Beiträge von miamaus2013

    Zitat

    Ok, dann haben wir uns missverstanden miamaus. Sollte ich dann besser doch bei den 20 % bleiben? Wahrscheinlich müsste ich jetzt noch ausrechnen, durch welche Menge der Calcium-Bedarf am besten gedeckt ist.

    Hundekeks, dann überarbeite ich den Plan nochmal.
    Die Portionen werden ja auch größer wenn der Hund wächst und an Gewicht zunimmt, dann habe ich größere Mengen Knochen.

    Schön, dass ich uns jetzt alle eine Runde verwirrt habe :)

    Danke, dass ihr mir geholfen habt! Ich komme wieder :)

    Ja genau, ich würde schon bei den 20 % bleiben.

    Wg Calcium kannst du das mal hier mit der Excel-Tabelle ausrechnen. Die berechnet dir unter anderem den Calcium-Bedarf deines Hundes und listet dann auf, welche Dinge du füttern musst (und wie viel) um das zu erreichen

    http://mashanga-burhani.blogspot.de/2010/12/hilfe-…-barf-plan.html

    Zitat

    Bei Knochen habe ich jetzt verschiedene Varianten gelesen, zuerst hatte ich gelesen sie sollen 2/3 des Fleischanteils ausmachen. Dann habe ich gelesen das sei viel zu viel. Andere Berechnungen gehen von 10 % fleischige Knochen aus (also 10 % vom Fleischanteil). In meiner ursprünflichen Rechnung hatte ich 20 % Knochen und ihr habt geschrieben das sei zuviel Knochen und deswegen bin ich auf 10 % runter. :)

    dann habe ich mich blöd ausgedrückt. Ich meinte nicht, das die Menge an sich zu viel ist, sondern das es eben auf sehr viele Tage aufgeteilt hat. Das machts meiner Meinung nach nur unnötig kompliziert.

    Wenn du zb an drei Tagen Knochen gibts, dann kannst du (gerundet) pro Portion 115 g geben.

    Zitat

    Ich glaube sie meinte das sie die Knochenmenge von den 1715 g abziehen muss. Und so ist es ja auch.
    Es bleiben dann ja letzten endes nur noch 857, 5 g Fleisch und nicht mehr 1715 g.

    Achso, ok, das kann natürlich auch sein.
    Irgendwie hatte ich es so verstanden, das sie von den 857,5 g dann noch mal was abziehen will für die Knochen :headbash:

    Ich bin mir nicht ganz sicher, ob ich weiß was du meinst.

    Du hast ja die Gesamtfuttermenge (2450 g). Davon gibts (bei ner Fütterung mit Getreide) 70 % tierische Anteile und 30 % pflanzliche Anteile (darin ist das Getreide enthalten).
    Von den 70 % tierischem Anteil (1715 g) sollen meines Wissens nach 50 % auf Fleisch, 20 % auf RFK (rohe fleischige Knochen und je 15 % auf Innereien und Pansen entfallen.
    Das waren dann 857, 5 g Fleisch (idealerweise 25 % Fett), 343 g Knochen und je 257,25 g Innereien und Pansen.

    Berechnet habe ich das hiernach
    http://www.barfers.de/upload/file/BARF_ernaehrungsplaene.pdf

    Wieso willst du jetzt für die Knochen die Fleischmenge verringern? Das habe ich glaube ich nicht so ganz verstanden bei dir.
    So wie ich das verstanden habe, ist es klar, das die Knochen fleischig sind, also da muss man deswegen nix Korrektur rechnen.

    Zitat

    Hallo ihr beiden,

    Danke schon mal für die Antwort. Bei den Knochen meinte ich natürlich fleischige rohe Knochen, also wo ungefähr 50 % Fleisch/50% Knochen dran ist. Wäre das dann immer noch zu viel Knochen? Wenn ich von den 70 % Fleischanteil am Tag 20% für fleischige Knochen nehme komme ich auf knapp 350g/Woche, die habe ich dann eben aufgeteilt.
    Sollte ich die Menge Knochen lieber nur an 2-3 Tagen geben, wobei ich ja dann an den Tagen die Fleischmenge reduzieren muss, oder?
    Und was füttert ihr an den Tagen ohne Knochen? Gebt ihr dann Eierschale o.ä. dazu?

