Alles anzeigenIch find das schon ziemlich kurios, ehrlich gesagt.
Ich verstehe schon, was Du damit meinst.
Gar keine Frage!
Eigentlich sollte das nicht nötig sein, wenn jeder genau weiß, wie der eigene Trainingsstand ist, und auch der eigene Trainer kritisch ist und nicht einfach so sagt "mach mal!".
„Trainingsstand überprüfen“ finde ich kurios..
Tatsächlich habe ich schon gesehen, daß dies teilweise echt schon fast notwendig ist.
Mir geht es nicht um das garantierte Bestehen. Das ist ja immer tagesform abhängig, auch gut ausgebildete Teams können aus guten Grund durchfallen - kein Ding!
Aber, wenn jemand noch nicht einmal die Basics kann, und das kann man schon beim Test sehen, oder wenn ein Hund nur dann ein "perfektes Fuß" kann, wenn der Halter mit Leckerchen in der rechten Hand, angewinkelt am Bauch läuft, nun ja,
soll man echt diese Leute am Prüfungstag starten lassen?
Ich meine, wäre ich Prüfungsleiter und jemand liefert ein kreuz und quer Gehen über Platz an, welches nicht dem Schema entspricht, und macht einfach bißchen Platz, bißchen Sitz und so weiter, dann wüßte ich nicht, wie ich es dem Prüfer DAS erklären könnte. Und eine Erklärung, wie "kenne den Typen nicht, hatte sich nur angemeldet, war aber nie hier gewesen" wird wohl eher als lahme Ausrede angesehen.
Früher war es ja schon so gewesen, daß die Trainer mit unterschreiben mußten, daß man überhaupt zur Prüfung starten durfte.
Heute ist das nicht mehr so. Was ja auch okay ist.
So manchmal hat man bei manchen Leuten so den Eindruck, wie beim DSDS Casting
Jemand kann überhaupt nicht singen, und die Freunde finden das total toll, und dann fallen sie aus allen Wolken, wenn einer der Juroren beleidigend wird.
Ich kann am Handy nicht so gut einzelne Passagen zitieren, daher einmal alles..
Kalle ist das Schema zb zum ersten Mal in der Prüfung gelaufen.. ich hätte das nur sehr sehr ungern x-mal nem fremden Trainer vorgeführt, damit der sich sicher sein kann, dass ICH das Schema laufen kann..
Mein Teampartner und ich haben unsere jungen BH-Hunde ganz bewusst im Training vorher nur „Kreuz und Quer“ laufen lassen..
ich bin einmal mit Mia das aktuelle Schema gelaufen, weil die in ihrem Leben nie wieder ne Prüfung laufen wird, und wir haben die Zeit durch gestoppt.
Und die Zeit mit einem gewissen Zusatz haben wir die jungen Hunde dann kreuz und quer Fuß laufen lassen.. (während der jeweils andere in der Ablage lag).
Durch gefallen sind übrigens in Kalles Prüfung drei Teams aus dem ausrichtenden Verein, die auch dort trainiert haben - mit wirklich absolut grotten schlechten Vorführungen.
So hätte ich meinen jungen Hund NIE in eine BH geschickt..