Ne ne, das wird sicherheitshalber an völlig unterschiedlichen Orten gelagert
Beiträge von miamaus2013
-
-
ich habe bis auf Milz alles bei Haustierkost bestellt.
wir haben hier auch Tierfachmärkte, die Frostfleisch führen, die haben die Produkte von Dibo und Petman. Und Petmann hat da so Blister mit Innereien, davon gibts auch Milz. Sind 100 g, unterteilt immer in kleine 5 g Stücke. (wie Schogetten)
-
für mich gehörts auch zu den Innereien. Es ist zwar Muskel, aber liegt innen und nur Herz (als Muskelfleisch) füttern würde ja auch nicht gehen.
bei uns gibts an Innereien Herz, Leber, Lunge, Niere und Milz
-
Zitat
Ich verstehe diese Leute nicht, die einen Hund haben und der beim schlabbern am Wassernapf etwas tropft und die schon an die Decke gehen
Solche Leute sollten dann lieber eine Katze haben! Wobei die auch stinken und Dreck machen können.Mia sabbert furchtbar beim Trinken
also das sind jetzt nicht nur ein paar Spritzer, das sind richtige Seen um ihren Napf
und auch in einem riesen Umfang, diese kleinen Napfunterlagen waren da völlig machtlos.
und wir haben Echtholzparkett - Keine wirklich gute Kombi.Daher hat sie um ihren Napf jetzt so ne Plastikunterlage, die man normalerweise unter Schreibtischstühle legt. So ist das Parkett geschützt und der Hund kann schlabbern wie er mag
-
Zitat
Ich habe einen Hund hier der auf fast jede Form von rohem Fleisch (GAANZ besonders bei Pansen soviel zum Thema gut verträglich
) mit spucken von giiiigantischen Bergen weißen Schaums reagiert. Ich habe noch niemals in meinem ganzen Leben einen Hund solche Massen an Schaum würgen sehen
Und zwar spuckt er das solange bis man ihm Magentropfen eintrichtert dann ist Ruhe
Angegartes Fleisch - NICHTS.
Sorry aber da kann mir keiner mit Entgiftungserscheinung kommen. Für mich ist das ein schönes Beispiel dafür das eben nicht jeder Hund alles verträgt. Ich jedenfalls werde diesem Hund kein weiteres Mal rohes Fleisch vorsetzen. Er hat sich 2x buchstäblich so erbärmlich gequält bis ich das kapiert habe - das reicht
Klar kanns sowas geben. Meine Hündin verträgts wunderbar. Aber ich kann mir vorstellen, dass es auch Hunde gibt, die das nunmal überhaupt nicht vertragen, keine Frage.
OT: es gibt ja zb auch Pferde, die kein Heu fressen können. -
Zitat
Fütterst du das Fett jeden Tag oder nur alle paar Tage?
Das gibts jeden Tag. Ich mische das zu den Fleisch-Rationen, genau wie Blut.
Ich muss das ja eh auftauen zum Portionieren und dann mache ich die fertigen Tagesrationen immer in einen Beutel. Da kommt dann eben 125 g Fleisch rein, dazu dann 10 g Fett und 15 g Blut. -
[quote="Hundekeeeks"Wegen dem Fett noch mal, oben drauf Füttern oder wenn ich Fett Fütter dann bisschen weniger Muskelfleisch geben?[/quote]
ich habe es so berechnet (die Rechnungen sind auch hier ein paar Seiten vorher
) das es zu dem Muskelfleisch dazu kommt, aber eben dann auch die Gesamtmenge erhöht.
Also es gibt letztendlich durch das Fett statt 125 g Fleisch 135 g Fleisch, das hat dann insgesamt nen Fettgehalt von 25 % -
Zitat
ich möchte auch gerne anfangen zu barfen. Möchte bei Haustierkost bestellen. Hat jemand Erfahrungen, wie lange die Lieferung dauert?
Ich habe Samstag Abend bestellt (bezahlt mit Paypal), versendet wurde gestern (logisch, wg Wochenende) und das Paket ist in der Zustellung. Also kommt heute noch an.
War aber meine erste Bestellung, ich weiß nicht, ob die immer so flink sind. -
Mia darf nach Herzenslust mit anderen (verträglichen) Hunden spielen und toben, sie liebt das wirklich. Sie rast super gerne über Wiesen und (unbestellte) Äcker oder zb auch über aufgeschüttete Erdhügel. Sie darf sich dreckig machen, durch den Schlamm rasen, alles völlig ok für mich. Beim Toben darfs auch gerne mal ne größere Entfernung geben, also so 500 m (wenn ich sie sehe) sind völlig ok.
Im Spiel unterbreche ich sie aber, wenn sie anfängt rumzukläffen. Das fängt Madame neuerdings mal gerne an. Nach paar mal ermahnen ist dann aber gut.Wenn ich sie rufe, muss sie kommen. Immer. Egal wie spannend das, was sie riecht gerade ist. Jagen ist auch verboten.
Was sie auch darf, ist im Spiel durchs dicht bewachsene Flussufer rasen. Es ist bei ihr wirklich kein Jagen sondern sie macht das einfach weils ihr Spaß macht.
Was ich nach Möglichkeit verbiete ist wälzen in Aas oder Kot. Fressen darf sie draußen auch generell nix, außer Gras, also kein Aas, kein Kot (egal ob Mensch oder Tier).
Am Stall ist es absolut Tabu die Koppel oder den Reitplatz alleine zu betreten, das ist so mit das schärfste Verbot. Auch wenn wir zusammen auf die Koppel gehen, muss sie immer (auch ohne Leine) in meiner unmittelbaren Nähe bleiben.
Horn am Stall darf sie fressen (sie verträgts auch), altes rumliegendes Brot auch.Sie darf an der Leine niemanden anpöbeln (hat sie auch noch nie versucht) und muss ordentlich, ohne ziehen und ohne schnüffeln, laufen.
Wir laufen vlt 150 m an der Leine, danach hat sie über ne Stunde Freilauf.Zu Hause darf sie nicht betteln, kein Essen klauen, nicht aufs Sofa und nicht aufs Bett. Aber wir haben so ne Gästematratze, die wir oft rauslegen, da darf sie drauf.
Sie darf nicht bellen wenns klingelt und den Besuch begrüße ICH zuerst.
Sachen von uns kaputt beißen darf sie auch nicht. Sie hat aber auch IMMER was zum Knabbern da, also genug erlaubte Möglicheiten ihre Zähne zu benutzen.Nach dem duschen darf sie sich erst schütteln, wenn sie vollkommen trocken ist. Das minimiert den Reinigungsbedarf im Bad.
Mehr fällt mir grade nicht ein, aber kommt sicher noch, wenn andere was schreiben
-
Ich würde den Hund mal bei nem Osteopath vorstellen. Vlt ist auch nur irgendwas 'verschoben' oder 'eingeklemmt' sowas sieht man leider nicht immer auf Röntgenbildern