Und dann sagt die Versicherung Punkt A, D und U der Rechnung übernehmen wir nicht.
Mag sein das Versicherungen Vieles zahlen, aber nicht alles und gerade wenn man dann hinterher dasteht wird es richtig blöd, wenn man sich die Differenz nicht leisten kann.
Ich hatte das hier oder in einem anderen Thread schon mal geschrieben: ich brauche die Versicherungen nicht zwingend, um die Tierarztkosten meiner Hunde zu finanzieren.. hier haben auch nur zwei von drei Hunden eine Versicherung.
Und es geht übrigens der Hund ohne Versicherung am häufigsten zum Tierarzt..
Ich bin also nicht zwingend drauf angewiesen, dass die Versicherung alles zahlt. Aber es ist schon nett zu haben..
Im Kopf hatte ich beim Abschluss der Versicherung auch so etwas wie Magendrehung mit Klinikaufenthalt für mehrere Tausend Euro innerhalb von ein paar Tagen.. da ist es halt nett, wenn man die Summe dann wieder zurück bekommt.
Aber mir ist auch völlig klar, dass sich die Versicherung aller Wahrscheinlichkeit nach nicht lohnen wird. Also in dem Sinne, dass ich mehr Leistung raus bekommen werde als ich einbezahle. Aber für mich ist das wie gesagt in Ordnung..