Jap steht im Beipackzettel. Wobei die Zecken schneller sterben als sie statistisch gesehen Krankheiten übertragen können.
Allerdings kenne ich einige Hunde, inklusive meiner drei, bei denen es repellierend wirkt.. meine Hunde haben mit Bravecto keine angebissenen Zecken. Ares wird 7 und hatte in seinem ganzen Leben noch nie eine angebissene Zecke. Sehr selten, vlt einmal die Woche pro Hund, haben sie mal eine krabbelnde Zecke an sich.
Und wir sind viel in der Natur unterwegs, an nicht gemähten Wiesen und Feldern.
Ich frage mich nur, wie das sein kann. Der Hersteller selbst sagt ja, dass es nicht repellierend Ist, und sagt, dass es vom Viech aufgenommen werden muss.
Es gibt ja auch Hunde, die einfach weniger anfällig für Zecken sind. Vielleicht ist das Zufall..
Ohne Bravecto, unter nem SpotOn, hatte Mia schon Zecken.. wäre schon arg viel Zufall, wenn die jetzt nur unter Bravecto ausbleiben.. zumal es für Ares das siebte Jahr mit Bravecto ist.. auch ein ziemlich langer Zeitraum für Zufälle.,
Mein Tierarzt beobachtet das bei seinen eigenen Hunden übrigens auch, habe mich mal mit ihm drüber unterhalten.