Beiträge von miamaus2013

    Ja genau, er verteilt dann auch gaaaanz viele Küsse. Mit seiner kleinen, SEHR nassen und SEHR kalten Nase - mega unangenehm :lachtot:

    Achso: er würde das nicht nur gerne machen, er macht das auch..

    Ich warne nur mit „vorsicht der hüpft“ vor und dann lass ich ihn halt.

    Kaala küsst lieber mit einer sehr großen, sehr nassen, warmen Zunge :lol: :lol: (witzigerweise ist das was, was ihr Mutter im Leben nicht machen würde)

    Kalles Mama ist da ganz genauso.. :lol:

    Letztens hing seine Mama auf mir und hat sich knuddeln lassen und Kalle hing auf jemand anderem…

    Da habe ich gesagt „wo er das nur her hat?! Keine Ahnung“ :lachtot: :lachtot:

    Kalle klettert auf jeden Mensch drauf, der ihm Aufmerksamkeit zukommen lässt..

    Selbst letztens beim Tierarzt saß er auf dem Schoß der Tierärztin |) :lol:

    Haha, das würde Kaala auch zu gern. Plus dann noch Küsse verteilen... :D

    Ja genau, er verteilt dann auch gaaaanz viele Küsse. Mit seiner kleinen, SEHR nassen und SEHR kalten Nase - mega unangenehm :lachtot:

    Achso: er würde das nicht nur gerne machen, er macht das auch..

    Ich warne nur mit „vorsicht der hüpft“ vor und dann lass ich ihn halt.

    sie springt jeden Besuch an (wenn ich sie lasse) und das richtig (bis hoch ins Gesicht), usw.

    Kalle klettert auf jeden Mensch drauf, der ihm Aufmerksamkeit zukommen lässt..

    Selbst letztens beim Tierarzt saß er auf dem Schoß der Tierärztin |) :lol:

    Edit: dass das ungefähr ALLE Menschen im Hundesport fördern, weil sie ihn und das Verhalten niedlich finden ist eher wenig hilfreich..

    Aber ich habe beschlossen, ich lass das einfach so und Regel das bei Bedarf über Gehorsam. :ka:

    Ich denke mir halt, ich wollte einen durchgeknallten Gebrauchshund haben, jetzt brauch ich nicht jammern, wenn ich einen durchgeknallten Gebrauchshund bekommen habe.

    Das trifft es glaube ich ziemlich gut :lol:

    Und ich hab’s ja auch schon ein paar mal gesagt: ich habe vlt auch etwas andere Ansprüche..

    Zb ist es für mich völlig okay, wenn die Hunde aufs Bett/die Couch gehen und anspringen, unter Signal gesetzt, benutze ich gerne als Belohnung. Ach und Leinenführigkeit sieht halt so aus, dass Kalle eben Geschirr trägt und da auch moderat zieht, wenn ich ihn lasse. Ohne Zug kann er nur recht kurze Strecken laufen..

    Um nur mal drei Dinge zu nennen, die ja häufiger mal thematisiert werden..

    Aber mein größter Hass gerade....damit ixhvauch mal was erzähle....ist, dass er es lustig findet, im Garten zu bleiben und nicht reinkommen möchte. Er findet sich dabei super gut. Nun könnte man sagen, mei, bleibt er halt draußen, was solls...ja aber dann kläfft er vor der Tür, dass man rauskommen soll. Und ich sags äussert ungern, aber er heult wie ein Wolf. physioclaudi ....Verwandtschaft halt.

    Hier gibts quasi schon immer nen kleinen Snack, wenn die Hunde vom Garten rein kommen..

    Führt dazu, dass sie problemlos hoch flitzen :D

    Ob man Glotzen nun gut findet, oder nicht, ich werde nen Teufel tun und jemanden anmeckern weil sein Hund glotzt.

    ich mecker die Leute tatsächlich gar nicht an..

    Also nicht die, mit den glotzenden Hunden, nicht die, mit den pöbelnden Hunden, nicht mal die, deren Hunde als Tutnixe in uns rein rennen.. Gut, bei den Tutnixen macht ja auch nach Möglichkeit Mia den Abfangjäger.

    Wo ich echt was sage, ist, wenn meine Hunde körperlich angegriffen werden..

