Beiträge von miamaus2013

    Zitat


    Das stimmt schon die sache ist eben das sie garnicht mehr trinkt... zumindest gestern und heute nicht. Ich hab den Napf immer im Blick und würde es auch Nachts hören wenn sie aufsteht da wir laminat haben :)

    Setzt sie denn normal Urin ab?

    Weil wenn's rauskommt muss es ja auch rein kommen ;-)


    Gesendet mit Tapatalk

    Mia wiegt 20 kg

    Trockenfutter (zum Training) kostet umgerechnet auf den Monat 13 €

    Barfen kostet mtl allen Zusätzen und Ölen und Co 55 €

    Knabbereien vlt noch mal 10 €

    Versicherung und Steuer zusammen umgerechnet aufn den Monat knapp 11 €

    Zehnerkarte in der Hundeschule kostet 40 € umgerechnet aufn Monat (4 mal Training) also 16 €

    Das sind so die Fixkosten.

    Kastration hat 260 € gekostet.
    Wurmkur hatten wir erst eine mit ich glaube 9 €.
    Impfung (Zwingerhusten) war 20 €.
    Die anderen Impfungen sind erst im April wieder fällig.


    Gesendet mit Tapatalk

    Dann würde ich aber nicht sagen, dass der Hund nicht trinkt.
    Tut er ja. Nur nicht an dem Ort und zu der Zeit zu der du es gerne hättest.
    Vlt hat sie auf der Ausstellung nur irgendwas gestört oder gestresst. Napf doof, andere Hunde doof, viele Leute doof.
    Daher dann eben erst das trinken zu Hause am heimischen Napf in vertrauter und ruhiger Umgebung.

    Trotzdem glaube ich nicht, das ein gesunder Hund vorm vollen Napf verdurstet. Irgendwann siegt dann der Überlebenswille.


    Gesendet mit Tapatalk

    Barfen wirkt nur am Anfang so kompliziert. Wenn man sich mal mit dem Thema bisschen beschäftigt hat, ist es wirklich gar nicht mehr so schlimm.

    Ich mache es auch so, das ich das Futter für den Monat fertig portioniere. Dann muss ich morgens nur noch die Portion rausstellen und auftauen lassen. Ist dann gegenüber Fertigfutter nur ein minimaler Mehraufwand.

    Trockenfutter gibt's bei uns zum Training. Mia verträgt die Kombination völlig ohne Probleme.

    Ich habe mir nen Plan mit den ganzen Komponenten gemacht, dann über die Woche verteilt (sinnvoll) und danach wird jetzt gefüttert.
    Es gibt nicht jeden Tag alles. Das macht es dann nur unnötig kompliziert.
    Mia bekommt auch morgens Gemüse/Obst mit Kohlenhydraten (Kartoffel) und Kefir (selbst angesetzt) und abends gibt's dann Fleisch drei mal die Woche Knochen, zweimal die Woche Pansen und zweimal die Woche Innereien. Das stelle ich morgens raus und abends ist's aufgetaut.
    Das Gemüse/Obst habe ich püriert, gemischt und eingefroren. Das stelle ich dann abends raus und morgens kann's gefüttert werden.

    Ist wirklich nur ein minimaler Mehraufwand. Und auch (bei uns) günstiger als hochwertiges Nassfutter.


    Gesendet mit Tapatalk

    Mia wird seit kurzem gebarft und trinkt seit dem auch fast gar nicht mehr.
    Als sie noch Trockenfutter bekam, hat sie mehr getrunken, daher denke ich schon, das sie weiß was sie tut.

    Wasser ins Futter mische ich ihr nicht. Aber sie bekommt ihr Obst/Gemüse auch morgens mit 250 ml (selbst angesetztem) Kefir


    Gesendet mit Tapatalk

    Mia hat heute ihre ersten Schüsse gehört. Auf unserer Morgen-Runde hat jemand mit ner Schreckschusspistole Vögel von seinem Weiher verjagt.
    Ihre Reaktion: kurz hochschauen und dann weiter schnüffeln. :gut:

    Scheint die furchtbare Silvester-CD doch irgendwas gebracht zu haben :D ich hoffe mal sehr, dass der Silvester-Abend dann auch so ruhig abläuft.

    Zitat

    Ich liebe meinen Hund über alles. Aber ganz ehrlich?

    Zu Mc Donalds (u.a.) oder in ein Restaurant würde ich ihn niemals mitnehmen. Da kann das 100 mal erlaubt sein. Nicht jeder mag sein Essen im Beisein eines Hundes essen.
    Auf der Terrasse mag es ja noch angehen, aber sonst?

    Was ist so schlimm daran, wenn der Hund für die paar Minuten die man in nem Schnellrestaurant ist zu Hause bleibt oder im Auto wartet?

    Mia war im Sommer mit, Pause einer 2 1/2 stündigen Autofahrt.
    Es war gute 30 grad heiß, strahlend blauer Himmel ohne eine einzige Wolke und es gab keinen Schatten-Parkplatz. Box, bei der man den Kofferraum öffnen könnte hatten wir da noch nicht. (Sie war da noch im Wachstum, wollten erstmal abwarten wie groß sie wird)
    Und da war mir einfach die Gefahr zu groß, das sie sich nen Hitzschlag holt. Daher durfte sie mit und wir saßen auf der Terrasse (im schatten)


    Gesendet mit Tapatalk