Beiträge von miamaus2013

    Zitat

    Ich glaube, dass man das so einfach nicht pauschalisieren kann.
    Brix kann zu Hause nicht getrennt von mir in einem anderen Raum sein - er latscht mir hinterher und meckert, wenn man ihn ausschließt. Lässt man ihn aber ganz allein, dann ist alles gut, weil er eh weiß, dass er da jetzt keinen Einfluss mehr drauf nehmen kann.

    Hier war und ist allein bleiben auch noch nie ein Thema gewesen..Da haben wir aber auch noch nie ein Trara drum gemacht und kleinschrittig geübt haben. Ich hab das Gefühl, dass um so weniger Beachtung man dem schenkt um so weniger besonders ist es für die Hunde.

    Aber da sind meine Hunde auch einfach hart im nehmen...die haben auch kein Problem damit in fremden Umgebungen allein zu bleiben.


    Ist bei uns ähnlich. Irgendwie war allein bleiben von Anfang an kein riesen Thema.. wir waren aber auch absolute Neulinge und sind da völlig unbedarft rangegangen.
    An ihrem ersten Tag bei uns war Mia gleich mal ne gute halbe Stunde allein.
    Sie war aber auch vorher bei meiner Freundin schon mit deren Hündin allein. Wir haben uns da irgendwie gar nicht so den Kopf gemacht, das ganz allein sein ja schon noch mal was ganz anderes ist.

    Bei ihr ist es eben so, das sie alles Essbare, an das sie ran kommt, vernichtet. Ist alles weggeräumt legt sie sich hin und pennt seelenruhig.
    Das hat für mich halt aber nix mit 'bleibt nicht allein' zu tun, sondern ist wirklich 'ist verfressen bis zum Umfallen'. :D

    sind wir da, läuft sie uns schon mal gern hinterher, aber auch nicht ständig. Und wenn die Tür zu ist, dann ist das eben so. Dann legt sie sich auf ihren Platz (oder sonst wo hin) und schläft.

    Und ich habe da auch echt Schiss, wenn ich das alles so lese, wie es mal sein wird, sollte vlt irgendwann mal ein zweiter Hund einziehen.. :fear:

    den Hund so gar nicht allein lassen zu können stelle ich mir auch irrsinnig schwer vor. Mein Mama ist zwar nicht berufstätig und könnte im Notfall aufpassen.
    Aber man hat ja auch mal Arzttermine oder geht einkaufen wo der Hund nunmal einfach nicht mitkann..

    Zitat

    Boah, bin beim Arzt und hab Noa nen Kong gemacht und sie machen wohl wieder Theater.
    Meine Schwester hat denen jetzt gesagt sie sollen aufhören. Enya ist jetzt ruhig aber Noa kläfft.

    Ich bin da echt am Ende.
    Keine drei Minuten vergehen bis die Kreischen.


    Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk


    Boah, das ist echt blöd :verzweifelt:
    vlt musst du das echt nochmal ganz von neuem trainieren mit Noa

    Murmelchen, gibts was neues von Lee?

    Zitat

    Erpaki, Camiro, Annyx :)

    Mia hat ja ne Windhundfigur, ich hab fuer Enya das Camolraund und das sitzt super!


    Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

    das schaue ich mir mal an. Hatte auch das Tourengeschirr von Erpaki in der Auswahl, würde das auch gehen? So vom Schnitt her meine ich.

    Mia interessiert sich zur Zeit wieder mega für Vögel, muss man ständig auf der Hut sein, dass sie nicht versucht einem hinter her zu jagen :fear:

    Zitat

    Ist es denn dann verwerflich bei einem Händler zu kaufen, vorausgesetzt man hat die Ahnung sich nicht über den Tisch ziehen zu lassen und findet dann das passende Pferd?

    Kommt ganz stark auf den Händler an.
    Ich kenne einen persönlich, die kaufen zb auch junge Pferde und bilden die dann aus und verkaufen die dann wieder.
    Die haben da teilweise super tolle Sportpferde, weit weg von Abzocke.
    Aber gibt eben auch schwarze Schafe, wie überall.

    Hobby-Züchter können das gleiche Problem sein wie bei Hunden (in meinen Augen).
    Da wird bunt vermehrt, weil der Hengst billig ist und im Natursprung deckt. Ob's passt ist oftmals egal.

    Aber gibt auch da welche die sich auskennen und es gut machen


    Gesendet mit Tapatalk

    Ne die Stute ist kein Problempferd, sie ist kreuzbrav.
    Sie hat's geschafft MIT Pferd zu stürzen und zwar so, das die Stute mit nem Bein auf ne Trabstange geknallt ist.

    Hat sich dabei wohl ziemlich übel verletzt: irgendwas mit Knochenhautentzündung und so (ist schon ne Weile her), athrotische Veränderungen und so weiter.
    Jedenfalls tickt die Stute seit dem. Wird jetzt aktuell aber noch mal alternativmedizinisch behandelt

    So hat die Stute es auch gut: täglich Koppelgang in ner Herde (abgesegnet vom Tierarzt) wird umhegt und gepflegt.
    Sie läuft eben nur nicht mehr sauber.

    Gesendet mit Tapatalk