Kalle hat nen BMI von 49,98 und ist damit an der unteren Grenze des Untergewichts.
Kein so schönes Foto, aber hier kommt einigermaßen rüber, wie schmal er ist.
Hier wirkt er zb nach viel mehr Hund als er eigentlich ist.
Kalle hat nen BMI von 49,98 und ist damit an der unteren Grenze des Untergewichts.
Kein so schönes Foto, aber hier kommt einigermaßen rüber, wie schmal er ist.
Hier wirkt er zb nach viel mehr Hund als er eigentlich ist.
Ach ich hätte die Größe dazu noch angeben sollen..
Kalle ist bei 13 kg 51 cm groß. Er ist bisher vom Gebäude so ein richtig zartes kleines Kerlchen und besteht eigentlich nur aus Beinen. Und Ohren.
Kalle hatte letzten Samstag 13 kg, den kann ich problemlos zu Hause wiegen..
und der ist auch handlich genug, um ihn sich schnell mal unter den Arm zu klemmen..
Wobei ich aber auch schon Ares mit seinen 29 kg zu Hause mit mir auf der Waage gewogen habe
Bei meiner Hündin steht nun die Entwurmung an (eine Tablette Milpro, drei Monate nach Einreise).
Kann mir jemand sagen was uns erwartet? Angenommen habe ich, dass es vermutlich Durchfall geben kann/wird? Durchfall führt zu Wasserverlust - muss ich mein Schäfchen etwas schonen, wegen den aktuellen Temperaturen?
Ich dachte ihr das morgens auf nüchternen Magen mit einem Wurststück zu geben und das Fressen dann ein paar Stunden zu schieben.Gibt es andere Tipps oder besseres Vorgehen? Wie sind da Eure Erfahrungen?Edith sagt: Wer den Beipackzettel liest, ist klar im Vorteil. Mit dem Futter einnehmen!
Spoiler anzeigen
Das ist so wie mit den Bedienungsanleitungen. Die liest Mann auch nicht.
Ich geb Wurmkuren immer einfach mit dem Futter. Nebenwirkungen hatten meine drei bisher nicht
Das Spazieren morgens auszulassen versuche ich, allerdings muss ich mir win gescheites Alternativprogramm einfallen lassen damit er trotzdem ausgeglichen ist.
Sowas würde ich, besonders beim Junghund, gar nicht erst anfangen..
Ich finde es wichtig, dass gerade junge Hunde lernen, dass eben nicht immer nur Action ist und es eben auch mal keinen Spaziergang gibt.
Das sollte man dann aber direkt demjenigen sagen, der einem das Geheimnis aufgebürdet hat und nicht dann hinter dessen Rücken losziehen und andere einweihen.
Dass immer so dramatisiert wird.
"Losziehen und andere einweihen" = die 65 jährige Mutti in nem anderen Bundesland anrufen?
Aber Geheimnis ist doch Geheimnis..
Würde derjenige wollen, dass es die Mutter erfährt, würde er es der doch erzählen. Und es eben nicht im Geheimnis erzählen.
Wenn mir ein Geheimnis erzählt wird, erzähle ich es niemandem. Nicht meiner Mutter, nicht einem
Partner und auch sonst niemandem..
Ich bin aber auch schon Berufswegen zu Verschwiegenheit verpflichtet, vlt ist das deswegen nicht so besonders schwierig für mich.
Ich benutze im Sommer auch die Klimaanlage und ich glaube die kühlt auch im Kofferraum..
Dazu sind die Scheiben abgedunkelt.
Wenn das Auto in der Sonne stand, lasse ich erst die Hitze raus, bevor die Hunde einsteigen.
Ich hatte bisher auch noch nicht den Eindruck, dass ihnen die Hitze im Auto besonders zu schaffen macht.
Wenn sie lange im Auto warten müssen, mache ich Kofferraumklappe und oft auch die Seitenscheiben auf, achte drauf, dass sie im Schatten sitzen und packe ein Schattiernetz aufs Auto. Wasser haben sie eh immer zur Verfügung. So waren auch 37 Grad bisher kein Problem.
Finde sowas ja echt praktisch, auch für den Hund, wenn so ein Schnuller funktioniert!
Ich sehe das eher kritisch.,
Es kann ja nicht das Ziel sein, dass Hund nur dann mit seiner Umwelt klar kommt, wenn er nen Schnuller hat..
Ich setze das bei Ares auch bewusst nur ganz selten ein..
Ich habe hier auch irgendwo mal ein Video gepostet, wo er nen Schnuller hat.. da ist es zb eine bestimmte Wiese, bei der er im Frühling wie blöd Gras frisst. Damit ich ihn nicht dauernd stören muss, darf er da Schnullern.
Aber er verhält sich mit Schnuller halt schon anders.. also er schnüffelt auch und legt den Schnuller mal ab. Aber seine ganze Körperhaltung und wie er sich bewegt ist anders.. das will ich einfach nicht dauerhaft.
Stöcke wurden ja auch angesprochen, die darf er gar nicht nehmen, will ich wegen der Verletzungsgefahr nicht. Und auch nicht, weil ich gerne kontrollieren können will, wann er schnullert und wann nicht..
Ares kann mit Ball im Maul hecheln.. der Ball ist ja nicht so klein, dass sein Maul damit geschlossen ist. Und durch die entstehende Öffnung hechelt er.
Dürfen eure Hunde ihr Spielzeug mit auf den Spaziergang nehmen? Also nicht im Sinne von "Herrchen trägt den Ball mit sich rum", sondern "Hund trägt die ganze Zeit ein Spieli im Maul".
Ares würde das gerne machen, darf er aber nicht..
Ich möchte, dass er sich beim spazieren gehen mit seiner Umwelt beschäftigt, Hundedinge macht und nicht ständig vor sich hin schnullert.,
Bei Ares merkt man dann schon, dass er sich deutlich weniger mit seiner Umwelt beschäftigt und mehr im Tunnel ist..
Außerdem will ich nicht, dass er sich an den Dopamin-Kick gewöhnt und seine Umwelt nur damit ,erträgt‘.