Beiträge von miamaus2013

    Ich hatte mit dem Post nicht die Absicht dumm rum zu pöbeln, sondern ich wollte einfach nur meine Erfahrung aus mehreren Jahren Hundesport mit im Sommer im Zelt wartenden Hunden teilen..

    Das ist glaub ich allen klar!

    Und ich hab nun dank dir mehr Ahnung davon wie das so aussieht mit Zelten auf Turnieren, ich dachte immer man zeltet quasi am Rande des Platzes oder so.

    Ich muss aber ehrlich sagen das mir persönlich das zu heikel wäre heutzutage.

    Also die Zelte stehen schon am Parcoursrand.. aber man geht ja auch mal spazieren, holt sich was zu essen, hat seine Starts und so weiter..

    Ich weiß gut was du meinst, aber das ist wirklich ne eigene Welt..

    Heute ist zb kein Turnier, aber ich hab fast meine ganzen Sachen von gestern stehen lassen.. also Zeit, Stuhl, kühlmatte, Schattiernetz, Bollerwagen, Schuhe…

    Mitgenommen habe ich nur Getränke um sie noch mal kalt zu stellen und ne Tasche um Futter und Leckerlis aufzufüllen.,

    Und wenn ich morgen wieder komme wird alles noch unangetastet da stehen..

    Ich habe letztes Jahr mal (unabsichtlich) meinen Geldbeutel zwei Stunden unbeaufsichtigt vorm Zelt liegen lassen. Als ich wieder kam lag er noch an genau der gleichen Stelle und es hat nichts gefehlt.

    Den heiligen Gral der Zelte |) das Base Seconds von Quechua.

    Und jetzt nimm das und dann ein Supermarkt-Modell daneben. Und leg dich in die Supermarkt-Variante.

    Das ist im Prinzip nur ein einfaches, ursprünglich recht günstiges Zelt von decathlon..

    Die Bezeichnung ,Heiliger Gral‘ bezog sich auf die Beliebtheit bei AGI-Sportlern und die Tatsache, dass das Zelt gebraucht mittlerweile teilweise für mehr als den Neupreis verkauft wird, weil es nicht mehr hergestellt wird.

    Nein, ich bin nicht immer in relativer Nähe zum Zelt..

    Ich gehe zb auch mal nur mit einem der beiden Hunde spazieren und bin dann auch mal länger weg.. wenn die anderen Leute, die meine Hunde kennen, dann mitkommen zum spazieren ist auch mal niemand, der die Hunde kennt, in der Nähe des Zeltes..

    Ich glaube nicht, dass jemand der zb Ares dreimal auf nem Turnier gesehen hat, sich so ohne weiteres trauen würde, ihn aus nem Zelt zu holen. :ka:

    Und das mit dem Hören.. ganz ehrlich, ich traue mir nicht zu, dass ich bei der Lautstärke bei nem

    Agi-Turnier auf ner größeren Entfernung, und da reichen schon 20 Meter, höre, ob da einer meiner Hunde gerade jammert oder Terror macht..

    Ich hatte mit dem Post nicht die Absicht dumm rum zu pöbeln, sondern ich wollte einfach nur meine Erfahrung aus mehreren Jahren Hundesport mit im Sommer im Zelt wartenden Hunden teilen..

    Ja klar passe ich auf meine Hunde auf.. geht ja nicht darum, die irgendwie zu verwahren, sondern darum, dass sie so untergebracht sind, dass sie auch noch sportliche Leistungen erbringen können..

    Das mit dem Schatten und dem Zelt verstehe ich nicht..

    im Zelt, das übrigens in der Sonne stand, war es heute richtig spürbar kühler als im reinen Schatten..

    Ares zb ist aus dem Schatten raus von sich aus ins Zelt gegangen, weil es da angenehmer war..

    Ich weiß noch ganz genau wie das war mit unserem Welpe der gezittert, gefiept hat auf dem Schoß meiner Frau im Auto

    Ich finde das ja immer super schade, wenn Züchter es nicht für nötig halten, die Welpen ans Auto fahren zu gewöhnen.. so ein unnötiger Stress, den man so einfach vermeiden könnte, wenn man sich ein bisschen Mühe geben würde..

    Meine beiden Welpen haben beim Abholen völlig tiefen entspannt geschlafen.. und auch danach hatte keiner Probleme mit dem Autofahren oder mit dem im Auto warten..

    Mir war schon klar, dass das mit dem im Zelt warten nicht die anerkannte Df-Meinung ist.. =)

    Nur als jemand, deren Hunde regelmäßig im Sommer im Zelt warten, genau genommen fast jedes Wochenende, wollte ich einfach mal einwerfen, dass diese Möglichkeit auch besteht.

    Bei mir sitzt übrigens nicht nur ein erwachsener Mali im Zelt, sondern auch ein Border-Junghund. Und das auch teilweise ohne den Mali als Bodyguard. ;)

    Warum kann der Hund nicht im Zelt bleiben? :???:

    Wir machen Hundesport und meine Hunde verbringen gefühlt ihre halben Wochenenden im Zelt.. ja auch im Sommer..

    Kommt eben auf das Zelt, den Stellplatz und die Hitzeempfindlichkeit des Hundes sowie die Temperatur an.

    Bei 37 Grad in nem schlecht belüfteten Zelt in der prallen Sonne - kann ich meinen Hund halt auch direkt in den Backofen schieben.

    Wir machen ja nicht erst seit gestern Hundesport.. dürfte jetzt das siebte Jahr sein..

    Und wie gesagt, bisher war das noch nie ein Problem..

    Auch heute waren meine Hunde zb immer mal wieder im Zelt.. :ka:

    Und nicht nur meine Hunde, sondern auch viele viele andere auf dem Turniergelände..

    Warum kann der Hund nicht im Zelt bleiben? :???:

    Wir machen Hundesport und meine Hunde verbringen gefühlt ihre halben Wochenenden im Zelt.. ja auch im Sommer..

    Einen Hund, der das wahrscheinlich (7 Monate alt) nicht gewöhnt ist, würde ich schon generell nicht unbeaufsichtigt im Zelt lassen und im Sommer auf einem mir unbekannten Gelände schon gar nicht.

    Kalle ist noch keine 5 Monate alt und hat auch schon unbeaufsichtigt im Zelt gewartet.. wenn ich mir Ares laufe kann ich ihn naturgemäß schlecht mitnehmen.. und auf Toilette nehme ich zb auch keine zwei Hunde mit..

    Und ja auch für Kalle (und ja auch Ares) war irgendwann das erste mal, bis dahin war er da auch noch nicht dran gewöhnt..