    Als Kalle letztens angegriffen wurde, habe ich zu dem Besitzer was gesagt, als Ares letztes Jahr in die Nase gehackt wurde, habe ich was gesagt und als ein Bernhardiner Ares schreddern wollte und sich davon nur dadurch abhalten ließ, dass ich ihm eine Flexi ins Gesicht geworfen habe, habe ich auch was gesagt..

    Ach und zu dem Aussie-Besitzer habe ich letztens auch was gesagt: der Hund stand frei etwa zwei Meter von uns weg und hat uns angepöbelt. Da hab ich gefragt, ob man den einsammeln kann... Daraus entstand eine interessante Unterhaltung :ugly:

    Aber sonst: nicht mein Zirkus, nicht meine Affen. :ka:

    Je nachdem wie stressig die Situation für meine Hunde ist, versuche ich einfach, denen ein gutes Gefühl zu geben..

    Hatte aber auch schon, dass der Besitzer des anderen Hundes das als Angriff aufgefasst hatte. :roll:

    Zum anstarren/provozieren:

    Ja meine sollen das ignorieren, so gut es eben geht. Macht das Leben einfacher wenn sie z.b. wegen den Kleinhunden, die klaeffend auf uns zuschiessen, nicht austicken.

    Aaaaaaber...wenn meinen dann doch mal der Kragen platzt und sie den anderen anbruellen (mehr passiert nicht, dafuer sorge ich IMMER!), dann ist das eben so. Da bekomm ich keine Zustaende. Auch nicht wenn der andere Hund dann Fersengeld gibt. Nicht mein Problem :nixweiss: Auch meine Hunde haben Grenzen und wenn es ihnen reicht, dann ist das eben so (in einem gewissen Rahmen!)..

    Ja total, so sehe ich das auch.

    echt?

    Das


    Also hier ging es ganz eindeutig um das "Glotzen lassen" und nicht um das "Hereinknallen" in andere Hunde. Wenn ein Hund das nicht aushalten kann, fixiert oder länger angeschaut zu werden und sich nicht abwenden kann, dann liegt man meiner Meinung! nach ein Ausbildungsdefizit vor. Ich kann dem Hund ja einfach das Signal für "schau mich und nicht den anderen Hund an" geben und fertig. Klappt das nicht tjoa...klappt auch nicht bei allen von meinen Hunden, aber das sehe ich als unser Defizit. Und nicht das von den glotzenden Hunden.

    Geht soweit, dass z.B. Hundehalterinnen verlangen, dass sich Plattnasen im Wartezimmer doch bitte in Luft auflösen sollen, weil sie prinzipiell eine bedrohliche Mimik haben...wtf

    klang für mich ehrlich gesagt anders.. also so, dass du es eben nicht okay findest, wenn der angeglotzte Hund darauf in irgendeiner Form reagiert..

    Ich nehme auch Rücksicht, sammel frühzeitig ein, sortier die Hunde, verbiete es ihnen, ihren Unmut zu äußern..

    Aber ja, mich ärgert es, wenn jemand zulässt, dass sein Hund sich daneben benimmt, aber andererseits erwartet, dass alle anderen Hunde so gut erzogen sind, dass die das einfach abkönnen.. dieses „tja, da muss deiner dann halt durch“… :skeptisch:

    Da würde ich manchmal auch einfach gerne frei geben und meine Hunde sich genauso frei entfalten lassen… :mute:

    Aber nö, stattdessen rufe ich sie zu Ordnung und verlange Ignoranz.. in die Hosentasche kann ich sie mir halt nicht stecken.

    Na wenn man erwartet, dass andere Hunde es zu ertragen haben, wenn sie angeglotzt und fixiert werden kann man doch andersrum auch sagen: wenn ein Hund, die Anwesenheit anderer Hunde nicht erträgt, ohne die anzuglotzen und zu fixieren liegt genauso ein Ausbildungsdefizit vor…

    Ja aber wozu denn? Es geht um die eigenen Erwartungen an die Umwelt. Und da geht es um einen individuellen Cutoff. Ich kann meiner Meinung nach verlangen, dass andere Hundehalter:innen dafür sorgen, dass ihre Hunde nicht in meine reinrauschen. Alles außerhalb davon... Finde ich total bevormundend

    Die Einstellung hätte mir viel Arbeit erspart…

    Lass ich den Mali hat seine Empörung äußern - so lange er nicht an die anderen Hunde ran kommt ist ja alles in Ordnung |) :lepra: :???: