ZitatIch glaube, dass man das so einfach nicht pauschalisieren kann.
Brix kann zu Hause nicht getrennt von mir in einem anderen Raum sein - er latscht mir hinterher und meckert, wenn man ihn ausschließt. Lässt man ihn aber ganz allein, dann ist alles gut, weil er eh weiß, dass er da jetzt keinen Einfluss mehr drauf nehmen kann.Hier war und ist allein bleiben auch noch nie ein Thema gewesen..Da haben wir aber auch noch nie ein Trara drum gemacht und kleinschrittig geübt haben. Ich hab das Gefühl, dass um so weniger Beachtung man dem schenkt um so weniger besonders ist es für die Hunde.
Aber da sind meine Hunde auch einfach hart im nehmen...die haben auch kein Problem damit in fremden Umgebungen allein zu bleiben.
Ist bei uns ähnlich. Irgendwie war allein bleiben von Anfang an kein riesen Thema.. wir waren aber auch absolute Neulinge und sind da völlig unbedarft rangegangen.
An ihrem ersten Tag bei uns war Mia gleich mal ne gute halbe Stunde allein.
Sie war aber auch vorher bei meiner Freundin schon mit deren Hündin allein. Wir haben uns da irgendwie gar nicht so den Kopf gemacht, das ganz allein sein ja schon noch mal was ganz anderes ist.
Bei ihr ist es eben so, das sie alles Essbare, an das sie ran kommt, vernichtet. Ist alles weggeräumt legt sie sich hin und pennt seelenruhig.
Das hat für mich halt aber nix mit 'bleibt nicht allein' zu tun, sondern ist wirklich 'ist verfressen bis zum Umfallen'.
sind wir da, läuft sie uns schon mal gern hinterher, aber auch nicht ständig. Und wenn die Tür zu ist, dann ist das eben so. Dann legt sie sich auf ihren Platz (oder sonst wo hin) und schläft.
Und ich habe da auch echt Schiss, wenn ich das alles so lese, wie es mal sein wird, sollte vlt irgendwann mal ein zweiter Hund einziehen..
den Hund so gar nicht allein lassen zu können stelle ich mir auch irrsinnig schwer vor. Mein Mama ist zwar nicht berufstätig und könnte im Notfall aufpassen.
Aber man hat ja auch mal Arzttermine oder geht einkaufen wo der Hund nunmal einfach nicht mitkann..