Rückruf oder Umorientierung?
Umorientierung
Ich fang damit beim kleinen Welpen ganz am Anfang an..
Also wir gehen spazieren, irgendwas (Mensch oder Hund mit Mensch) kommt uns entgegen, Welpe sieht das, ich mache ein lustiges Geräusch, Welpe schaut mich an und wird dafür belohnt.
Das ging bei Ares und auch Kalle dann recht schnell, dass sie sich auch ohne mein lustiges Geräusch umgedreht haben, wenn sie was gesehen haben und das belohne ich dann.
Ich marker immer den Moment, in dem sich der Hund umdreht.
Also Hund sieht was, bleibt vlt kurz stehen, dreht sich dann um und dann gibts den Marker, Belohnung dann variabel.
Ich belohne das anfangs wirklich immer.
Auch, wenn der Hund angeleint ist. Sieht dann je nach Frequenz der Begegnungen bisschen nach Leckerliautomat aus. Aber mir ist wirklich wichtig, dass die das verinnerlichen.
Dass der erste Impuls nicht wird „hinlaufen“ sondern „umdrehen“.
Ich achte auch drauf, variabel zu belohnen. Mal gibts den Keks einfach so, mal geworfen, mal zum hinter her jagen, mal gibts was besonderes zu fressen, mal irgendwas anderes. Letzte Woche hatte ich so kalte Hände, da durfte Kalle mich als Belohnung anspringen..
Wenn sie es gut verinnerlicht haben, gibt es auch mal nur verbales Lob. Aber auch da: variabel belohnen.
Und ich fange auch recht schnell an, wirklich auch abzuwarten, bis Hund sich umorientiert, auch wenn ich so vom ersten Impuls vlt schon dazu tendieren würde, den Hund anzusprechen.