Beiträge von miamaus2013

    Er kennt es halt gar nicht ohne mich zu sein :/

    Natürlich kennt er das..

    Oder hast du ab der Geburt des Welpen bis vor zwei Wochen beim Züchter gewohnt? Wahrscheinlich nicht…

    Also hat dein Welpe 10 seiner bisherigen 12 Lebenswochen ohne deine Anwesenheit verbracht und erst zwei Wochen mit deiner Anwesenheit..

    Er kennt es also genau genommen sogar mehr, ohne dich zu sein als mit dir.

    Ich meine mit hoch fahren auf dem Hundeplatz gar nicht, dass die Hunde sich so aufregen, dass sie sich nicht mehr konzentrieren können.

    Meine Hunde schlafen auch auf dem Hundeplatz, auch richtig tief mit träumen. Sonst würde dort Zelten ja auch gar nicht funktionieren. :hust:

    Aber dennoch finde ich es völlig normal, dass eine freudige Aufregung aufkommt, wenn sie gleich was machen dürfen, was ihnen so richtig Spaß macht.

    So wie wenn es zb nen besonders leckeren Kauartikel gibt oder besonders leckeres Futter. Da fahren sich meine Hunde auch kurz freudig erregt hoch.

    Junghundezeit nutze ich tatsächlich ganz gerne, um meinen Hunden an ihr Leben bei mir ran zu führen. Das spielt sich nunmal zu nem gewissen Teil auf Hundeplätzen und Turnieren ab, wir schlafen im Zelt, im Hotel oder im Auto.

    Oder kurz: welcome to your comepetition life :D


    miamaus2013

    Run and Chill?

    Ja genau. =)

    Leider ist Kalle ne Woche zu jung um da seinen Erststart zu habe.

    Tu ich das wirklich?

    Hättet ihr heut normales Program gemacht?

    Ich finde das kann man nicht pauschal beantworten, sondern kommt auf den jeweiligen Hund an..

    Kalle hat mir vier Monaten zum ersten Mal mit mir auf nem AGI-Turnier gezeltet. Vier Tage lang.

    Also ständig andere Geräusche, viele viele fremde Hunde, schlafen im Zelt, tagsüber AGI-Turnier mit der üblichen Stimmung dort.. alles meilenweit entfernt von seinem normalen Alltag,

    Für den war’s überhaupt kein Problem direkt montags in unserem ganz normalen Alltag weiter zu machen..

    Aber der ist da eh ziemlich „robust“.. :ka:

    Bin mal gespannt, in zwei Wochen fahren wir zu unserem bisher größten Turnier mit 300 startenden Hunden.. da ist dann insgesamt noch mal deutlich mehr los als auf normalen Turnieren. Mal schauen, wie er das weg steckt.. ob er da vlt mal etwas mehr Pause braucht.. aber eigentlich bin ich ganz zuversichtlich.

    Ich finde es übrigens ziemlich normal, dass Hunde sich hoch fahren auf nem Hundeplatz. Machen meine Hunde auch. Wenn die ausgepackt werden, fahren die sich erstmal hoch. Auch Ares mit seinen knapp 7 Jahren.

    Ich kenne auch niemanden, der möchte, dass sein Sporthund wie scheintot neben ihm rum latscht..

    Ich finde, der entscheidende Punkt ist es, dass sie lernen, diese Stimmung in Arbeit zu kanalisieren. Weil ganz genau das will man ja.

    Und das sie eben auch lernen, wann Pause ist und sie sich einfach runter fahren können.

    Also quasi ein An- und Ausschalter.

    Vielleicht hatte Fenjali ja die unschöne "andere" Erfahrung.

    Nein, aber ich glaube, dass ich durch meine Vorsicht unschöne Erfahrungen verhindert habe, denn der wollte schon als Welpe überall hin, wo "was los" ist und ist halt sehr unbefangen. Vorsicht kennt er nicht. Die Welt ist SEINE Party, Frauchen geht nie verloren, alle Menschen sind zum Kuscheln und alle Hunde zum Spielen da. :D

    Da wollte ich mich nicht drauf verlassen, dass er von alleine wiederkommt und außerdem ist ja nicht jeder andere Hund freundlich zu so einem kleinen Knopf.

    Dass einige Leute es anscheinend lächerlich finden, einen Hund, der noch nicht abrufbar ist, an der Leine zu lassen, lässt ja tief blicken.

    Schau dir gerne mein Video an. In welchem Moment hättest du den Welpen abgerufen?

    Ich laufe ohnehin bevorzugt in Gegenden, in denen man wenig Leute trifft..

    in der Gegend von dem Video kann man wirklich weit schauen.. keiner meiner Hunde ist mir bisher über hunderte Meter zu nem anderen Hund abgezischt. :ka:

    Ares mit 8 Wochen blieb ziemlich in meiner Nähe. Kalle, sieht man ja auf dem Video, hat sich auch mal ein paar Meter entfernt. Aber der kannte auch schon seinen Namen und das Konzept von spazieren gehen..

    Weder Ares noch Kalle sind mir als Welpen/Junghunde übrigens überhaupt jemals zu Hunden abgezischt.. anfangs blieben sie in der Nähe und ziemlich früh haben sie sehr zuverlässig die gewünschte Umorientierung gezeigt.

    Kalle lief so mit nem 3/4 Jahr sogar mal um ne Ecke vor und kam SOFORT wieder zurück, ihm folgend ein freilaufender Hund..

    nicht mal da hat er von sich aus Kontakt aufgenommen oder ist zu dem Hund hingegangen, obwohl der direkt vor ihm stand..

    Läuft ihr dann in Gegend, wo keine Autos in der Nähe fahren oder nehmt ihr das Risiko mit zB Landstraßen in Kauf?

    Nah an Straßen laufen bei mir auch erwachsene Hunde nicht frei.. :ka:

    Ich packe mal das Video von letztem Jahr in den Spoiler, da ist Kalle 15 Wochen alt und lebt seit drei Tagen bei mir.

    Gegend kann man ja gut erkennen: ist im Wald, da fahren keine Autos.

    Spoiler anzeigen

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.