Beiträge von miamaus2013

    Vermutlich bin ich zu tief in der Pferdethematik drin, dass ich dabei tatsächlich kein wirkliches Störgefühl habe |)

    Ich verstehe durchaus was du meinst.. aber ich empfinde es einfach anders..

    Vermutlich, weil ich mich einfach nicht frei machen kann von meinen „Erfahrungen“ in der Pferdeszene..

    Ich hätte bei wertvollen Tieren jetzt eher zb an teure Pferde gedacht.. da werden ja durchaus mal sechsstellige wenn nicht sogar siebenstellige Summen gezahlt.. klar kann man da einen ganz anderen Haftpflichtschaden versuchen als bei einem Hund…

    Das schon auch - aber ist das dann nicht eher als Zusatzleistung zu verstehen, die man gesondert verlangt und "hinzubucht"?

    Ich kann (normalerweise) damit leben, wenn man mir Extrawürste aus besonderen organisatorischen Gründen verweigert (z. B. "ich bin bis zur Narkose dabei"). Ich kann damit leben, wenn man mir die Extrawurst berechnet. Aber wenn man mir eine Extrawurst berechnet, ohne, dass ich diese verlangt oder überhaupt mitbekommen hätte, dann ist das meines Erachtens nach nicht rechtens.

    Wie genau meinst du das?

    Auch als Pferdebesitzer lässt man ganz normal nen Tierarzt kommen.. manche Behandlungen gehen am Stall, andere nur in der Klinik..

    Aber auch die richtig teuren Pferde werden ja erstmal „normal“ von nem Tierarzt behandelt..

    Kleiner Nachtrag: mit den sechsstelligen bzw. siebenstelligen Summen war der Kaufpreis für das Pferd gemeint.. das wird nicht so deutlich glaube ich

    Mia hatte anfangs eine ganz schlimme Demodikose.. bei ihr war es schon zu spät und das Advocate hat nicht mehr richtig gegriffen.. sie hat dann über einen ziemlich langen Zeitraum Cydectin bekommen, damit ist es abgeheilt.

    Zusätzlich bekam sie auch noch was gegen den Juckreiz, weil es wohl schlimm jucken muss, wenn die Milben während der Behandlung absterben.

    Achso und sie musste anfangs alle zwei Tage mit speziellem Shampoo baden, weil sie Sekundärinfektionen hatte..

    Festgestellt hat es mein Tierarzt, Modell alter Landtierarzt :hust:, in dem er ihr an einer besonders betroffenen Stelle ein paar Haare ausgerissen und die unters Mikroskop gelegt hat. Da durfte ich dann auch mal die Demodex Milben bewundern..

    Mia hatte nach der einen schlimmen Infektion bisher auch nie wieder Probleme damit.. sie bekommt aber auch regelmäßig Bravecto, in erster Linie aber gegen Zecken und Flöhe.

    Ich gehe abends vor dem schlafen gehen gar nicht mehr spazieren.. ich lasse meine Hunde nur in den Garten..

    Dort können sie dann selbst entscheiden, wie ausgiebig sie sich lösen.. also nur pinkeln oder auch Kot absetzen..

    Meine Hündin versucht ab und zu mal, ob sie auch ganz ohne lösen wieder rein darf, aber das dulde ich nicht. Mindestens pinkeln muss sein..

    Ich rufe die Hunde auch nicht aktiv rein.. ich lasse sie in den Garten und mache mich in der Zeit selbst fertig und dann lass ich sie wieder rein..

    Hat hier jemand ne Empfehlung für Kaltfüßler? Ich habe 2 Freundinnen die immer und ewig kalte Füße haben, nichtmal echte Wolsocken haben geholfen. Gibts da was an guten, echt mega warmen Socken im Outdoorbereich?

    (Ich laufe immer noch in Turnschuhen, Sneakersöckchen, Leggings, T-Shirt mit Pulli drüber rum. Bei aktuell 5° reicht mir das völlig)

    Die Aigle ISO Parcous mit Kniestrümpfen.

    Ich kann die erst bei Minusgraden zum spazieren gehen anziehen, sonst sind mir die viel zu warm.