Beiträge von miamaus2013

    Ich kann am Handy nicht so gut einzelne Passagen zitieren, daher einmal alles..

    Kalle ist das Schema zb zum ersten Mal in der Prüfung gelaufen.. ich hätte das nur sehr sehr ungern x-mal nem fremden Trainer vorgeführt, damit der sich sicher sein kann, dass ICH das Schema laufen kann..

    Mein Teampartner und ich haben unsere jungen BH-Hunde ganz bewusst im Training vorher nur „Kreuz und Quer“ laufen lassen..

    ich bin einmal mit Mia das aktuelle Schema gelaufen, weil die in ihrem Leben nie wieder ne Prüfung laufen wird, und wir haben die Zeit durch gestoppt.

    Und die Zeit mit einem gewissen Zusatz haben wir die jungen Hunde dann kreuz und quer Fuß laufen lassen.. (während der jeweils andere in der Ablage lag).

    Durch gefallen sind übrigens in Kalles Prüfung drei Teams aus dem ausrichtenden Verein, die auch dort trainiert haben - mit wirklich absolut grotten schlechten Vorführungen.

    So hätte ich meinen jungen Hund NIE in eine BH geschickt..

    Fremdstarter die ich nicht kenne bekommen bei uns auch keine Zusage wenn ich das Team nicht mind. 1x vorher gesehen habe.

    Ich habe jetzt lang drüber nachgedacht, ob ich dazu was sage, aber ich traue mich einfach mal..

    Ich find das schon ziemlich kurios, ehrlich gesagt.

    Ich bin ein erwachsener, mündiger Mensch und man traut mir nicht zu, meinen Hund für eine Prüfung anzumelden?

    Stattdessen will man einen Hund, den man nie zuvor gesehen hat, in nur einer einzigen Trainingseinheit besser beurteilen, als ich das als sein Besitzer kann?

    Ich verstehe, wenn man dem jungen Hund den Platz mal zeigen will. Habe ich auch gemacht. Aber dieses „Trainingsstand überprüfen“ finde ich kurios..

    Bei Kalles Erststart im Agi lässt mich der Verein vorher auch nicht antanzen und überprüft, ob der Hund gut genug ausgebildet ist, um zu starten..

    auch im Obi kenne ich das nicht.. da ist das Probetraining vor der Prüfung ein Angebot, aber keine Pflicht. Ob der Hund läuft entscheidet man als Hundeführer ganz allein..

    Bei Kalles Prüfung waren auch einige Fremdstarter, inklusive meinem Teampartner und mir. War zwar auf dem Papier mein Verein, aber ich trainiere dort nicht.

    Ich kannte dementsprechend auch die anderen Hunde, die an der Prüfung teilgenommen haben, nicht.

    Mir ist das auch ziemlich egal, Hauptsache mein Teampartner ist zuverlässig, was die anderen Teams so veranstalten kümmert mich nicht. :pfeif:

    Durchgefallen sind drei Teams, völlig berechtigt. Bei einem Hund war man bei der Unbefangenheit mehr als gnädig.

    Edit: vorab auf dem Platz trainiert hatten mein Teampartner und ich auch. Aber außerhalb des normalen Trainingsbetriebs nur für uns alleine. Die Trainer hatten unsere beiden Hunde also vorab nicht arbeiten sehen.

    So nach dem Wochenende ist klar: Kalle kann auch Großveranstaltung. Für ihn ist es tatsächlich völlig egal, ob es ein „normales“ Turnier ist oder so ein großes wie letztes Wochenende mit 300 startenden Hunden.

    Schlafen im Zelt ist für ihn völlig normal. Dass er mich sonntags um 3 Uhr morgens wegen einer vermeintlichen Maus im Zelt geweckt hat sei ihm verziehen, kann passieren. Hat auch bei mir lange gedauert, bis ich verstanden habe, dass die Maus gar nicht im Zelt ist.

    Dieses Mal mit neuem Zelt hatten beide Hunde die Wahl. Kalle hat im Kofferraum geschlafen und Ares hat sich für die offene Box bei mir im Zelt entschieden.

    Ansonsten war Kalle brav wie immer. Spazieren gehen völlig problemlos, viele viele andere Hunde völlig okay für ihn. Läufe anschauen, Siegerehrungen, schwimmen im Hundepool mit anderen Hunden - der kleine Kerl ist einfach nur toll. :herzen1:

    Haben Samstag morgen beim Spazieren gehen eine Ricke mit Kitz getroffen, die fand uns so wenige besorgniserregend, dass sie einfach in aller Ruhe ihr Kitz gesäugt hat. =)

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


    Siegerehrung gestern Abend: erst entspannt rumliegen

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


    Und dann ist er einfach eingeschlafen :lol:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Dieses Bild symbolisiert Kalle einfach soo sehr: wenn nix ansteht, chillt er einfach sein Leben.

    Passend zum Namen der Veranstaltung: Run&Chill - laufen darf er ja noch nicht, also blieb für ihn nur chillen. =)

    Darf ich mal fragen, wie das gemacht wird?

    Hier war’s auf dem Parkplatz. Alle Prüflinge stehen mit ihren Hunden um den Parkplatz rum und werden nacheinander aufgerufen.

    Richter steht mit dem Prüfungsleiter in der Mitte. Der Prüfungsleiter hatte die Liste mit der Reihenfolge und den Chip-Nummern in der Hand, der Richter das Chiplesegerät.

    Nach dem Aufruf ist man zu den beiden hingelaufen, hat den Hund sitzen lassen, Richter hat sich zum Hund gebeugt, den Chip ausgelesen, dem Prüfungsleiter die Nummer gezeigt, der hat seine Liste abgehakt und dann durfte man wieder zurück zum Platz.

    Kleine Ergänzung noch zu dem, was Murmelchen schon alles sehr richtig geschrieben hat: beim Mali sollte man sich auch einfach mal vor Augen halten, dass das Zuchtziel seit vielen vielen Generationen der Einsatz als Diensthund in Form (auch) als Schutzhunde bei Polizei und Militär ist - und damit der Einsatz gegen den Menschen.

    Und ja, genau so wie sich das jetzt anhört, sollte man so einen Hund auch führen.

    Ares ist ein echt netter Hund, er hat nicht grundsätzlich ein Problem mit anderen Hunden und findet auch fremde Menschen wirklich super. Der lässt sich (im Normalfall) auch von Menschen problemlos anfassen, er freut sich auch darüber und genießt es, mit fremden Menschen zu schmusen und zu kuscheln.

    Aber wenn mal der Schutztrieb angeht (super selten, hatte ich in knapp 7 Jahren erst einmal und da nicht gegenüber Menschen), dann meint er das ABSOLUT ernst.

    Wie es in der Rassebeschreibung so schön heißt „er verteidigt seinen Herrn ohne jegliches Zögern hartnäckig und leidenschaftlich.“

    Ganz. Genau. So.

    wäre aber nicht sicher gewesen, dass er da nicht geschnappt hätte,

    Mal ne blöde Frage und auch ziemlich OT: wenn du nicht sicher bist, dass er in solchen Momenten nicht zubeißt, wieso trägt er denn dann keinen Maulkorb? Weil er verhältnismäßig klein ist?

    Weil ich meine, wenn du da zu langsam bist und er das Kind beißt wird dich das doch ewig verfolgen..

    Ich hatte mit Ares vor Jahren in Holland mal ne ähnliche Situation: da kam ein Kleinkind auf ihn zugewackelt, stand frontal vor ihm, quasi Auge in Auge mit Ares und hat ihm mit beiden Händen ins Gesicht gefasst..

    aber Ares hat kein Problem damit, von fremden Menschen angefasst zu werden, daher war das auch ohne Maulkorb kein Problem..