollwut angeht wirklich vorsichtig.

    Danke danke danke :gott: :gott: :gott: :gott: :gott:

    Bisher habe ich eine Zusammenführung mit Welpe und erwachsenem Hund gemacht..

    Mia war erwartungsgemäß erstmal nicht begeistert vom Welpen, aber hat sich mit der Zeit immer besser mit ihm arrangiert und mag ihn jetzt wirklich sehr gerne.

    Bald wird wieder ein Hund einziehen, diesmal ein Welpe (bzw. fast schon Junghund) zu zwei erwachsenen Hunden dazu..

    Ich erwarte, dass Mia erneut nicht vor Begeisterung sprühen wird :roll: Bin mir aber ziemlich sicher, dass das im laufe der Zeit gut werden wird..

    Bei Ares tippe ich im Moment drauf, dass er schneller mit dem Welpen warm werden wird.. ich könnte mir gut vorstellen, dass der so ein richtig lustiger Welpenonkel wird.

    Mia wird wieder ganz klar deutlich mehr ihre Grenzen abstecken.

    Aber ich bin ganz zuversichtlich, dass wir das schon hinbekommen werden.

    bonitadsbc viel Spaß beim Welpen abholen =)

    Hundeschulen?

    Wie ist denn sowas möglich? =)

    Ich werde meinen nächsten Hund auch nicht mehr in meinem Verein aufbauen, sondern mit Training in einer Hundeschule..

    Die beiden Trainer (verschiedene Hundeschulen) führen ihre Hunde jeweils sehr erfolgreich im Sport und das Training ist dementsprechend deutlich besser als bei uns im Verein (wo ich oftmals, mit den entsprechenden Scheinen, selbst als Trainer auf dem Platz stehe…).

    Leistungskarte hole ich mir wie bisher auch über den Verein.

    aber hier kannste bei vielen Vereine ja auch ausserhalb der Übungszeiten auch als Mitglied nicht auf den Platz um zu trainieren.

    Also bei Mias BH war es damals schon so, dass wir uns mit dem anderen Verein vorab in Verbindung gesetzt haben und gefragt haben, wann wir denn mal zum Training vorbei kommen dürfen.

    Die haben uns dann Zeiten genannt, die ihnen gepasst haben und dann sind wir dort hin gefahren.

    Einfach so außerhalb der Trainingszeiten ging das auch nicht.

    Wer ist eine BH auf einem anderen Platz gelaufen und wie war die Vorbereitung?

    Mia ist auf einem fremden Platz ihre BH gelaufen.

    Wir waren vorher zwei oder drei mal da zum Training. Sie war mein erster Hund im Sport und ich habe das einfach gebraucht um bisschen den Platz kennen zu lernen.

    Sie ist dann letztendlich ihre Prüfung mit einem weißen Hund gelaufen, den sie auf dem Weg auf den Platz auch zum ersten Mal gesehen hat.

    Sie hat das überhaupt nicht gestört und sie hat die Prüfung problemlos bestanden.

    Noch eine Frage zu der Spaziergehregel. 10 Minuten am Stück pro Lebenswoche 1 min. Wie sieht es aber im geschlossenen Garten aus. Wie lange darf sie da rumlaufen am Tag, schnuppern rennen. Meistens gucken wir nur zu und sind dabei. ?

    was glaubst du denn wie der Züchter das mit dem Wurf gemacht hat?

    Da bewegen sich die Welpen doch auch frei, spielen miteinander, ohne dass sie jemand nach wenigen Minuten wieder auseinander nimmt und zur Ruhe zwingt... wie auch? :???:

    Was macht ihr so in den ersten Tagen bis Wochen mit euren Welpen?

    hier gibt es tatsächlich völlig normalen Alltag..

    Mia ist mit 4 1/2 Monaten eingezogen und wir hatten in der ersten Woche schon gleich ne größere Familienfeier, bei der sie dabei war..

    Ares ist mit genau 8 Wochen eingezogen, an einem Freitag. Zum ersten Mal auf dem Hundeplatz war er dienstags.. Mit 9 Wochen war er zum ersten Mal auf einer Landesmeisterschaft und mit 10 Wochen sind wir mit ihm 150 km gefahren und haben das Wochenende in einer Großstadt verbracht.

    Bald wird hier wieder ein Welpe (bzw. dann schon fast Junghund) einziehen, der wird in seiner ersten Woche bei mir eine größere Familienfeier, mehrmals Hundeplatz und ein Hundesport-Seminar erleben..

    Ich war auch mit den beiden vorhandenen Hunden gleich spazieren. Natürlich kleine, angepasste Runden, aber sie waren nicht nur im Garten.. Genauso werde ich es diesmal auch handhaben..

    ich hatte aber auch immer wesensfeste Hunde, keine Angsthunde oder so.