    Und noch eine Frage, was füttert ihr für Fisch und in welcher Form und wo bekommt ihr ihn her?

    Danke für den Tipp mit dem Salz, da muss ich mich noch einlesen.
    Grüße Romy

    Ich finds eben einfacher, die Knochenmenge als größere Portion abzuwiegen. Es spricht auch nix dagegen, wenn du lieber viele kleine Portionen gibst, aber es ist nicht notwendig.
    Fleischmenge musst du da auch nicht reduzieren.
    Du verteilst einfach die Fleischmenge auf 7 Tage, die Innereien auf die gewünschte Anzahl der Portionen, die Knochen und den Pansen auf die gewünschte Anzahl.
    Es muss nicht jede Mahlzeit jeden Tag exakt gleich viel sein. Da können ruhig Schwankungen drin sein.
    Es muss auch nicht jede Mahlzeit perfekt ausgeglichen sein. Daher musst du auch keine Eierschale oder so geben, wenn du nur 2 oder 3 mal die Woche Knochen fütterst. Wichtig ist nur, das da die Wochenmenge stimmt.

    Fisch habe ich jetzt zum ersten Mal online bestellt, bei Haustierkost. Der kommt aber heute erst an, dazu kann ich noch nix sagen. Der ist aber jetzt erstmal gewolft. Später gibts aber vlt auch mal Fisch am Stück.

    Ob die Pferdeprofis jetzt gestellt sind oder nicht: solche Storys gibts wirklich.

    Bei uns am Stall haben wir auch eine absolute Anfängerin, die sich allerdings gleich zwei rohe Pferde gekauft hat. Eine ehemalige Zuchtstute und das Jährlingsfohlen bei Fuß.
    Ging natürlich furchtbar schief. Das Fohlen hat sie mittlerweile auch verkauft (auch an eine absolute Anfängerin :fear: )
    Sie hatte einige schlimme Stürze von dem Pferd (unter anderem eine schwere Beckenprellung und ein Schädelbasisbruch sind das Ergebnis) und letztendlich ist sie mit dem Pferd so gestürzt, das es aufgrund einer Verletzung wohl unreitbar bleibt.

    Kein Drehbuch sondern das wahre Leben.

    Und das gibts, so oder so ähnlich, sicher auch an vielen vielen anderen Ställen.

    Ich kann mich da Julia anschließen. Ich finds auch echt viel Knochen, wobei ich auch noch finde, das es echt schwer ist und auf dauer auch ziemlich mühselig, so 'wenig' Knochen pro Portion abzuwiegen.

    Mia bekommt 100 g pro Portion und das ist teilweise schon mühselig.

    Bei uns gibts morgens ne Gemüse/Obst Mahlzeit mit Zusäten und Ölen und abends gibts dann die tierischen Komponenten.
    5 mal die Woche Fleisch 2 mal Fisch und dazu dann 3 mal die Woche Knochen, 2 mal Pansen und 2 mal Innereien.

    Beim Muskelfleisch solltest du drauf achten, das es fettig genug ist.

    weils grade dazu passt, mal rein aus Interesse, wie siehst denn aus, wenn ihr wieder kommt?

    Bei uns ists eigentlich fast immer so, das Mia liegen bleibt, wo sie gerade liegt und erst wenn man sie ruft, zu einem kommt und sich knuddeln lässt. Sie liegt dann schon freudig da, schaut ganz interessiert und fröhlich (sieht man einfach :D ) und durchs Schwanz wedeln wackelt der ganze Hund.
    Ganz selten kommt sie mal gleich, wartet dann aber (sitzend) bis man Schuhe und Jacke und alles abgelegt hat um sie Knuddeln zu können. Auch da wackelt sie die ganze Zeit durchs Schwanz wedeln :D