Beiträge von miamaus2013

    Es ist einfach auch oft ne Frage, welche Ansprüche man hat..

    Thema Leinenführigkeit zb: Kalle läuft nicht oft an der Leine, aber dann ist die Leine selten komplett durchhängend.. stört mich aber auch nicht wirklich :ka:

    Wobei er mich nicht von A nach B zerrt, es ist nur eben ein bisschen Spannung auf der Leine. Kalle trägt daher auch immer Geschirr.

    Ordentlich Leinenführigkeit üben wir zwischendurch immer mal am Halsband. Aber für „länger“ ist das noch nix..

    Ich übe halt hauptsächlich die Dinge, die für meinen Alltag wichtig sind und die ich im Alltag wirklich brauche..

    Da er so selten an der Leine läuft, muss ich ihn zb auch nicht anleinen oder festhalten, wenn zb Fahrräder an uns vorbei fahren..

    Nachdem wir am Sonntag morgen Hirsche gesehen habe, ich mir aber nicht sicher war, ob Kalle die wahrgenommen hat, haben wir heute morgen einen Fuchs gesehen.

    Kalle im Freilauf, wie jeden Morgen, und etwa 10 Meter vor mir. Fuchs läuft etwa 15 m vor Kalle über den Weg und dann über eine abgemähte Wiese wo er in einiger Entfernung sitzen bleibt.

    Kalle sieht den Fuchs und kommt sofort zu mir, um sich seine Kekse abzuholen. :herzen1:

    Aber eines hab ich nie gemacht mich über die Kosten vom TA beschwert, denn er/sie verdient sein Lohn und unser Lob dafür dass er unseren Lieblingen hilft.

    Ich habe mich auch nie über die Kosten beschwert. Ganz im Gegenteil, ich war wirklich froh, dass er Mia so gut helfen konnte..

    Ich hoffe mein Post kam nicht als Beschwerde rüber..

    Lediglich einmal habe ich sehr freundlich nachgefragt, ob die Summe denn so stimmt.. denn für Blutuntersuchung und ein paar wenige Prednisolon Tabletten nannte die TFA mir einen Betrag von 380 €.. gerechnet hatte ich nach den Erfahrungen der letzten Monate mit etwa 130 €..

    Das stellte sich dann aber auch schnell als versehen raus und die TFA hat sich zigmal entschuldigt. Und seitdem habe sie sogar ein bisschen ihr System umgestellt.

    Mia läuft auch viel Pass, schon immer. Sie ist physiotherapeutisch und osteopatisch durch gecheckt und es ist bei ihr nichts pathologisches.. es ist einfach eine Angewohnheit von ihr. Sie macht es auch hauptsächlich, wenn sie an der Leine langsam neben dem Mensch herlaufen muss und sich dem langsamen Mensch anpassen muss. Im Freilauf läuft sie kaum Pass.

    Aber anschauen lassen würde ich es auf jeden Fall auch.

    Könnte den ganzen Tag schwärmen. :ops:

    Ich versteh dich SO gut! Mir geht's mit unserer Zwergin genau so! Seit 26 Jahren Hunde aber noch nie war einer so unglaublich einfach und quasi selbsterziehend. Es ist alles so derartig easy mit ihr, dass ich mich oft gar nicht traue, das zu erzählen weil ich Angst davor habe, dass mich alle für eine Angeberin halten |)

    Ja genau so :herzen1:

    (Nur dass ich noch nicht so lange Hunde habe)

    Ich glaube man unterschätzt das schnell.. ich weiß nicht, ob ich es hier oder in einem anderen Thread geschrieben hatte.. durch Mias Thrombozytopenie waren wir teils wöchentlich beim Tierarzt zur Blutentnahme.. das waren dann jeweils Kosten von 120 € - 150 €, je nach angegebenen Medikamenten. Wohlgemerkt: pro Woche!

    Da kommt dann ganz schnell was zusammen.

    Dazu kamen dann auch noch Ultraschall vom Bauchraum und ne spezielle Blutuntersuchung im Fremdlabor..

    Mia hat keine Versicherung. Ich habe das also aus eigener Tasche bezahlt..

    wenn man auf einmal 600 € Mehrkosten pro Monat für den Tierarzt hat, dann merkt man das finanziell schon..

    Mia hat anfangs auch keine Rehe gejagt, sondern nur geschaut..

    Vögel waren ebenfalls ihre Einstiegsdroge.

    da war sie anfangs auch noch abrufbar, genau wie beim ersten Mal als sie ein Reh gehetzt hatte.. und dann war die Büchse der Pandora geöffnet und beim zweiten Mal war sie ne 3/4 Stunde sichtlaut weg, richtig weg :verzweifelt:

    Kalle hat erwartungsgemäss ordentlich Jagdtrieb, ist aber sehr kooperativ und zeigt schon sehr brav an. Ich bin gespannt, wie das noch wird bei ihm. =)