Beiträge von miamaus2013

    Kalle ist einfach anders :hust: :herzen1:

    Eigentlich sollte man ja gerade bei den arbeitsfreudigen Hunden vorsichtig sein mit drin trainieren, wegen Erwartungshaltung und so..

    Aber es ist Winter und früh dunkel und kalt und er sollte jetzt langsam echt mal die Richtungskommandos verinnerlichen, also habe ich ein AGI-Hürde drin aufgestellt. |)

    Grade habe ich Kalle gesucht.

    Gefunden habe ich ihn in dem Raum, in dem die AGI-Hürde steht. Er hat sich da einfach auf eine der Hundedecken, die da eigentlich als Schutz vorm rutschen neben der Hürde liegen, gekuschelt und gedöst. :lol: :herzen1:

    Ich bin für einen offenen Markt. Soll jeder machen wie er meint.

    Aber das geht doch nur, wenn ich als Tierbesitzer auch eine fundierte Entscheidung treffen kann..

    Also wenn der Tierarzt vorher sagt, dass es keine Überwachung geben wird und welche Folgen das haben kann..

    Und dann kann man als Tierbesitzer entscheiden, ob man das möchte oder ob man lieber eine Überwachung möchte.

    Wenn es einfach gemacht wird und man als Tierbesitzer wenn es schief läuft mit den Konsequenzen leben muss ist das einfach was anderes finde ich.

    Ich würde Rute jagen auch unterbinden..

    Ares (Mali) hat das ein paar mal als Junghund gemacht, da waren die Tage dann meistens irgendwie zu viel für ihn und er musste die Anspannung so los werden..

    Kalle (BC) hat das tatsächlich (bisher) noch gar nicht gemacht… Aber auch bei ihm hätte ich es unterbunden.

    Wenn du Dosen zum aufwärmen suchst, kann ich dir dir empfehlen

    https://www.ikea.com/de/de/p/ikea-3…stoff-40359148/

    Die kann man auch als Auflaufform in den Ofen stellen, wird aber in der Mirko auch warm

    Oder die

    https://www.mepal.com/de/lunchbox-el…en-107640092400

    Meine Lieblingsdose. Sehr durchdacht, sehr praktisch.

    Beide sind so dicht, dass auch Suppe absolut kein Problem ist.

    Das hat nichts mit Vertrauen zu tun.

    Naja, auf gewisse Weise muss man seinem Tierarzt schon vertrauen, das er weiß was er tut, sonst könnte man sich den Weg gleich sparen 😉

    Traut mein TA was sich nicht zu (FKR OP z.B.) verweist er mich an die Tierklinik etc...

    Deswegen hat man im Normalfall ja eigentlich mehrere Tierärzte/Fachärzte an der Hand, und kann sich aussuchen womit man zu wem geht...

    Nochmal: das hat nix mit vertrauen zu tun.,

    Das ist etwa so, als würde man es okay finden, wenn der Tierarzt ohne Handschuhe operiert, weil man sieht ja, dass die Hände sauber sind und vertraut ihm..

    Ja grob, aber es gibt eben Dinge, die man nicht sieht..

    Genauso ist es bei Narkosen.. klar merkt der Tierarzt, wenn der Kreislauf zusammen bricht.. aber er bekommt zb Schwankungen im Blutdruck mitunter deutlich später mit als mit Überwachung..

    Es ist und bleibt einfach ein unnötiges und vermeidbares Risiko, ein Tier ohne richtige Überwachung in Narkose zu legen.

    Das hat auch nix mit Fachtierarzt zu tun.. wenn ein Tierarzt ein Tier in Narkose legt, dann mit allen Konsequenzen..


    Das hat überhaupt nichts mit vertrauen zu tun..

    Würde ich meinem Tierarzt nicht vertrauen, würde ich kein Tier dort behandeln lassen..

    Aber als Mensch würde man sich doch auch nicht ohne Überwachung in Narkose legen lassen..

    egal wie sehr man dem Arzt vertraut.

    Bei Anju gab es noch nie Monitoring bei Narkosen. Muss man das vorher ansprechen, wenn man das möchte? Angeboten wurde mir das nämlich auch nie.

    Nein, das sollte zum medizinischen Standard gehören.. eigentlich.

    So lange alles glatt läuft stört sich ja auch keiner dran.. stattdessen freut man sich über die günstige OP..

    Spannend wird’s halt, wenn’s keine Überwachung gab und es schief geht..

    Und kein Monitoring während der Narkose?

    Ich bin nicht sicher, was du genau mit Monitoring meinst, aber er hing nicht an irgendwelchen Geräten oder so. Rückblickend betrachtet war die Kastra echt ziemlich rudimentär, aber das hab ich Gott sei Dank vorher nicht gewusst. :see_no_evil_monkey:

    Ja.. eigentlich sollte sowas wie EKG, Blutdruck, Sättigung, Temperatur während der Narkose überwacht werden..

    Um Zwischenfälle frühzeitig zu erkennen und eingreifen zu können..

    Und kein Monitoring während der Narkose?